Beiträge von tdjoker886

    Hi,


    war im Getränkemarkt. Dort habe ich reichlich und für viel Geld eingekauft. Also habe ich an der Kasse einen Tischtennisball in die Hand bekommen mit der Ansage mich draußen beim Gewinnspiel zu melden. Ja, das hab ich dann gemacht. So, sagte der Mitarbeiter, der Tischtennisball muss in eines der Eimerchen hier auf dem Brett, Schwierigkeit ist, er muss vorher 1x aufsetzen. Der mitgebrachte Ball wäre nur zum Üben, nach der Probe bekäme ich dann den Ball für gut. Gesagt - getan. Den Probeball habe ich voll daneben geworfen, bekam den 2 Ball - zum Wurf angesetzt, Ping - Pong - der Ball landet in einem Eimerchen mitten auf dem Brett! "Sie haben einen Warengutschein im Wert von 50€ gewonnen!" - "Echt jetzt?" - "Freuen Sie sich denn gar nicht?" - "Doch, aber ich habe noch nie was gewonnen, daher bin ich gerade etwas verdutzt" - Nun ja, beim nächsten Getränkemarktbesuch werde ich sehen was diese Chipkarte wirklich auf dem Nacken hat, aber sowas ist mir echt noch nie passiert, nicht bei Lotto, nicht bei Aktion Mensch, aber gefreut hat es mich trotzdem.


    LG

    Clemens

    Hallo,


    zur Tankanzeige kann ich nichts sagen, ich habe das Auto in den bisher 600km wo es meins ist noch nicht vollgetankt. Allerdings kann ich davon berichten dass beim Überfahren von Fugen, Gullideckeln oder sonstigen Dingen die LED in der Kühlmitteltemperaturanzeige fast immer blinkt. Außerdem schlägt beim Beschleunigen die Nadel des Drehzahlmessers auf und ab. Da ich außerdem auch die Digitaluhr nicht einstellen kann, wollte ich mal schauen ob das andere Kombiinstrument aus dem Lager noch passt. Was sagt Ihr? Die Kühlmitteltemperaturanzeige vom Golf2-Cockpit passt auch? Ich hab da noch sowas liegen...


    LG

    Clemens


    P.S.: Wie sieht der Spannungsregler aus?

    Hallo,



    weil unser Audi A2 noch hoch auf dem gelben Wagen aus dem Urlaub zurückkommen muss, ist der Sc2 nun mit mir im Alltag unterwegs, Frau Chefin nutzt das Cabrio, denn es hat Servolenkung. Daher hatte ich nun reichlich Gelegenheit zu betrachten, wie die Temperatur, wenn die Nadel der Temperatur der Kühlmitteltemperaturanzeige bei 3/4 ankommt, wieder runtergeht, weil der Lüfter einschaltet. Es ist also fast alles gut. Werde irgendwann die Anzeige tauschen müssen, weil man sie mit einem Klaps auf das Armaturenbrett zur Mitarbeit überreden muss, dann blinkt sie ein paar mal beleidigt, danach nimmt sie ihre Arbeit auf. Aber das ist was für den Winter...


    Erleichterte Grüße

    Clemens

    Dass wir nach dem Rockharz mit dem Dong-Open-Air nun das 2. Festival in kurzer Zeit erleben durften und dabei viele viele wirklich gute Sachen gesehen haben, das hat mich sehr erfreut. Trotz Gehörschutz von "Kind" gehen meine Ohren nun am Stock, aber das sollte in der nächsten Zeit wieder besser werden, zumindest war es bisher immer so. Gestern Abend war nach Insomnium und Hypocrisy natürlich der Top-Act, ich denke ich werde den gestrigen Abend in besonders guter Erinnerung behalten, auch wenn die anderen Abende auch nicht so schlecht waren....



    LG

    Clemens

    Hi,


    ich wollte noch eben berichten: Mit nagelneuen Winterreifen auf Stahlfelgen 6 x 14 läuft das Auto viel entspannter. Also denke ich dass sich die Unwucht der Räder mit dem Spiel im Gelenk unten addiert. Die Alufelgen kommen also noch einmal zum Auswuchten, dann tausche ich noch vorne und hinten, dann so hoffe ich, ist es gut. Zum Saisonende gebe ich den Rest aus der Hand, denn Herbst und Winter werden heckmotorlastig...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    beim Blick unter das Armaturenbrett fiel mir auf dass in der Umgebung der Betätigungsstange zwischen Bremspedal und HBZ ein Film/Nebel oder wie auch immer man das nennen mag ist, wenig, sehr wenig, sonst würde ich das hier nicht mehr anbringen - kein Siff, kein Schmand, keine Tropfen. Ist das normal oder ist der HBZ bald hinüber?



