Klackergeräusch beim Starten (Anlasser? Batterie?)

  • Wo ? Hinten an den Anschlüssen oder innen drin am Läufer ?


    Das eine könnten die internen Kohlebürsten vom Laderegler sein, das andere löse Anschlüsse ?


    „Bürstenfeuer“ an den Kohlebürsten ist fast normal - lose Anschlüsse nicht

  • Bürstenfeuer, was es nicht alles so gibt... :facepalm:


    Eher an den Anschlüssen, die sind aber nicht lose.


    Wenn es dort blitztelte, ging er aber auch nicht an, sondern klackte nur.


    udo Das klackern kam vom Motorraum.

    Das Leben ist eine Reise, die heimwärts führt. Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.  :facepalm:

    3 Mal editiert, zuletzt von todi ()

  • Kann das bitte sein oder hab ich falsch gegessen?

    Nimm Rennie - das räumt den Magen auf


    Grillfleisch gab es gestern...

    udo Das klackern kam vom Motorraum.

    Warum wohnst du so weit weg ? :überz:


    Hau mal den Akku vom Beetle da rein und berichte


    Oder hat das Käfer-Imitat schon so einen AGM Start/Stop Schwachfug drin ? :|


    Hast du überhaupt schon mal den Akku gewechselt ? (Nicht ein und den selben aus- und wieder eingebaut...)

  • dann ist evtl das Kabel vom Magnetschalter zum Anlassermotor vergammelt.....


    Das Bürstenfeuer kann man in dem komplett verschlossenen Ding wohl eher nicht sehen ....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........