Beiträge von golf-open-fan
-
-
Heute hat mich erfreut das ich endlich das gekauft habe was ich schon seit 20 Jahre kaufen wollte
Ist er nicht wunderschön ?
Das Ding ist einfach ein Traum.
Wenn mal jemand den herrlichen Hülsenabzieher braucht...
….. dann verrätst du uns, wo du den Abzieher gekauft hast.
-
Vielleicht sollte man sich gleich mehrere Dichtungen besorgen, dann lohnt sich die Bestellung eher.
-
Moin!
Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit beim Stammtisch! Dank Udos Engagement wird es sicherlich wieder ein schönes Treffen, auch wenn’s nicht gerade Cabrio-Wetter ist!
Gruß Hartmuth
-
Das gesuchte Teil ist oben auf der Abbildung Nr. 27.
Habe gerade nach der Teilenummer 111837227B
den gesuchten Dichtring hier gefunden:
Dichtring 111837227BAudi Tradition Original Ersatzteil Teilenummer: 111 837 227 B Dichtring 111837227B Geeignet für:…originalteilemarkt.de -
1. Ja das weiß ich. Hoffe der hat andere Hobbys.
2. Ansonsten Stammtisch mal bei mir.
Zu 1.Vielleicht ist ja der 80-Jährige noch ganz fit und hilft beim Schrauben!
Zu 2. Gute Idee!!!!
-
-
Versuch‘s mal bei Porsche, der 924 er hatte gleich Schließzylinder!
-
Das Urheberrecht betrifft auch Fotos!
-
Das sehe ich auch so! Das Angebot ist i.O.
Wenn die Hinterachse schön werden soll, solltest du vor dem Sandstrahlen noch alle Schweißperlen entfernen. Oft genug sind welche neben den Schweissnähten. Ich habe das schon mehrfach vor dem Sandstrahlen und Pulverbeschichten gemacht.
-
Ob man den Bericht hier reinstellen darf? Dann würde ich das mal tun...
Hallo MHXWOLF,
das würde ich lieber sein lassen! So ein "Veröffentlichen" im Internet, also auchin unserem Forum verstößt gegen das Urheberrecht! Und ein Urheberrechtsverstoß kann für den Betreiber der Internetseite, also die Golfcabrio IG e.V., teuer werden.
Allein eine Abmahnung durch einen Anwalt, geschweige denn eine Unterlassungsklage und/oder Schadensersatzforderung würde unnötige Kosten verursachen, die dann auf die IG zukämen.
MfG -
@Rabbit4Cab
Die Fensterschachtleisten kaufst du am besten bei MK1ClassicWorld :
Ich habe mir auch gerade einen Satz schicken lassen.
Mit freundlichen Grüßen
-
Auch von mir ein - verspätetes- Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Vielleicht sieht man sich ja mal bei einer Ausfahrt oder einem Stammtisch.
Den Stammtisch von Udo = PHÖNIX in Witten kann ich sehr empfehlen!
Grüße
Hartmuth
-
Naja vertraue meiner Sitzheizung nach 30 Jahren nicht. Außerdem bin ich so ein Saison Fahrer 😂😂
Die Sitzheizung ist auch nach 30 Jahren funktionstüchtig, wenn die Sitze nie nass geworden oder die Heizdrähte nicht beschädigt sind. Natürlich kann auch das Steuergerät, welches im Querträger unter den Vordersitzen verbaut ist, in der Vergangenheit mal nass geworden sein. Aber das muss man mal austesten.
In unserem Scirocco II ist auch eine Sitzheizung verbaut, und die funktioniert einwandfrei. Sie heizt auch schneller auf als die Heizung selbst.
-
@Rabbit4Cab
ich nehme immer Sprühfett, welches ich mit dem Finger verteile. Wichtig ist, dass das alte Fett zuvor entfernt wird.
Mit freundlichen Grüßen
-
-
-
Der Preis für die dümmste Begründung, um Radfahren auf einer touristischen Radroute zu verbieten, geht an:
Bad Münster am Stein
Lärmschutz
Radfahrern absteigen
Kurz vor der Brücke ist rechts am Bildrand das Zeichen Radroute zu sehen:
Und Lärmschutz als Begründung ist einfach nur lächerlich!
Ob es Sinn macht, auf einem reinen Fußweg Radfahrer absteigen zu lassen ist, eine andere Frage!
-
-
Eigentlich sind weniger die Radfahrer das Problem, sondern eher das Getrappel der Fussgänger und die quietschenden Räder der Kinderwagen.