Beiträge von tdjoker886

    Hi,


    sind Radfahrer im Straßenverkehr eigentlich zur konstruktiven Mitwirkung verpflichtet oder können die tun und lassen was sie wollen? Gestern auf dem Rückweg von Herten haben wir ein schönes Stück Landstraße genossen. Es gab Radwege. So weit so gut. Radfahrer fahren trotzdem auf der Straße, meistens zu zweit oder zu dritt nebeneinander und wundern sich wenn man dran vorbei fährt. Mit den 1,5m Abstand ist das nicht immer machbar. Man wird auch böse beschimpft, im Cabrio bekommt man das ja mit. Am besten sind aber die, die mit Ohr- oder Kopfhörer ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, einfach die Straße überqueren.

    Nicht dass hier jemand denkt, ich hasse Radfahrer, das ist falsch, ich bin oft genug mit dem Tretroller unterwegs um beide Perspektiven zu kennen. Aber mitunter nehmen die sich schon ziemlich viel raus, oder sehe ich das falsch?


    LG

    Clemens

    1, 2 , 3 ganz viele in Herten auf der Youngtimershow, Golf Cabrios waren dort quasi als "Massenware", viel Opel-Alt-Blech was mir sehr gefallen hat, schließlich haben wir 1 Kadett C, 2x Kadett D und 2 Opel Combo in der Biografie.

    Nachher einen schönen Rückweg gehabt, in Bottrop am Roadhouse gebremst, danach in Walsum mit der Fähre nach Orsoy übergesetzt.Das Ganze im Team mit der Witwe unseres Maurers dessen LLE wir auf TDI und Audi-Bremse vom A6 umgebaut haben, ja, es war schön...


    LG

    Clemens

    Dass ich nach einem Kneipenbesuch mit einem Freund den ich seit 1986 kenne, und diversen Herrengedecken (1 Alt und ein Nobeltje) zzgl. einer großen Portion Bitterballen noch freihändig Fahrrad fahren konnte und dabei den Reißverschluss der Jacke zu machen konnte, das hat mich sehr gefreut :)


    LG Clemens der wieder zu Hause ist :thumbup:

    Hallo,


    auch heute ist er wieder klaglos angesprungen. Allerdings werde ich wohl die Sachen, die so unter dem Auto hängen, ersetzen denn schön sieht das alles nicht mehr aus. Ich werde also am Wochenende ganz in Ruhe mal Preise checken und dann bestellen. Wenn die Tankuhr mal wieder auf Reserve steht, werde ich auch einen Blick in den Tank riskieren. Ich werde berichten wie es weiter geht...


    LG

    Clemens

    Ach das Motorlager rechts war nicht soooo schlimm. Die Anleitung von hier hat bestens funktioniert. Es war wohl Arbeit das Lager mit Hammer und anderen Werkzeugen aus dem Halter zu wämsen weil ich keine Lust hatte zu jemandem zu fahren der ne Presse hat. Das ging wirklich gut...


    LG

    Clemens

    So, heute wurde die Grube frei weil die Pritsche erst mal fertig geworden ist. Also habe ich den Sc2 mit dem Kraftstoffproblem reingefahren. Das Auto hat 1 Woche gestanden, sprang tadellos an als wäre nichts gewesen, kein Palaver, kein Summen, rein gar nichts. Schön wenn ein Fehler nicht auftritt, unschön wenn er sporadisch ist.

    Also fange ich bei Null an und stelle erst mal Fragen:

    Muss irgendwas summen oder laufen, wenn ich die Zündung einschalte? Ich hör nämlich nichts.

    Was ist das für eine Dose neben der Pumpe unter dem Auto? Ist das noch ein Filter?

    Oder finde ich irgendwo eine to-do-Liste, die ich Punkt für Punkt abarbeiten kann? Habe nämlich keine Lust wieder auf Pumpenlärm, schlechtes Anspringen und übelsten Leerlauf...


    LG aus Kleve

    Clemens

    Hi,


    seit langer Zeit war ich wieder mit der Pritsche unterwegs, ich musste ja neue Hydraulikleitungen für Bremse und Kupplung verlegen, weil das System nach nur 34 Jahren schon undicht war :huh:


    Die ganze Sache war eine schwere Geburt, es liegen doch recht viele Leitungen unter dem Auto die eigentlich im Weg sind und ich musste erst ein gewisses Maß an Routine entwickeln, im 1. Anlauf war es auch nicht dicht. Jetzt ist die Nummer durch, aber wo wir gerade über Bremse reden: Ich komme mit meinem China-Bremsenentlüftergerät nicht vorne und nicht hinten klar. Wer hat eine Empfehlung für ein anwenderfreundliches und zuverlässiges Entlüftergerät?


