Krass wie teuer…
Dann hätte ich eine gute Verwendung für die Unfallkarosse 🙈🙈
Ideen sammeln und selber machen ist (fast) immer die preiswerteste Lösung, besonders wenn du noch eine Unfallkarosserie hast.
Krass wie teuer…
Dann hätte ich eine gute Verwendung für die Unfallkarosse 🙈🙈
Ideen sammeln und selber machen ist (fast) immer die preiswerteste Lösung, besonders wenn du noch eine Unfallkarosserie hast.
Die Radhäuser sollten aber passend mit Reifen und Felgen gefüllt sein. Dann wäre es perfekt.
Da reichen dann 2 halbe Räder. Ganze passen nicht drunter.😂
Wenn du einen JH-Motor hast, ist im Kfz-Brief 70kw/95PS eingetragen.
Guten Morgen, Andy,
es genügt, bei den schmalen Türtaschen die Lautsprechergitter abzunehmen (1Schraube). Die Lautsprecher sind daran mit 4 Blechmutten befestigt.
Das Tauschen ist ganz einfach.
Das beträfe alle unsere Cabrios!
Ich glaube jedoch dass gerade historische Fahrzeuge, wie unsere Cabrios deutlich besser gepflegt und instandgehalten werden als so manche Alltagsfahrzeuge.
Wieder nur Abzocke!
Ebenfalls ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich wünsche, dass du das Cabrio problemlos wieder flott bekommst.
Im Raum München gibt es einige Cabriofahrer, die im Forum sind. Da wird sich sicherlich jemand finden, der dir mit Rat und Tat zu Seite steht.
Mit freundlichen Grüßen
Zur Frage: Ja, natürlich kannst du auch einzelne Teile austauschen.
Dennoch würde ich mir einen kompletten Teilesatz holen:
Mit freundlichen Grüßen
Mehr braucht‘s nicht:
Und:
Das was wo ich mich nicht ran traue.
Bin auch gerne bereit zu helfen!
Naja, um ehrlich zu sein, TÜV war schon im August abgelaufen. Aber irgendwie haben wir
es erst im November geschafft, den Wagen vorzuführen. … und heute eben der TÜV rückwirkend auf November.
Habt ihr denn eine erhöhte Gebühr zahlen müssen?
Alles anzeigenHier der Gerät für den Schrauber der es sich leisten möchte und der öfter mal Sitze umzieht:
https://www.ebay.de/itm/265863989703
Sicher passiert 2-3 Jahre erst mal nix - aber das Gefühl mit den Klammern ist einfach besser
Langzeiterfahrung mit Kabelbindern habe ich nicht
Ich habe so eine Polsterklammerzange seit vielen Jahren. Das Arbeiten damit ist sehr viel einfacher, als die Klammern mit einer Flach- oder Kombizange wieder zu befestigen. Was aber auch geht! 😡 Bein letzten Schraubertag in Witten musste auf die Notlösung mit der Kombizange greifen, da ich die Polsterzange und die entsprechenden Klammern nicht dabei hatte.
Von der Verwendung von Kabelbindern würde ich abraten. Die sind entweder zu breit und starr oder nicht haltbar genug.
Ja da geht meiner auch hin, zu F.G.T.
der war echt nett
Ich habe unseren 2E2 heute bei F.G.T. abgeholt, bin zufrieden. Hat alles gut geklappt.
Hast du deinen auch schon zurück?
Sitzpolster gibt es auch hier:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Dann scheint es mehrere Haren (Ems) zu geben.
Es gibt nur ein Haren an der Ems! PLZ 49732.
Das Zeug kauft trotz des hohen Preises jemand….warum weiß ich auch nicht 🤷♂️
Gruß Stef
Besonders dann wenn man keine Innenausstattung hat und alles einzeln zusammenkaufen muss.😊
Könnte auch ein Holländer sein. Die Stadt Haren gibt es auch in Holland
Der Verkäufer ist offensichtlich ein Niederländer!
„Sehr schöne Innenausstattung Fon eine golf cabrio Sportline zijn Verkaufen.“
Es handelt sich jedoch um Haaren (Ems) - das liegt in Niedersachsen!
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden.
Sportline Innenausstattung