Beiträge von golf-open-fan

    Jogie

    Ich würde das Cabrio probefahren und dabei einen Gebrauchrwagencheck beim TÜV oder Dekra durchführen lassen.


    Wenn du es gekauft haben solltest, fahr es erst einmal eine Saison, bevor du etwas an dem Fahrzeug änderst. Vielleicht gefällt dir ja nach einer Weile auch das Design der rot-schwarzen Sitze.


    Irgendwie hat das etwas besonderes!


    Viel Freude beim kommenden Cabrio-Sommer!


    Mit freundlichen Grüßen

    Die gelbe Fernlichtkontrolle gab es m. W. bis BJ 1983/84. Danach kam die blaue. Das war aber keine LED, sondern eine kleine Birne mit einer blauen Kappe.


    Anstelle der gelben LED konnte man auch die blaue einbauen, wenn man den Widerstand auf der Folie gegeg einen mit 100 Ohm ersetzte.


    Heute gibt es blaue LEDs, die können problemlos gegen die gelben getauscht werden.


    Ich habe meist 101 Ohm (braun/schwarz/braun) genommen.

    ich habe den US-Knieschutz bei meinem US-Cabrio seinerzeit (1997), als ich es gekauft hatte, teuer verkauft und stattdessen den ältern eingebaut. Der neuere US-Knieschutz erringerte den Fußraum auf der Beifahrerseite. Die Schalter für die elektrischen Fensterheber habe ich ins Armaturenbrett links neben den Aschenbecher mit der Schalteraufnahme vom Corrado eingebaut.


    Zum Rückrüsten auf den originalen Zustand habe ich zwar wieder einen baugleichen Knieschutz liegen, aber ich lasse es jetzt so. Der Knieschutz frisst ja kein Brot. :)

    Hallo Kay,

    einen Trick gibt es leider nicht. Zuerst muss die Mittelkonsole abgeschraubt werden. Erst dann kannst du an den Ausbau des Knieschutzes gehen.

    Es erleichtert dir, diesen auszubauen, wenn du die seitlichen Lüftungsdüsen ausbaust, dann kannst du von oben durchgreifen und die Ratsche an der kurzen Verlängerung halten, während du sie mit der zweiten Hand betätogst, um die 4 Schrauben und Muttern an der A-Säule zu lösen.


    Bei dem dicken US-Knieschutz solltest du zuerst die Fensterheberschalter von den Kabeln trennen. Die Verkabelung von dem Zigarettenanzünder und der Aschenbecherbeleuchtung am besten auch vorher abbauen.


    Die Lenkschlossverkleidung kannst du auch ohne den Ausbau des Knieschutzes abbekommen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Julian92

    Eigentlich sollte der Verkäufer das Radio zurücknehmen! Wenn er die Funktionfähigkeit in seinem Angebot beschrieben hat! Er haftet für seine (korrekte) Beschreibung!


    Aber vermutlich hat er die Rücknahme als „Privatverkäufer“ ausgeschlossen.


    Ansonsten ist das Gamma4 ein gutes Gerät. Evtl ist ja nur ein Riemen defekt; und du findest jemanden, der ihn ersetzen kann.

    Heute habe ich mir ein "Problem" mit den elektrischen Fensterhebern bei meinem Scirocco vorgenommen. Seit mindestens einem Jahr fielen die Fensterheber zeitweise aus. - dann waren die Schalter beidseitig ohne Funktion. Ein ander Mal gingen sie urplötzlich wieder, als gäbe es den Ausfall nicht. Dar Ausfall trat öfters dann aus, wenn das Fahrzeug in der Sonne stand. Später gingen die Fensterheber wieder.
    Ich hatte die 30A Thermosicherung in Verdacht, der Übeltäter zu sein.
    Abllagen unter dem Armaturenbrett ausgebaut, Zentralelektrik ausgehängtund alle Leitungen zu den Fensterhebern gecheckt. - Auch das Arbeitsrelais mit welchem ich den X-Kontakt entlaste. (Sitzt in einem separaten Relaiträger oben auf der ZE, wie auch die Thermosicherung.
    Strom durchgemessen: Das Relais klickt zwar, schaltet aber nicht. Fehler gefunden.
    Nach dem Einbau eines Ersatzrelais liefen der el. Fensterheber wieder problemlos.

    Äußerlich sah das alte Relais gut aus; ich habe es dann geöffnet, und siehe da, es hat irgendwann einmal Kondenswasser abbekommen. - Auch das bearbeiten mit einer Kontaktfeile hat keine "Heilung" geschafft - Mülltonne!



    Heute dann etwa 100km gefahren - schön: Die Fensterheber tun das was sie sollen!

    Dieser Tage wurde gefragt, wie die Stecker-Belegung der originalen Sitzheizung an (unter) den Sitzen ist.


    Ich habe ein paar Fotos gemacht:


    1 - Temperatursensor braun

    2 - Temperatursensor rot/schwarz

    3 - schwarz - Sitz

    4 - braun/schwarz- Sitz

    5 - braun/schwarz - Lehne

    6 - braun - Lehne


    Die Kabel für den Temperaturfühler haben den kleineren Durchmesser!