    LG

    Clemens

    Hmmm, das mit dem Glücksbrunnen war mir fremd. Aber selbst wenn es ja so ist, werfe ich doch im Zoo keine Münzen in Becken, in denen Tiere leben, oder inmitten der Natur in Felsspalten. Nun ja, wieder was gelernt :thumbup:


    Danke und Gruß

    Clemens

    Hallo,


    warum werfen Menschen Münzgeld ins Wasser? Egal wo man hinkommt, im Zoo ins Wasserbecken, in Island in Felsspalten in denen Wasser steht, in Städten unter Brücken in Flüsse und heute im APX (Archäologischer Park in Xanten) in die Becken eines rekonstruierten Badehauses - überall werfen irgendwelche Menschen Hartgeld rein - was soll das? Also mich hat das beschäftigt und vielleicht hat wer ne Antwort!


    LG

    Clemens, der die insgesamt 60km hin und zurück mit dem Fahrrad gefahren ist (Warum ich ohne Akku fahre? -Weil ich's kann ;) )

    Hallo,


    unser Sc2 mit JH springt schlecht an, nur mit Gasgeben. Dabei herrscht unter der Rückbank ein unheimliches Palaver, so eine Geräuschkulisse hatte ich bis jetzt noch nicht. Daher gehe ich davon aus dass die Pumpe unter dem Auto kaputt ist. Zu 100% sicher bin ich mir noch nicht, noch steht die Pritsche auf der Grube, da komme ich gerade nicht hin, ich denke aber ich sollte nicht blind irgendwas kaufen. Unser Sohn, also der Vorbesitzer, sagte vorhin, die Pumpe im Tank hat er schon getauscht. Der Kraftstoffilter vorne ist auch erst seit 1500 km drin, davor hat das Auto aber 5 Jahre gestanden. Also, was tun? Habe ich noch was übersehen oder vergessen, wonach ich schauen muss?


    LG

    Clemens

    Hi,


    greife vorhin in die Hosentasche nach meinem Mobiltelefon ohne zu wissen dass die aufgeklebte Sicherheitsscheibe dabei ist sich aufzulösen. Also habe ich mir mit Schwung ein Stück Glas unter den Fingernagel des linken Mittelfingers gerammt. 1. war das sehr unschön, denn es tat höllisch weh! 2. hätte ich direkt einen Blutspenderausweis beantragen können, so hat das geblutet. Das schnell darum getüddelte Tempo war recht zügig am Ende.

    Ergebnis: Scherbe raus, natürlich tut's weh, ich denke das heilt wieder aber das hat den Tag nach unten hin abgerundet...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    z. Zt arbeite ich alleine und das ist auch besser so. Damit die Arbeit (das Aufbauen von PC-Arbeitsplätzen) nicht ganz so langweilig wird, habe ich mal youtube eingeschaltet um etwas Musik laufen zu lassen. Dabei habe ich festgestellt, nein, ich möchte nicht 4000€ investieren und in 2 Jahren ausgesorgt haben (wie soll das funktionieren außer für den der den Clip gemacht hat?) , ich kaufe keinen elektrischen Volvo, auch keinen solchen Renault, ich glaube auch nicht dass ich aus 10.000€ die ich herumliegen haben sollte, mittelfristig ne Millionen machen könnte, so war aber die Ansage. Ich hatte also wenig "Cosmic Gate", noch weniger "Deep House Sumer 2023", schon etwas mehr "Nora en pure" aber wirklich komplett werbefrei war das Knorkator-Konzert von 2014. Mann Mann Mann hat mich das angekotzt.


    Das ich die Bremsleitung von vorne nach hinten unter der Pritsche in 2 Stücke aufteilen musste und es nun an der Verschraubung leckt...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    wie schon gesagt, ist diese Baustelle nur eine Fingerübung. Allerdings liegen unter einem T3 mit Diesel und ÖK vorne diverse Leitungen, zwischen die man die Leitungen für Bremse und Kupplung einfädeln muss. Das ist mit einiger Mühe verbunden. Wenn dann das Ergebnis nicht ansprechend aussieht, ist das schade um die ganze Mühe. Da die selbe Arbeit im Winter am Joker ansteht, der 1x komplett saniert wird, denke ich der Aufwand für die Vorrichtung zum Geradebiegen macht den Braten auch nicht mehr fett. Trotzdem werde ich die Nummer mit dem Loch im Holzklotz ausprobieren, ich finde das klingt logisch. Auf jeden Fall erst mal vielen Dank für die Tips!!!


    LG

    Clemens