das Golf 1 Cabrio wurde zumindest für Groß Britannien bis zum Produktionsende 1993 auch ohne KAT produziert.
Das Golf Mk1 Cabriolet GTI hatte 112 hp.
Hier ein Beispiel:
https://collectingcars.com/for…k1-gti-rivage-cabriolet-3
das Golf 1 Cabrio wurde zumindest für Groß Britannien bis zum Produktionsende 1993 auch ohne KAT produziert.
Das Golf Mk1 Cabriolet GTI hatte 112 hp.
Hier ein Beispiel:
https://collectingcars.com/for…k1-gti-rivage-cabriolet-3
Hallo in die Runde,
hat von euch jemand beim Golf 1 Cabrio eine Einparkhilfe / Rückfahrwarner verbaut? Einbau in die hintere Stoßstange? Außenhaut oder auch in den Träger? In Wagenfarbe lackiert?
Empfehlenswerte Hersteller?
Kienzle, Valeo, WAECO?
Und an welche Stelle habt ihr das entsprechende Display montiert? Oder nur einen Abstandswarner lediglich mit akustischem Signal?
Erfahrungen? Oder würdet ihr abraten
Mit freundlichen Grüßen
Da scheinen wohl alle etwas ratlos - ich auch.
Hilfe erbeten:
Ist das Teil denn sichtbar oder kann man es erst sehen, wenn man etwas zerlegt?
„Das Streben nach Glück“
mit Will Smith
Fast in jedem 007 Film!
„Haben Sie manchmal ein Deja-vus?
"Ich glaube nicht, aber ich könnte ja in der Küche nachfragen."
Ja. Hab’sch überlesen😊
Geht’s etwas genauer? Wo sitzt das Teil?
Richtig.
Bei den älteren Baujahren gab es die Fassungen für die Tachobeleuchtung einzeln.
Weiß für sie 2 Watt Birnchen und die schwarze Fassung für die 1,2 Watt Birnchen für die Digitaluhr / MFA-Display.
Ab etwa BJ 1987 wurden die Birnen für die Tachobeleuchtung nur komplett mit der Fassung eingebaut.
Spiel mir das Lied vom Tod.
Stimmt!
Was für eine Kappe ist dieses Teil?
Sie sind nachgerüstet, aber man hätte sie auch als Sonderausstattung bestellen können.
Ist das eine der Beiden Schrauben um den Tacho zu befestigen?
Ja!
War das nich aus „Harry and Sally“? mit Meg Ryan?