ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Toll, dass dein Cabrio noch so gut in Ordnung ist.
Ich wünsche dir eine tolle Zeit und viel Freude mit deinem Cabrio!
Mit freundlichen Grüßen!
ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Toll, dass dein Cabrio noch so gut in Ordnung ist.
Ich wünsche dir eine tolle Zeit und viel Freude mit deinem Cabrio!
Mit freundlichen Grüßen!
wenn das Türschloss auf der Fahrerseite kaputt ist, würde ich das erste Angebot nehmen.
Das ist zwar etwas teurer, passt aber gleich.
Mfg
Hallo, habt Ihr zufällig eine Bezugsquelle für einen Satz Bremsdruckminderer (3/35) mit der Originalteilenummer 533612151. Nach dem Ausschlussprinzip ist einer definitiv defekt an meinem 93er Cabrio. Das Angebot bei ebay ist auch eher mager.
Wenn du auch ein Paar gebrauchte Teile suchst, melde dich bei mir.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
Habe leider das Programm nicht mehr. Aber frag mal in die Runde. Vielleicht hat ja jemand anderes das Programm.
Hallo Chris,
schön, dass du von einem Mitleser dich zu einem aktiven Schreiberling entwickelt hast.
Also zunöchst ein herzliches WILLKOMMEN hier im Forum.
Gratuliere zu deiner Vorstellung! Offensichtlich hattest du zu Zeiten, als das Golf 1 Cabrio noch nicht so sehr begehrt war, schon mal welche, die du bis auf eines, das du fast vergessen hast, wieder abgegeben hast.
Es wäre interessant, was für ein Cabrio das schlummert und auf die Wiederbelebung wartet. Vielleicht schreibst du auch etwas darüber.
Im Raum Bodensee und Umgebung gibt es einige Forumsmitglieder, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen würden.
Grüße aus dem Norden der Republik!
Hartmuth
Heute hat mich genervt, dass für den Wasserschlauch,m vom Kühler zum Wasserflansch, der gerissen ist, der am Mittwoch bestellte Ersatz vom Oldtimerwerk immer noch nicht geliefert wurde, obwohl angegeben wurde, dass er am Donnerstag, 31. Juli oder heute geliefert werden würde.
Jetzt ist wohl davon auszugehen, dass wir über‘s Wochenende kein Auto haben werden!😡☹️😡
Her mit dem 1.1er und 50 PS
Aber bedenken, dass der 1,1 Motor andere Aufhängungen für die Motorlager hat.
Die Scheibe muss nich unbedingt ausgebaut werden. Es ist möglich die Scheibe zu lösen und ganz abzusenken.
Alles anzeigenSchon beim Rausziehen war der Fehler gefunden, schaut selbst:
Anscheinend lief der Motor nur noch, weil der Sprit, gerade noch so, bis zum abgerissenen Verbindungsstück stand.
Neuer Schlauch und neue VVP sind nun drin. Probefahrt folgt bei schönem Wetter
Das ist der typische Fehler. Die Schlauchverbindung ist zersetzt. In diesem Falle läuft der Wagen so lange bis die Stelle erreicht ist. Dann zieht die Haupt- Pumpe Luft anstatt Benzin.
Zieh noch einmal die Schachtleisten ab. Dann siehst du, ob es an denen liegt.
Ist es eigentlich normal dass die Fenster mit neuen Schachtleisten sehr schwergängig sind und laut Quietschen? Das ist bei mir momentan der Fall.
Die Scheiben sollten eigentlich nit quietschen.
Bist du sicher, dass nicht evtl die Mechanik der Fensterheber quietscht?
Ja prima 🤢
Die letzte Woche incl Auspuffgummi verbauten FAG sind jetzt schon fast dort wo die Lemförder nach drei Jahren ohne Auspuffgummi waren.
Sollte wohl besser wieder die Lemförder bestellen und dort die Gummis reinziehen.
Nicht gut!
Ich glaube nicht, dass die Ladekontrolle defekt ist. Die ist eine LED und keine Glühbirne .
Erst würde ich mal alle Kabel prüfen. Vielleicht sond die Kontakte an der Lichtmaschine oxidiert!
Das ist natuerlich wesentlich einfacher und komfortabler!
Aber leider sind deine Cabrios zu weit weg!
Was golf-open-fan schreibt, ist alles richtig. ABER man kann das Steuergeraet auch zur Not ohne das VW Teil nur mit zwei Draehten zuruecksetzen: https://golf1wiki.de/index.php…%C3%A4t_zur%C3%BCcksetzen
Ich habe glücklicherweise die Möglichkeit, den Fehler mit dem VAG 1551 und der passenden Programmkarte auszulesen und zu löschen.
schön, dass du bis jetzt noch nichts falsch gemacht hast 👍
Wenn’s warten kann, dann können wir auf dem nächsten Schraubertag in Witten den Wischerhebel wechseln oder instandsetzen. Knieschutz ausbauen ist kein Problem, bur aufwendiger.
Versuch es doch zunächst mit Kontaktspray, vielleicht kannst du dir dann alles sparen.
Gruß Hartmuth