Genau die hätte ich dir auch empfohlen!
Beiträge von golf-open-fan
-
-
Ich habe bei mir auch die Anhängerkontrollleuchte eingebaut, dank Udo konnte ich auch den Stecker belegen.
Wenn ich dieses Relais einbaue, das oben zwei Anschlüsse hat, Funktioniert dass dann auch ohne Anhänger oder merkt dieses wie Ulridos geschrieben hat, mit wie viel Watt geblinkt wird?
Ich wollte die Anzeige eigentlich nur im Takt vom Warnblinker blinken lassen, aber so wäre das sogar noch besser.
Hallo Marc,
welche Kontrollleuchte dür die AHK hast du eingebaut?
Die Kontrollleuchte für die AHK leuchtet, wenn beim Anhängerbetrieb oder auch, wenn der Warnblinker an ist.
Mit freundlichen Grüßen
-
-
Golf 3 Cabrios mit elektrischen Verdeck gibt es u.a. hier:
https://link.mobile.de/yKvyPvk6FE5ymPs6A
https://link.mobile.de/ntptVQKy3P3XVcMt7
-
Verstehe! Ich wünsch dir dabei viel Erfolg!
-
Ich nehme mal an, dass du entweder einen anderen Schließzylinder hast, oder der alte so ausgenüddelt ist, dass der Schlüssel reinpasst.
Bei keinem der Tankdeckel die ich habe, kann ich den Zündschlüssel in den Schließzylinder schieben.
Evtl. passt aber der Schließzylinder vom Tankdeckel des Golf 2 oder Scirocco 2.
-
Hab mal eben den EEPROM aus dem Board ausgelötet und mit dem Galep-3 Programmer ausgelesen.
Bei dem war alles genullt an Daten.
Dann einmal einen "guten" Chip von ner anderen MFA Platine ausgebaut, ausgelesen und da sind tatsächlich Daten drauf.
Hab das jetzt mal als "Backup" in meinem Chip Repo ...
Dann also die Daten auf den leeren EEPROM geschrieben, den Chip wieder auf die Platine gelötet und einen Testlauf gemacht.
So sind jetzt im Checkmodus der MFA brauchbare Werte abgelegt und auch die Anzahl der gefahrenen KM stimmt wieder.
Operation erfolgreich würde ich sagen, mal beobachten ob es die Daten behält.
…
Zum Datensatz:
Im Grunde könnte man jetzt durch anpassen der Daten damit die Verbrauchsanzeige und KM Zähler korrigieren.Gratuliere!
Fragt sich nur, warum das EPROM gelöscht wurde.
Passen denn jetzt die Verbrauchswerte?
Wieso du den Km-Zähler korrigieren willst, erschließt sich mir nicht ganz. Der Speicher 1 löscht sich selbständig nach ca. 2Stunden Fahrtunterbrechung und der Speicher 2 kann doch über den MFA- Schalter im Wischerhebel resettet werden. Oder beim Abklemmen der Batterie.
-
Heute die erste Ausfahrt in 2023 mit dem Cabrio. Sie führte uns in die Karibik an den Strand.
Na - nicht ganz so weit! Wir haben im VW Emsland unweit von Lingen den Speichersee Geeste. Da gibt es Strandgefühl pur eine gute Restaration mit Biergarten, Pommes- und Dönerbude, Surferparadies und einem ca. 6 km langen Rundweg.
Ein gutes Ziel für eine Rundfahrt.
-
-
da gibt’s nicht viel zu probieren. Der Schlüssel mit dem AH-Profil pass nicht in den Schließzylinder vom Tankdeckel! Da hilfr auch nicht, die Schließplättchen auf den Schlüssel anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
-
Davon gibt’s auch einen mit dem Profil vom Zündschlüssel!
-
-
-
Gute Idee, aber leider Nein!
Der gute alte Pfennig ist zum Größenvergleich mit abgebildet!
Die Feder hat einen Durchmesser von 1,5 mm und eine Länge von 8mm.
-
-
Alex17 ,
ersatzweise kannst du das Radio an Zündungsplus auf Klemme G1 auf der Rückseite der Zentralelektrik anschließen:
Zusatzkontakte an der Zentralelektrik – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
-
Hallo Alex,
wenn du die MFA nicht mehr reparieren kannst, wäre es sinnvoll, dass du dich nach einer neuen Tachoeinheit umsiehst.
Hast du eine von VDO oder Motometer?
Ggf. kann ich dir Ersatz anbieten. Alles weitere per PN.
Grüße an den Bodensee
Hartmuth
-
Hallo Richy,
dann wird dein Tankdeckel wohl defekt sein.
Du solltest ihn ersetzen.
Mit freundlichen Grüßen
-
-
Die Bänder mit Klettverschluss werden an die Unterseite der Hutablage gehängt, wo Gegenstücke sind.