Oh, hab ich da einen Nerv getroffen?
Der Unterschied: Du hast Dir die Opferolle selbst zugeschrieben. Ich muss zahlen, ob ich will oder nicht.
Oh, hab ich da einen Nerv getroffen?
Der Unterschied: Du hast Dir die Opferolle selbst zugeschrieben. Ich muss zahlen, ob ich will oder nicht.
Macht so eine Opferrolle eigentlich Spass?!?
Ich habe nichts gegen BEV. Wenn es zum Fahrprofil passt, ist es bestimmt ein gutes Fahren.
Bei mir passt es derzeit nicht. Zu oft weite Strecken, die ich dann gerne auch zügig hinter mich bringen will und häufig mit Anhänger (bis 2,2t) unterwegs.
Von daher gar kein Problem.
Dass ich allerdings mit meinen Steuern diese für mich ungeeigneten Fahrzeuge mitfinanziere, finde ich persönlich ärgerlich und frech.
Jede neue Technik, die besser war als die Vorherige hat sich durchgesetzt. Da braucht es keine "Innovationsprämie".
Und ich glaube, da dürfte auch der meiste Frust durch entstehen.
Es gibt viele, die sich keinen Neuwagen leisten können, zahlen aber mit den Steuern diese absolut sinnfreie Subvention.
Mal schauen, wie sich die Verkaufszahlen nach dem Ende der Subvention für Firmenfahrzeuge entwickeln wird.
Daher wird das Gerät auch von mehreren Schraubern benutzt. Die "Erstbefüllung" war keine drei Wochen drin.
Und ob Du jetzt 1 Liter da rein kippst oder den geöffneten Orginalkanister hast, macht nun wirklich keinen Unterschied. Ich fülle die sowieso wieder in die orginale Verpackung um.
Richy83: bisher bei BMW, Audi und VW im Einsatz gehabt und keine Probleme.
Ich hab inzwischen den Eindruck gewonnen, dass sich diese Herrschaften als die "Guten" empfinden. Autofahrer sind schon mal per se die Bösen und Fußgänger sollen springen.
Auch wenn ausnahmsweise mal die Klingel benutzt wird: woher soll ich wissen, ob er rechts oder links vorbei will? Und meist kommt nach dem klingeln gleich die Vollbremsung.
Ich hab es erst einmal perfekt erlebt.
Einmal klingeln und dann die Aussage, er würde gerne links an mir vorbei fahren. Das tat der Herr dann auch mit angemessener Geschwindigkeit. Wie gesagt, leider die absolute Ausnahme.
Ich hab mir mittlerweile angewöhnt, nur soviel Platz zu machen, dass die Radfahrer langsam an mir vorbeikommen. Gibt dann zwar regelmäßig Mecker, aber meine Standardantwort lautet dann: Wenn Dir der Platz nicht reicht, steig ab und schiebe.
Das eine erfolgreiche Woche morgen den Höhepunkt haben wird:
Mittwoch: Motor des Wohnmobils nach Zahnriemenwechsel (und das Ding hat sich massiv gewehrt) wieder zum Laufen gebracht.
Später dann die Gasprüfung erfolgreich bestanden.
Donnerstag: das Wohnmobil wieder vollständig zusammengebaut bekommen.
Freitag: TÜV bestanden.
Heute: den Anhänger zur Plattform gestrippt. Morgen kommt der Fabia drauf und das WoMo davor und Vater, Hund und ich starten zu einer schönen Woche beim Teichmann.
Und Du glaubst, dass diese Straftaten irgendetwas ändern!?
Wir reden hier schlicht von eine versuchten Erpressung einer gewählten Regierung sowie dem Versuch, einen Systemwechsel hin zu einer kommunistischen Diktatur - einfach mal im Netz nach den idiotischen Forderungen suchen.
Es würde mehr bringen, wenn diese Chaoten MINT-Fächer studieren würden und Lösungen für die Situation entwickeln.
Hatte mal eine Gruppe A von Friedrich Motorsport drunter. Schön satter Klang, teilweise brutal laut, teilweise angenehm, aber bei 120 ein ekelhaftes Dröhnen. Ein junger Kollege hat sich dann gefreut.
Ach ja, nachdem ich mir mal alles ab KAT auf dem Weg zum Jahrestreffen 20 cm nach hinten geschoben hatte, hat der russische Mechaniker, der das Samstags reparierte, das Ding auch passgenau gebogen
.
Bei mir kommt keine Gruppe A mehr drunter.
