Alles anzeigenDiskussionen zum "richtigen " Motoröl gibt es en masse !
Und jeder hat dazu seine Einstellung bzw Meinung...ist also de facto oft genug Glaubenssache .
Nimmt man den alten und robusten 827er VW Motor hier als Beispiel, so kann man dazu Folgendes sagen:
Ein Motor bei guter Gesundheit, der gemütlich und gelassen seine Kilometer abspult, dem genügt durchaus ein 15W40 ( Shell Helix HX5, Mobil 1000 X1, Total Quartz 8000, Valvoline Maxlife, Motul 4000 Motion ) auf Mineralölbasis. Einfach jedes jahr Ölwechsel samt Filter und gut ist.
Ein gesunder Motor, der auch mal gefordert wird und ergo öfter mal hoch/höher belastet wird, der ist mit einem teilsynthetischen 10W40 besser bedient.
Auch beim teilsynth. Motoröl tut man dies jährlich wechseln incl. Ölfilter und gut.
Das ist duch mal eine Aussage!
Danke