    LG aus Kleve

    Clemens

    Hallo,


    nachdem unser Alltagsauto Audi A2 auf der Rückreise aus dem Urlaub mit Getriebeschaden in Göttingen gestrandet ist und noch auf den Rücktransport nach Hause wartet, ist unser Cabrio vorübergehend zum daily-driver für Frau Chefin geworden. Vorgestern musste unser Cabrio zum 1. Mal seit langer Zeit auf die Autobahn, wo ich feststellen musste dass schneller Fahren als 100 fast nicht möglich ist, weil es dann im Lenkrad schlackert. Also tippe ich mal auf eine Unwucht der Räder, daher habe ich zum Testen gerade mal die Winterräder montiert, die sind neu und laufen erwiesenermaßen absolut rund. Dann habe ich unter das Armaturenbrett geschaut: Das Gelenk unten an der Lenksäule ist fest (habe das mit dem 13er nachgeprüft) aber es hat in sich reichlich Spiel. Wenn ich also überlege, Unwucht der Räder, Spiel im Gelenk, da kommt wohl was zusammen. Wirklich schlimm war es gestern und vorgestern über die Wiese zu fahren, die beim Dong-Open-Air den Parkplatz darstellt, das hat doch ziemlich unter dem Armaturenbrett geklappert. Gleich geht es wieder auf die Autobahn, letzter Tag des Festivals, da werde ich sehen ob es zumindest auf der Autobahn besser ist.

    Daraus folgt: Gegen Ende der Saison werde ich das Auto in die Werkstatt meines Vertrauens geben, ich gehe nicht davon aus dass das da unten an der Lenksäule auseinanderfällt. Der Herbst geht für die T3-Pritsche drauf und der Winter für den Camper, außerdem finde ich die bisherigen Bilder doch recht abschreckend, da lege ich lieber unter beiden Bussen Brems- und Kupplungsleitungen neu und mache Blecharbeiten. Ich werde berichten ob es besser geworden ist.


    LG

    Clemens

    Hallo,


    Folgendes hat mich beschäftigt: Im Moment sind wir Besucher des Dong-Open-Air, das ist ein Metal-Festival. Vergangene Woche waren wir beim Rockharz, da waren 25.000 Menschen von Dienstag bis Sonntagmorgen. In Wacken sind 75.000 Menschen fast eine Woche. Das geht alles friedlich. Nur beim Fußball gibt es Hooligans, Ultras und Sonstige, die sich untereinander nicht grün sind. Menschen die in Stadien Pyros werfen gibt es auch, und vieles mehr. Das alles gibt es bei Festivals nicht, obwohl die länger dauern? Da stellt sich die provokative Frage: Ist Fußball ein Sport für Höhlenmenschen? Hier werden überall Verkehrsschilder mit irgendwelchen Fußballaufklebern beklebt, Stromkästen angesprüht, alles Fußball. Ich habe noch keinen Stromkasten im "Blind-Guardian-Dekor" gesehen. Ich habe auch noch nie gehört dass auf einem Alt-Traktoren-Treffen die Fendt-Freunde auf die Hanomag-Ultra losgehen. Also welche niederen Motive liegen diesem Verhalten zugrunde?


    LG aus Kleve von dem der gleich Hämatom und Saltatio Mortis schauen fährt

    Clemens

    Das ich nach fast 2 Wochen Urlaub mit "dem Gespann was nichts kann"


    und dem gestrigen Tag mit einem Hyundai I10 Automatik weil unser Auto als "Auslaufmodell" in Göttingen geblieben ist, heute eine offene Runde mit dem Cabrio fahren konnte, das hat mich sehr gefreut:-)


    LG

    Clemens

    Ach ach ach! Blechteile, die man für den T3 bestellt würden manchmal besser an einen New Beetle passen. Teile für unseren Audi A2, die kleine Mimi in unserem Haushalt bestellt habe, vergisst man besser. Wenn es nur bei den billigen Teilen aus dem Internet so wäre, unser lokaler Autoteilehändler verkauft Dir das Antriebswellengelenk, das bei Ebay 31€ kostet, für das Doppelte, nur 2 bis 3 Tage später, ein Schelm wer Böses dabei denkt. Diese Liste wäre viel weiter fortzusetzen, aber ich will vor den Tagesthemen fertig geduscht sein...


