Beiträge von golf-open-fan
-
-
-
Nicht die Flinte ins Korn werfen, wer wird sich denn von seinem Traumwagen so schnell verabschieden...
ich wickle in meinem Job Unfallschäden unseres Fuhrparks ab und erlaub mir mal ein Urteil. Klar, was die Kollegen so an Zahlen genannt haben, kann realistisch sein, wenn man aus dem Vollkaskodenken heraus die Werte der Markenhändler animmt und gutachterlich rechnet (keine Kritik an Euch!).
Das was ich da auf den Bildern erkennen kann, würde bei uns als "Kleinschaden" laufen. Ganz realistisch bekommt man die nötige Ersatztür gebraucht zu Preisen, wie golf-open-fan schon beispielhaft recherchiert hat. Die restlichen Karrosseriearbeiten und die Reparatur incl. des Umbaus der Tür kann man sicher unter 5000€ bringen.
Also mutig dran, Tür besorgen und eine gute Werkstatt finden, die das vernünftig zum fairen Kurs macht.
Genau so sehe ich das auch!
Und, wenn du zunächst nur die Tür ersetzt, das Seitenteil und der Holm sind nicht eilig!
Wichtig ist nur, dass etwaige blanke Stellen am Holm gegen Korrosion geschützt werden, falls die Reparatur später erfolgen soll.
Mit freundlichen Grüßen
Und Grüße nach Kassel in meine alte Heimat
Hartmuth
-
Hallo Bettina,
vielleicht ist diese gebrauchte Fahrertür der erste Schritt zur Wiederherstellung deines Cabrios.
Der Verkäufer ist in Osnabrück, möglicherweise gar nicht so weit von dir entfernt.
Alternativ diese Tür aus Minden:
Win guter Karosserieschlosser sollte den Holm und das Seitenteil richten können.
Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo Bettina,
auf ersten Blick sieht der Schaden nicht so gravierend aus.
Ob eine Reparatur lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Was genau ist alles beschädigt?
Fahrertür, Seitenteil und Holm!
Sind Airbags aufgegangen? Welche weiteren Schäden?
Unter anderem: Laufleistung und Zustand deines Cabrios? Wiederbeschaffungswert?
Fremdverschulden oder selbst verschuldet ?
Geschätzte Schadenshöhe usw. Hast du eine Werkstatt, die das Cabrio instandsetzen kann?
Karosserie und Lackieraebeiten.
Ich schätze den Schaden unter Verwendung von Neuteilen auf 10.000 - 15.000 €.
Bei einer Smartreparatur (Ausbeuen anstelle Neuteile) könnte der Schaden deutlich geringer ausfallen.
Mit freundlichen Grüßen
-
Wäre jetzt kein Problem 😂😂
Gut zu wissen!
-
Machst du das denn als Hobby oder gewerblich?
-
So Samstag geht’s los mit zerlegen 😎 den Ventile Deckel und andere Anbau teile vom Motor will ich zuhause pulvern 👌👌👌
Zuhause? Hast du denn einen Ofen zum Einbrennen?
-
Hätte eher auf Classic Line getippt, Farbe könnte auch bordeaux seinDu hast Recht.
Die Felgen sprechen auch für einen Genesis.
-
Unter dem Staub kann ich einen Genesis erkennen?!
-
1/4 voll. Das macht der auch wenn ganz voll ist.
Auch bei 1/2 oder 1/4 vollem Tank kann es sein, dass der Motor nicht richtig läuft.
Oft liegt es da dran, dass der Schlauch von der Vorförderpumpe zum Tankgeber defekt ist. Das ist ein Problem (Fehler), der immer mal wieder auftritt.
Der Schlauch ist als Nr. 8 abgebildet:
-
Die 60Watt dürften sich auf die H4 -Halogen beziehen - quasi als Äquivalent!
-
6 Jahre später...
ich habe zwischenzeitlich alle Autos auf DAB+ und bin begeistert. Deutlich besserer Empfang, auch im Odenwald.
wegen Antenne: schau mal in den Thread. Der Dietz-Adapter funktioniert prima mit der Hirschmann.
ab Beitrag #41
Der Dietz Adapter kostet mittlerweile fast 120€. Da fehlt ja noch ein DAB+ Empfänger.
Da kommt dann etliches an Kosten zusammen.
-
Der Kabelbaum vom Werk 34 sollte die richtigen Stecker haben:
Kabelbaum für Zusatzscheinwerfer, passend für Golf IUnsere Kabelbäume werden komplett mit allen Steckern, Gummis und Kabelhüllen geliefert Die Kabelfarben und Querschnitte entsprechen dem Original…www.werk34.de -
W5W in T4W BA9S? Wie soll das passen?
Da 6V dransteht, könnte es erforderlich sein, einen Vorwiderstand zu verwenden.
-
ich kann gerne nächste Woche mal nachschauen, ob ich noch ein paar der Kunststoffabdeckungen für den Dreipunktgurt hinten vom US-Cabrio habe, die ich abgeben kann.
-
Ich möchte das Thema mal wieder aufgreifen.
UKW steht in verschiedenen Bundesländern jetzt konkret vor der Abschaltung:
UKW-Abschaltung in Deutschland: Das ist der Stand der DingeIn Deutschland läuft die Debatte rund um die UKW-Abschaltung weiter. Wir verraten, wann der veraltete Rundfunkstandard abgeschaltet werden soll und welche…www.netzwelt.deDa ich in meinem Cabrio mit dem Gamma IV ein zeitgenössisches Autoradio mit Cassette behalten möchte, stellt sich die Frage nach einem empfehlenswerten DAB+ Adapter, und zugleich wo und wie der angebaut und installiert werden sollte, welche DAB-Antenne? Ich habe eine Hirschmann-Automatik-Antenne, die ich ebenfalls behalten will.
Den Umstieg auf die angebotenen DAB-Autoradios z.B. von Blaupunkt will ich nicht vornehmen.
Alles soll rückbaubar bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
-
Essen Motor Show: Vor Eröffnung kommt bei Auto-Fans Wut auf – "Grund, nicht mehr hinzufahren"Die Essen Motor Show wird am 30. November eröffnen. Doch schon einige Tage vorher kochen bei Tuning-Fans die Emotionen über.www.derwesten.de
-
Danke für die Antworten
Mit der teilenummer konnte ich es finden.
Wo hast du das Teil denn gefunden, und wer kann liefern!
-