Beiträge von tdjoker886

    So, ich muss mich noch mit dem Hazet-Werkzeug anfreunden, aber die abgewinkelten Stücke direkt an den Verschraubungen lassen sich da sehr schön mit biegen.

    Mich interessiert, ob auch Kunifer-Leitungen, wenn sie mehrfach zusammengebogen im Karton verschickt wurden, an Kaltverfestigung leiden wie die Stahlleitungen. Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, aber dort, wo die 180°-Biegungen vom Versand waren, bekommt man das nicht wieder 100%ig hin, das finde ich sehr schade, weil es sehr bescheiden aussieht.

    Auch den Leitungsschneider von KS kann ich schon ersetzen, das Schneiderad scheint stumpf zu sein, das Schneiden dauert viel länger, ich glaube da kann man sich draufsetzen und bis nach Köln reiten ohne dass was passiert. Leider ist das Rad alleine nicht austauschbar.

    Habe ABE nach §22 recherchiert, soooooo einfach wie der Begriff ABE klingt, ist es ja dann doch nicht. Aber ein normaler Prüfer wird sich über neue saubere Leitungen an einem alten Auto eher freuen.


    LG

    Clemens, der sich gleich den mera luna-livestream mit Beamer, Leinwand, trockenem Rotwein und lecker Käse anschaut...

    Hallo noch einmal:


    Anmerkung zum Beitrag weiter oben: Wir sind Nichtraucher, es gibt halt alle 1 bis 2 Jahre bei einem guten Anlass eine Zigarre, eingeführt haben wir das nach der Brandsanierung unseres Hauses und wir sind auch keine Whisky-Trinker. Talisker war eine Station auf unserem Schottland-Urlaub und dieser Whisky der erste den ich je getrunken habe. Andere habe ich probiert und bin da nie durchgekommen. Aber Zigarre und Talisker Dark Storm sind, so finde ich, doch eine gelungene Kombination ;)


    LG

    Clemens

    Hallo,



    Zeit für ein update:


    Habe das Hazet-Werkzeug abgeholt und natürlich gerne benutzt, ich finde das funktioniert prima, die Anschaffung hat sich gelohnt.

    Weil ich mich beim Biegen einer vorkonfektionierten Leitung vertan hatte, musste ich eine Neue haben. Diese kam heute an und war aus Kunifer. Ja, ich kann jetzt bestätigen dass die Handhabung eindeutig besser ist und ich für unseren Joker direkt einen Satz Kunifer kaufen werde. Ob ich selber Bördeln werde und ne große Rolle Leitung kaufe oder wieder einen vorkonfektionierten Satz weiß ich noch nicht, der Satz den ich jetzt verarbeite ist von den Längen her ziemlich freizügig interpretiert...


    LG

    Clemens

    Gestern ist, wenn man das an der Erstzulassung festmacht, unser Cabrio 33 geworden, am Dienstag wird dann der Scirocco 34. Ich sollte um das zu feiern schon mal ne gute Zigarre kaufen, ein Talisker steht schon bereit...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    ich versorge gerade unsere Pritsche mit neuen Bremsleitungen, weil 1. gab es Leckagen, 2. waren die rostig und 3. wurden die Stücke, die ersetzt wurden wohl einfach über den dicken Daumen gebogen. Nun habe ich folgendes Werkzeug aus meinem KS-Tools Bördelkoffer:


    Damit bin ich schon wesentlich weiter als meine Vorgänger, aber die Biegevorrichtung hat reichlich Spiel und bei nicht viel mehr als 90° ist Schluss. Das reicht nicht für meinen Anspruch, denn es ist nicht das letzte Auto, an dem ich diese Arbeit verrichten werde. Also kommen wir zur Frage: Wer kann was empfehlen oder was nicht empfehlen, über Tips und Ratschläge würde ich mich wie immer sehr freuen!


    LG

    Clemens, in dessen Grube es heute schon weniger gestunken hat, aber ich hatte auch Durchzug...