    LG

    Clemens

    Nein, ganz im Ernst, was will man mit den Gutscheinen machen? Sammeln für einen Stern, der heute halb so dick ist wie früher und trotzdem noch durch reichlich Werbung gestreckt? Dafür 5,80€ ? Echt jetzt? Da waren die Gutscheine eine angenehme Art so eine Zeitung zu finanzieren...

    Das Zeug an der Autobahn ess' ich nun mal nicht...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    bin heute aus dem Urlaub wiedergekommen. Auf dem Hinweg festgestellt das Sanifair-Toiletten mittlerweile einen ganzen Euro kosten, dieser auch auf dem Wertbon abgebildet wird, aber das man nur noch pro Einkauf einen Bon "verarbeiten/einreichen" kann.


    Heute auf dem Rückweg haben wir dann feststellen müssen dass ein Wertbon nicht mehr für Zeitungen eingelöst werden kann. Früher hat man die Bons gesammelt bis es für einen "Stern" oder "focus" gereicht hat. Geht nicht mehr.


    Was soll das? Was denken die sich da?


    Frustrierte Grüße

    Clemens


    P.S.: Die Toiletten sahen nicht besser aus als die, die wir in den vergangenen Tagen auf dem "Rockharz" benutzen durften...

    ja, und es gibt den, der den Schein hat um die Leiter ins System aufzunehmen und einer Sichtprüfung zu unterziehen. Bei uns gibt es Hausmeister mit 5-KG-Schein und einem Attest dass sie nicht mehr auf eine Leiter steigen dürfen, was soll man mit so einem noch anfangen.

    Was mich heute ganz persönlich angekotzt hat? Heute Mittag habe ich mit unserer T3-Pritsche die Einfahrt verlassen um das Fahrrad von Frau Chefin zur Reparatur zu bringen. Da war da so ein nasser Fleck auf der Einfahrt, genau genommen dort, wo sich der Fahrerfußraum befunden hat. Mein schlimmer Verdach hat sich dann bestätigt: Das Gefäß für Bremsflüssigkeit hinter dem Instrumententräger war fast leer. Jeder, der den T3 von unten kennt, weiß, dort befindet sich der lastabhängige Bremskraftregler, dort laufen die Bremsleitungen zusammen. Das wird also schöne Arbeit, erst mal muss ich die Leckstelle finden, dann sehen was oder ob alles getauscht werden muss. Der Bremskraftregler sah nicht mehr so lecker aus, bevor die Pritsche zu uns kam, war sie beim Mauer, beim Verputzer und beim Dachdecker und die konnten alle nur fahren....


    LG

    Clemens

    So, war noch einmal unterwegs, habe am einem Schlauch 86 und am anderen irgendwas um die 50 Grad gemessen. Dabei stand die Nadel unter 3/4 und der Lüfter lief auf Stufe 1.

    Daraus folgt: Ich möchte mich für die vielen Antworten und den "seelischen Beistand" bedanken! Dann kann ich ja die Bleche einbauen und mich mal um die Anschaffung von Ronal Turbo kümmern...


    LG

    Clemens

    Guten Morgen,


    diese Werte habe ich heute Morgen bei laufendem Motor und laufendem Lüfter nach der Tour zum Baumarkt gemessen:


    Abgesehen davon dass die rote LED im Thermometer beim Überfahren von Bodenwellen blinkt obwohl genug Wasser im System ist, scheint ja dann alles soweit in Ordnung zu sein. Ich denke, ich werde die Kühlmitteltemperaturanzeige im Lauf der Zeit wohl ersetzen müssen. Auf dem Rückweg wanderte die Nadel auch mal bis 3/4 der Anzeige, aber das sollte dann wohl kein Grund zur Veranlassung sein...


    LG Clemens, den die Radfahrer wegen des Remus-Auspuffs fast alle böse anschauen...