Alles anzeigenDa dachte ich ich suche mir ein kleines Schweißgerät welches ich morgen in einem Geschäft holen kann. Etwas einfaches für max 150 Euronen für Anfänger.
Aber nix is... Bauhaus und Hellweg nüschte
Bei zwei Verleihern habe ich auch schon gefragt. Kaputt und vermietet bzw für die Preise kann man sich ein kleines kaufen.
Läuft
Schau mal bei Kleinanzeigen rein. Da gibt es für recht kleines Geld vernüftige Qualität in gutem, gebrauchten Zustand.
Da hab ich mir vor einiger Zeit mein Dalex Gerät gekauft.
Noch nie ein so gutes 230 V Teil erlebt.
Deswegen sind die auch ausgetreten um sich von den gemeinen Kontinentalen abzugrenzen
"Geographisch ist Britannien ein Teil von Europa. In Wirklichkeit ist es ein Teil von sich selbst und sonst nichts."
Ephraim Kishon
Guten Tag. Wenn Du es kostenlos verschenkst,
kann ich morgen um 19:00 Uhr bei Dir vorbeikommen und es abholen. Danke"
Erinnert mich an die Typen, die den geschrotteten 4er Golf Kombi meiner Eltern begutachteten. Als ich fragte, ob ich helfen könnte, kam "Gebe 50 €, dann weg."
Hab denen angeboten, ihnen das Werkzeug zu leihen, damit sie für das Geld den Innenspiegel abbauen könnten.
Zwei Tage später kaufte ein Händler den Wagen für knapp 3000,--
Ist ja lustig. Das schwarze Solinger Cabby ist mir bei Wiehl entgegen gekommen.
Hat der Depp unterwegs denn mal geöffnet gehabt? War auf meiner Fahrt das einzige Cabrio, was geschlossen unterwegs war.
Bin in der alten Heimat auf dem Oldtimertreffen der Schützengilde Kohlfurther Brücke. Wieder viel los hiergolfcabrio.de/web/attachment/25884/
sgjp77 : ist ein einfaches Gerät. Das macht max. 1 Minute heiß und braucht dann ne Pause.
PHÖNIX : Bürstner T690 auf Fiat Ducato 290 Basis, BJ, 93, 2,5 TD, 95 PS.
Ich hatte da zwei Theorien:
1. Theorie wird durch die Nummernschildhalter gestützt: MAN Service Düsseldorf. Könnte also sein, dass beim letzten Wechsel die Herrschaften mit einem LKW Schlagschrauber gearbeitet haben.
Die 2., ein Klatschhase von Lehrling sieht einen Topf mit Loctite, hat sich jetzt nicht bestätigt.
ENDLICH!!
Seit ich mein Wohnmobil habe, wollte ich den Zahnriemen wechseln. Allerdings hat sich die Schraube der Riemenscheibe permanent erfolgreich gegen alle Versuche gewehrt, gelöst zu werden. Gut, Fiat hatte ja damals die Idee, dafür eine M27 zu nutzen. Der selbstgemachte Gegenhalter hat aufgegeben, als ich es mit einem 1,2m Krafthebel probiert habe.
Heute mit dem Wohnmobil an meine Halle gefahren, die Schraube ca. 30 Minuten lang mit dem Induktionsheizgerät behandelt und dann mit dem "neuen" Schlagschrauber (fast 2900 Nm Lösemoment) ran an das Ding....
Was soll ich sagen, das Drecksding hat verloren!
Das ist einer der Vorteile vom Landleben:
Hier traut sich keiner der Spinner hin.
Die Polizei braucht erheblich länger zum Einsatzort und die Landbevölkerung ist bekannt dafür, Probleme erstmal selbst zu lösen. ![]()
Ich würde denen ja Beifall klatschen.
Rechts
Links
Rechts
Links
Also können wir davon ausgehen, dass da auch schon welche getauscht wurden. Kenne keine H4, die 30 Jahre hält.
Selbst die Longlife nicht - und da kann man auch gleich ne Kerze reinstellen.
Hatte im Cabby gleich den Booster eingebaut und Osram Nightbreaker genommen. Die Kombi ist schon recht gut, dürfte aber gegen die LED den Kürzeren ziehen.
Da ich auch mit einem 190 SL in die Dunkelheit kommen könnte...
Wenn zulässig, ja klar, sicher. Da weder der 190er noch das Cabby Klarglas haben, dürfte der Unterschied nur bei genauem Hinschauen zu sehen sein - außer in dem Moment, wo man es braucht.
@Udo_87: Dir ist noch keine H4 durchgebrannt?