    Hi,


    habe wohl wieder ne Leiche im Keller: Die Grube in unserer Garage ist genau 2m tief. Damit ich nicht springen muss, wenn ich am Auto arbeite,habe ich einen zweiten Boden aus Holz bei 1,65m eingezogen. Darunter liegen Sachen, die ich nicht wirklich oft brauche, allerdings fällt da die ein oder andere Maus rein. Als ich den Boden vor +/- 2 Jahren zum letzten Mal offen hatte, sind mir so einige Mumien begegnet. Nun ist es wieder so weit, es riecht da unten nach Moder, Fäulinis und Verwesung. Das dauert nun so 2 Wochen, dann ist die Luft wieder rein...


    LG

    Clemens

    Wie gerade in einem anderen Beitrag geschrieben, war ich vorhin im Getränkemarkt: Was ist das für ein Pfandsystem?

    "Diese Marke wird in diesem Markt nicht akzeptiert"

    Um nachhaltig zu wirtschaften, haben wir eine Kiste mit gemischten Getränken in Pfandflaschen aus dem hiesigen Getränkemarkt mitgenommen. Als wir die leeren Flaschen gegen Volle tauschen wollten, ist uns an mehreren Stellen im Harz, also im Inland, dieser Spruch begegnet. Es hat mehrere Stationen gedauert um einigermaßen Leergut loszuwerden. Nun gab es das selbe Schauspiel im Getränkemarkt hier. Wofür heißt es, wir haben ein Pfandsystem und was machen die Menschen, die das so wie es jetzt ist eingefädelt haben eigentlich beruflich? Aber dann sagen wir sollen nachhaltiger leben, Mann Mann Mann, so wird das nix...


    LG

    Clemens

    Das dieses schöne Bild nun der Vergangenheit angehört:

    Gestern ist unser Audi A2 von der Reparatur wiedergekommen, wir hatten ja im Urlaub einen Getriebeschaden. Nun steht halt wieder der A2 auf der Einfahrt und versaut das Bild. Viel schlimmer ist, nach fast 3 Wochen mit den beiden gezeigten Autos ist man spielerisches Handling und ansprechende Fahrleistungen gewohnt (für unsere Verhältnisse sind der JH und der 2H beinahe unverschämt schnelle Autos), der 1,4-16V kann ja wirklich gar nichts. Das Auto bringt einen von A nach B (wenn es möchte), das Ganze aber ohne jegliche Emotionen, von Spaß brauchen wir nicht zu reden.

    Gekostet hat die Angelegenheit auch ne Stange Geld, Werkstatt war aber ein Muss, sonst hätten wir das Ding als wirtschaftlichen Totalschaden deklarieren müssen, dann wäre er weg gewesen und wäre in der Ferne verschrottet worden.

    Als kostenlose Dreingabe habe ich heute wieder so einen Kopfschmerz-Tag, an dem man nicht viel geschafft bekommt. Bin an meiner Pritsche weiter gekommen, die bekommt neue Bremsleitungen was beim Unterboden des T3 mit den Leitungen für Kühlwasser, Ölkühler, und und und schon eine Delikatesse ist, vor allem wenn man die Fahrzeugunterseite gut mit FF und Hohlraumwachs eingesaut hat...


    LG

    Clemens, der heute nix mehr tun wird...

    Das ich heute beim örtlichen Autoteilehändler war um ein 4m-Stück 8mm-Kraftstoffschlauch zu kaufen - nix da, die verkaufen nur noch ganze Rollen, hieß es. Dann wird auch dieser Artikel demnächst online gekauft und nach Hause zugestellt, sie wollen es nicht anders...


    LG

    Clemens

    Hi,


    mussten heute eine gebrauchte Rollstuhlrampe ansehen, weil mein Vater eine braucht. Also haben wir das Cabrio aus der Garage geholt, haben 100km Landstraße offen gefahren in der niederrheinischen Landschaft, zwischendurch noch ne Pizza gegessen, so konnte man die ganze Angelegenheit als Spazierfahrt deklarieren...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    die Zündanlage sollte in Ordnung sein, Zündkerzen, -kabel, -spule, Verteilerfinger und -deckel habe ich erneuert nachdem das Auto 5 Jahre lang dumm rumgestanden hat. Werde noch einmal alles auf Falschluft überprüfen, Düsen bestelle ich, wenn die Garage wieder frei ist, z. Zt. steht da die T3-Pritsche drin und bekommt neue Leitungen für Brems- und Kupplungshydraulik. Dann muss ich mal schauen wie man die Düsen denn wechselt, ich denke das ist kein Hexenwerk...


    LG

    Clemens