Beiträge von golf-open-fan
-
-
So alles heile angekommen
Gott sei dank......
Der Verkäufer hat alles einfach in einen Karton geschmissen und mit einem stück zewa drauf gelegt 🤬
Nein! Das sind Kunststoffgehäuse und da hat DieserNexx gerade die
Richtigen Lampenfassungen gefunden👍
Und + und - haben sie auch mit 2,8mm Steckverbindungen.
Nach der Beschreibung haben die wohl nur einen + Anschluss!!!
Also weitersuchen!
-
Du benötigst solche Fassungen:
Die auf dem Link von Lucky gehören zu der neusten Serie von VDO cockpit international:
Siehe
-
Ich meine, die passen nicht inndie äkteren VDO Anzeigen!!!
-
-
Genau wie Lucky schreibt: Ich habe ein Cuttermesser genommen. Zum Anzeichnen habe ich mir nach der Schalteraufnahme ein Pappschablone hergestellt, und dann mit einem Bleistift die auszuschneidende Stelle markiert.
Lieber erst etwas kleiner ausschneiden und später korrigieren!
-
-
ja der Knieschutz is schon echt cool aber ich als "klobiger" 1,90m Mensch hab schon so mit den normalen Sitz grade so Platz 😂
Da ist bestimmt die Variante mit den Schaltern in der Schalteraufnahme vom be Corrado die beste Lösung!
-
schön, dass du die Teile, insbesondere den Einbaurahmen vom Corrado gefunden hast!
Ich habe heute noch ein Foto des großen Knieschutzes vom US-Airbagmodell geschossen. Da sind die Schalter für die elektrischen Fensterheber gut zu erkennen.
-
Hallo GB5
von wo aus dem Emsland kommst du denn?
Möglicherweise könnte ich es einrichten, mit die nach Garrel zu fahren, wenn du an dem Japaner ernsthaft interessiert bist.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
-
Ich würde mit einem Zusatzrelais, das über den X-Kontakt geschaltet, als Arbeitsstrom auf Klemme 30 gehen und diesen durch eine extra Sicherung absichern.
-
wenn du handwerkliches Geschick hast, wie andy86 dann könntest du die Verdeckaussenhaut selber aufziehen.
In jedem Fall aber solltest du sicherstellen, dass du defekte Spannseile und ggf Gurte gleich mit ersetzt. Vielleicht brauchst du auch noch eine neue Polstermatte, da die alte nach 33 Jahren nicht mehr brauchbar ist. Gleiches gilt für den Heckscheibenrahmen. Der ist oft stark verrostet.
Auf jeden Fall brauchst du eine gute und genaue Montageanleitung.
Das Cabriozentrum wird vermutlich auch dieses Jahr auf der Oldtimermesse am Bodensee präsent sein und wieder eine oder mehrere Verdeckmontagen vor Ort durchführen. Genaueres könntest du telefonisch erfragen. Oder du könntest in Osnabrück bei der Montage mal zuschauen.
Wenn du dabei zuschaust, kannst du entscheiden, ob du die Montage selbst ausführen oder doch den Profis überlassen willst.
-
-
-
-
-
Für diejenigen, die es interessiert. Da mein Cabrio wegen des Airbags keine MFA im KI hat, wollte ich unbedingt in der Mittelkonole Öldruckmesser, Öltermometer und Voltmesser verbauen. So mussten dei Schalter für die elektrischen Fensterheber an anderer Stelle verbaut werden. Ich habe mir den Einbaurahmen vom Corrado besorgt und links neben dem Mittelausströmer (Bei Klima - oder ohne Klima neben dem Aschenbecher) verbaut.
Da muss man ein wenig darauf achten, die richtige Position zu finden, um nicht den Halter des Armaturenbretts zu treffen.
-
-
DieserNexx hat laut seiner Vorstellung einen Airbag; bei diesem gibt es kein KI mit MFA, also auch keine Ölthermoanzeige im KI.
Es gibt auch die Möglichkeit, in der Mittelkonsole drei Rundinstrumente zu verbauen, auch wenn du elektrische Fensterheber hast. Dann müsstest du die beiden Schalter verlegen.
Das geht einmal mit den großen Knieschutz aus dem US-Modell (ab BJ 1990). Der wird aber recht teuer gehandelt.
Oder du nimmst eine Schalteraufnahme vom Corrado und baust diese mit beiden Schaltern links neben dem Aschenbecher in das Armaturenbrett. So habe ich das bei meinem US-Cabrio gelöst.