Ich wünsche euch gutes Wetter und ein fröhliches Beisammensein.
Beiträge von golf-open-fan
-
-
Montag 10 Kubikmeter Sand bestellt. Das man am Wochenende ins Haus fahren kann und verdichten. Montag kommt Gas Wasser wegen Abwasserrohre legen. Mittwoch soll die bodenplatte gegossen werden. Und nun ist kein Sand da. Als Info kam „habe den Auftrag nicht“. Naja nun soll anscheind bis morgen 9.30 Uhr geliefert werden. Ich warte mal ab.
Ich drücke dir die Daumen! Wird schon schief gehen!
-
Passt perfekt und funktioniert einwandfrei, ich habe den Getränkehalter vom Sharan verbaut.
Ich nutze meinen aber eigentlich gar nicht, wenn du also Interesse hast kannst du gerne meine Teile haben
Hast du die oben genannte Konstruktion? Wenn nein. Kannst du von deinem Getränkehalter ein Foto einstellen?
-
Habe gerade dieses Angebot bei Kleinanzeigen gefunden:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hat das schon jemand von euch verbaut?
Und passt darein der Geteänkehalter vom Lupo?
-
Mein aktuelles Problem: ATE Bremse (es gab auch Girling) an einem Audi 100 Typ 44 Avant quattro aus 1990.
Nirgends erhältlich, weder gegen Geld noch gegen gute Worte, bereits 2005 ersatzlos entfallen.
Stell doch einmal ein Foto von dem zu ersetzenden Bremssattel rein.
-
Für das Rückrüsten habe ich noch ein weiteres Aschenbechergehäuse.
-
Ich hätte den USB ehr versteckt verbaut und den Ziggi Anzünder gelassen wo er ist, schon der Optik wegen.
Versteckt wäre er im Handschuhfach. Nur habe ich an der geeigneten Stelle eine Handschuhfachbeleuchtung eingebaut.
Und das mit dem Zigarettenanzünder ist jederzeit korrigierbar.
-
-
Das sieht gut aus! Aber warum der Aufwand, haette es sowas nicht auch getan? https://www.amazon.de/AINOPE-Z…bel-Schwarz/dp/B07XM7YGQ5
Genau die Lösung mit einem Stecker hatte ich schon länger, aber das gefiel mir nicht.
-
Hast du eine andere Beleuchtung installiert, also Tacho usw. Sieht schön hell aus.
Nein, das liegt an der 3 Sekunden Belichtungszeit des Handys. Da wirkt alles etwas heller.
Habe gerade eine bessere Version gefunden, bei der sich der Charger abschalten kösst.
Der Zigarettenanzünder hatte ja bekanntlich Dauerplus.
-
-
-
Wie hast Du das mit der Aschenbecherbeleuchtung gelöst? Die wird doch normal über Lichtleiter vom Zigarettenanzünder versorgt
Da ich den Aschenbecher nur zur Aufbewahrung von Fisherman‘s Friends nutze, habe ich die Beleuchtung weggelassen.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
Bei meinem Cabrio hat mich immer genervt, dass ich zur Stromversorgung des Navis den Zigarettenanzünder immer blockieren muss, und dann keine Möglichkeit hatte, auch mein Smartphone anzuschließen und zu laden. Auch der Autoladestecker mit zwei USB-Anschlpssen war nicht optimal.
So besorgte ich mir einen USB-Einbau-Stecker.
Heute dann habe ich mich aufgerafft, diesen einzubauen. Also den Aschenbecher aus dem Armaturenbrett ausgebaut, zerlegt und die Öffnung vom Zigarettenanzünder etwas aufgeweitet, damit der USB-Charger passt. Diesen habe mit der beiliegenden Mutter am Aschenbechergehäuse fest verschraubt.
Um die unisolierten Kabelschuhe fachgerecht zu isolieren und auf die Anschlüsse von Charger stecken zu können, habe ich in meiner „Schatzkiste“ gekramt und ein passendes Steckergehäuse gefunden.
Jetzt nur noch fertig verkabeln und das Aschenbechergehäuse wieder einbauen.
ETNR: 321941600
Der ganze Spaß hat ca. 15€ gekostet. Und ist theoretisch rückrüstbar.
Fertig!
-
Anstelle eines Zigarettenanzünders würde ich eine USB-Steckdose mit zwei Anschlüssen einbauen, beispielsweise diese:
Dann kann man ein weiteres Gerät, wie ein Smartphone anschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Heute habe ich die Steckdose eingebaut:
-
Es ist eindeutig das rechte Radlager vorne.
Montag kommt ein neues rein.
-
-
Jaa richtig Frank .Dort kommt noch ein universeller Zigarettenanzünder hin ,dahinter ist ja der ursprüngliche Stecker dafür , den brauch ich fürs Navi anzuschließen, sehr wichtig
.
Anstelle eines Zigarettenanzünders würde ich eine USB-Steckdose mit zwei Anschlüssen einbauen, beispielsweise diese:
Dann kann man ein weiteres Gerät, wie ein Smartphone anschließen.
Mit freundlichen Grüßen
-
-