So ich wollte noch mal eine Rückmeldung zu dieser DHL Versand Geschichte geben.
Rechtlich gesehen (haben jemand gefragt der sich da besser auskennt), bin ich wohl Haftbar, weil DHL die Verpackung bemängelt hat.
Ich hatte zwar DHL noch mal mit Bildern angeschrieben und auch Bilder verlangt, wie das Paket bei denen ankam und das ich das Paket zurück möchte, aber es kam nur zurück:
Wir haben das Paket noch mal geprüft und sind zum selben Schluss gekommen ...
Keine Bilder auch nicht wo das Paket ist, hätt ich mir sparen können.
Ich wollte noch mal mit Nachdruck auf die Mail antworten, aber oh Wunder, das ging natürlich nicht.
Auf dem Bild was mir der Käufer zugesand hatte waren auch "nur" 2 der 3 Figuren zerstört.
Und da ich jetzt der Depp bei der Sache bin und mir mit dem Käufer und oder mit DHL keinen Rechtsstreit leisten möchte, hab ich dem Käufer geschrieben das er sein Geld zurück bekommt, wenn meine Ware, die 2 kaputten und die nicht zerstöte Figur wieder bei mir ankommen sind.
Ich wuste ja nicht wo das Paket ist.
Keine Stunde später antwortet der Verkäufer das er das Paket am nächsten Tag los schickt.
Also hat er das Paket wo ja eine nicht zerstörte Figur drin ist erst mal schön wieder zu sich schicken lassen.
Wenn die ganz gebliebene Figur überhaupt bei DHL mit im Paket war.
Und ja sofort von mir das gesamte Geld zurück verlangt.
Ohne irgendwas zu schreiben ob ich das wieder möchte.
Hat mir auch dann ein Bild geschickt wo alles schon Adressiert war.
Was war, Name richtig mit komplett anderer Adresse, irgendwo in Bochum.
Das wäre die nächste Katastrophe geworden.
Und das beste, das war alles am selben Tag, DHL schreibt : wir haben das Paket geprüft und dabei war es ja schon wieder bei dem Käufer. Also schön gelogen und verarscht von DHL.
Was lerne ich daraus.
DHL/POST Versand mache ich gar nicht mehr, auch nicht auf Wunsch ....
Hermes hat zwar angeblich einen schlechteren Ruf, aber da hatte ich als Empfänger oder die Käufer meiner Ware , noch nie Probleme, wenn es um die Bezahlung eines Schadens ging.
Hatte ich zwar nicht oft, und auch schon ewig nicht mehr, aber es war immer Problemlos.
Das Geld bekommen wir andersweitig schon wieder rein.
Ich habe auch bei allen Anzeigen auf den Paragraphen § 447 Abs. 1 BGB hin gewiesen.
Und noch mal extra:
Wenn der Käufer einen Versand wünscht erklärt er sich damit einverstanden, das im Falle eines Versandschadens oder Verlust einzig und allein das Versandunternehmen haftet und wenn die das nicht tun ich nicht Haftbar gemacht werden kann.
Ob das hilft weiß ich leider auch nicht.
Noch mal vielen Dank an alle die mich unterstützt haben.
Und ein schönes Wochenende noch.
LIebe Grüße