Beiträge von debugger

    Matching Numbers ist gut...


    ...ich bezweifle, dass hier noch irgendwer die orginalen ersten H4 Leuchtmittel verbaut hat.


    Es sind zulässige Ersatzteile, von daher ist der Gewinn an Sicherheit (bessere Sicht und besser gesehen werden) wichtiger als alles andere, selbst wenn man selten in die Dunkelheit kommen sollte. Ich sag nur unbekannte Strecke mit fehlenden oder schlechten Markierungen. Da ist man für jedes Lumen Licht mehr auf der Straße dankbar.

    Seit dem ich einen Einhell Akkuschrauber habe ,benutze ich die 230V Variante kaum noch.Einhell weil ich noch andere Maschinen mit Akku habe ....

    Eben. Hab meine Ryobi One Serie auch weiter ausgebaut. Flex, Schrauber, Bohrhammer, Rasentrimmer und Kettensäge. Geplant ist noch diverses anderes aus dem Angebot, besonders die Kartuschenpresse könnte ich fut fürs Wohnmobil gebrauchen.

    Ich nutze jetzt schon länger einen Ryobi R18IW3 aus der 18V ONE+ Serie und bin sehr zufrieden damit. Bis jetzt hat er nur vor einer M27 kapituliert.

    Wobei Ryobi jetzt einen neuen Schlagschrauber mit bis zu 1600 Nm Lösemoment im Angebot hat.

    Kurze Info bzgl. H-Kennzeichen und zulässigen LED Leuchtmitteln:


    Es handelt sich dabei schlicht um zulässige Ersatzleuchtmittel!

    Die haben keinen Einfluss darauf, ob H oder nicht.

    Wenn es das täte, dürften auch keine "modernen" Reifen aufgezogen sein - es dürfte kein modernes Radio (nicht mal die optisch auf alt gemachten Blaupunkt) verbaut sein...



    Eine solche Behauptung des Prüfers ist einfach falsch.

    Mein Vater hatte 2 C2 und 2 C3 als Firmenwagen mit dem 136 PS 5-Ender. Absolut zuverlässige Autos. Bei den C3s hatte er nur einen außer planmäßigen Werkstattbesuch. Ein Microschalter war defekt und alles unter Vollgas ging nicht mehr - OK, hat ihn kaum gestört. War ja ein typischer Außendienstler :jump2:


    Danach gehörte sein Arbeitgeber über Ecken zu Fiat und er musste Lancia fahren.

    Unser Spruch nach knapp 50000 km:

    Lancia Thema, privat kein Thema.

    Bis zu dem kapitalen Motorschaden bei 50000 war die Akte des Themas schon dicker als die von den beiden C3 davor mit insgesamt über 400000 km.

    Mhhh....

    die Schlaufe fehlt bei meiner Rückbank ja auch schon seit geraumer Zeit, aber ich bin nie auf die Idee gekommen, in den Kofferraum abzutauchen (könnte auch daran liegen, dass ich da gar nichtrein gepasst habe).

    Ich hab einfach den Finger zwischen Lehne und Seitenverkleidung gesteckt und den Haken so ausgelöst. Drückt man die Lehne dabei Richtung Kofferraum, ist das auch sehr leichtgängig.

    Das knüppelhart war nicht mal das Problem.

    Bei etwas sportlicher Fahrweise und einer Bodenwelle fing die Hinterachse das Pumpen an - und das nicht zu knapp.

    Selbe Strecke mit dem Monotube ging noch schneller, ohne dass sich da was großartig regte. Das Cabrio liegt damit richtig satt auf der Straße. Geht zwar nicht ansatzweise so weit runter, aber das trifft meinen Geschmack sowieso nicht. Hat auch den Besitzer des G60 überzeugt.

    Und auch nett: kommt aus dem Sauerland. Wenn man spezielle Wünsche hat, kann man auch da hin und die stimmen mit einem das Fahrwerk nach Deinen Wünschen ab.

    Hab beim Cabrio lange überlegt, da der Vorbesitzer Jamex Billigstschrott verbaut hatte. Es kam ja dann auch immer TA Drecknix ("da kommste sautief mit, absolut geil, richtig gut....blablabla).

    Bin dann mal ein Cabrio damit Probe gefahren. Hab danach nur gefragt, ob er Suizidgefährdet sei, mit einem G60 vorne drin so einen Müll zu verbauen.

    Ist dann das H&R Monotube in der Komfortvariante geworden. Mit die beste Investition bisher ins Auto.

    Da kommt es auch gewaltig auf die Tageslaune des Prüfers an. Bei dem Einen bekommst Du bei leichter, alterbedingter "Patina" kein H, beim Anderen mit Neulack im O-Ton keins. Bei dem Einen gibts Probleme mit Felgen aus dem Zubehör, beim Anderen problemlos möglich. Genauso mit einem Radio: alt oder neu? Mal spielt es eine Rolle, mal nicht.

    Nächstes Jahr steht das H bei meinem Wohnmobil an - ich lass mich mal überraschen.