Beiträge von golf-open-fan
-
-
Gibts das Teil auch an den ganz alten Cabrios?
Ja!
Hab‘ gerade keine Zeit, um davon ein weiteres Foto zu schiessen.😊
-
-
Leider Udo, liegst du falsch! Du hast die Nr. 23 ausgeschnitten. Die gibt's beim Cabrio nicht!
Die Nr. 16 auf der Abbildung [ETNr. 171957901F] wurde von 1982 bis 1 992 beim US Cabrio eingebaut die Bezeichnung ist: "Recorder with switch" (=Zählwerk mit Schalter). Dieses zählte bis 36.000 Meilen und schaltete dann die gelbe EGR-Kontroll-LED in der Mitte des KI. Wenn die EGR Kontrollleuchte brannte, sollte nach Werksangaben der Aktivkohlebehälter (im Kotflügel) erneuert werden.
An dem Zählwerk befindet sich rückwärtig ein Schalter mit welchem das Zählwerk dann wieder resettet werden konnte.
Das Zählwerk wurde - wie auf der Zeichnung - zwischen die geteilte Tachowelle gebaut und sitzt im Motorraum vor dem Regenkasten.
-
Das wäre auch ein Foto für den Kalender !
-
-
Wollt ihr einen weiteren Versuch wagen?
-
Ist auch nicht eine Tachowelle vom Rechtslenker.
Weitere Vorschläge! -
Teil einer Tachowelle ist richtig.
Eine geteilte Tachowelle für Taxi gab es im Cabrio nicht. Es gab sie auch nicht für einen GRA Geber.
-
-
-
-
-
-
Tülle Kabelführung - Sitzschale - Heizmatte Sitzfläche ?
Völlig richtig! Wer die Sitze schon mal zerlegt hat, der könnte diese Teile in der Hand gehabt haben. Jedenfalls, wenn da ein VW Popo-Wärmer drin war.
Aber jetzt was Neues:
-
Führungen für die Höhenverstellung der Sitze?
Kleiner Tipp:
Sitze sind schon mal richtig! Sie sind aber für einen anderen Zweck!
-
Auch ich sehe das so!
7,50 € für ein Auto mit Beifahrer sind es mit Wert! Dazu kommen ja noch die Kosten für die Anreise 180 km (Hin- und Rückfahrt).
Es kann ja nicht alles für „ Umme“ sein.
Ich bin mal gespannt, was ich an Fahrzeugen und Leuten dort sehen/treffen werde!
Mit BI-SE 9 habe ich vor, mich dort zu treffen.
-
Die unterschiedlich angezeigten Werte ser Öltemperatur auf dem VDO-Rundinstrument und der digitalen Anzeige kenne ich auch von meinem Cabrio.
Bei Autobahnfahrt (/) 130km/h und hohen Außentemperaturen (35Grad) zeigt das VDO Instrument zB. 110 Grad und die Digitalanzeige zB. 105 Grad. Bei verlangsamter Fahrt oder kühlerem Wetter sinken die Werte auf etwa 90 - 95 Grad.
Beide (gleichen) Geber sitzen am Ölfilterflansch.
Ich gehe davon aus, dass die Abweichung der Werte letztlich von der Toleranz beider Anzeigen und ebenfalls davon abhängt, das beide Anzeigen nicht (!) geeicht sind.
Wie war das? Die digitale Temperaturanzeige ist genau auf +/- 3 Grad! 😊😊😊
-
Außen (/) 23mm - in der Nut 15mm
Innen (/) 10mm
Dicke 8mm
Tipp: Es gehört zu einer beliebten Sonderausstattung!
Und die konnte 1x oder 2x bestellt werden.
-
Guter Vorschlag! Aber leider nein!