Ich denke das war eher als Unterhaltung und nicht als Dokumentation gedacht. Man zeigt ja auch glückliche Besitzer
LG Clemens
P.S.: War nicht vor einer Weile eine Kaufberatung in der Oldtimer Markt?
Ich denke das war eher als Unterhaltung und nicht als Dokumentation gedacht. Man zeigt ja auch glückliche Besitzer
LG Clemens
P.S.: War nicht vor einer Weile eine Kaufberatung in der Oldtimer Markt?
Oh, verschiedene Dinge haben mich erfreut:
Ich habe mir heute Urlaub genommen.
Es wurden 54 Flaschen Wein direkt vom Winzer geliefert.
Ich habe begonnen dicke Sträucher auszugraben, ich bin nicht fertig aber man kann schon was vorzeigen.
Weil Frau Chefin arbeiten war, konnte ich am PC online 2 Fotokalender als Geschenk ganz ungesehen und in Ruhe gestalten.
Am AAZ für die Pritsche ging es weiter
...und der Tag ist noch nicht um!
LG
Clemens
Hi,
es wird immer über die Täter gesprochen. Bei uns um's Eck in Moers ist ja auch vor 3 oder 4 Jahren so ein schwerer Unfall mit tödlichem Ausgang passiert. Was interessiert mich der Täter, der gehört hinter Gitter. Viel interessanter, aber darüber wird nie berichtet, ist die Frage, was wird getan um Angehörigen und Hinterbliebenen in solchen Fällen wieder in's Leben zu helfen? Menschliches Elend, Verdienstausfall weil der Partner fehlt, bleibende körperliche Schäden bei denen die überleben, was wird getan um den Opfern zu helfen?
Nachdenkliche Grüße
Clemens
Ist mal ne schöne Ausgabe, bin sonst kein Freund der Springer-Produkte. Dazu der Bericht über den Lada Niva, den ich gerne mal als Winterauto hätte, schweißen kann ich ja...
LG Clemens
Hallo,
nein, ich besuche nicht die Motorshow in Essen, würde aber, weil das immer schön war, den Weihnachtsmarkt in der Essener Innenstadt besuchen.
LG
Clemens
Moin,
höre im Moment beim Schrauben oft diese hier:
Ich denke Röyksopp ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert, die machen das nicht erst seit gestern und verschiedene Stücke von den älteren Alben
Habe die mal als Vorgruppe von Moby gesehen und bin da nie wieder von losgekommen. Das ist die entspannte Musik, die ich in der kommenden Saison in den Wechsler lege.
LG
Clemens
Hallo,
uns geht es gut, man hat 2 linke Hände zum Arbeiten, einen Mund zum nölen und einen A...ch wo die Beine dran hängen, also geht's uns wirklich gut. Weil das bei vielen Menschen anders ist, spendet man auch an diese oder jene Organisationen. So weit so gut. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit senden uns "wohltätige Organisationen" persönliche Post mit der um weitere Spenden geworben wird, auch nach Jahrzehnten. Das nervt, denn mit der Spende von heute bezahl' ich das Porto von morgen. Bitte nicht falsch verstehen, ich gebe gerne, aber "miltitantes Betteln" muss nicht sein, so ist zumindest meine Meinung. Heute war der Briefkasten wieder voll damit...
LG
Clemens
Ach nennen wir das Ding doch einfach "Fahrerlaubnis". Ist das nicht sogar die offizielle Bezeichnung?
LG
Clemens
Während in Villariba noch gespült wird, wird in Villabajo schon gefeiert - der Kalender 2024 von a2freun.de wurde heute schon geliefert. Ich bin gespannt auf das Ergebnis in diesem Forum und freue mich auch da schon auf den Kalender
LG Clemens
Hi,
der ein oder andere erinnert sich vielleicht an meine Frage nach einem guten Exzenterschleifer. Nimmt man dieses Werkzeug hat sich nach 5 Sekunden die Schleifscheibe zugesetzt. Gleiches passiert beim Schwingschleifer. Wir erinnern uns, die Farbe soll runter weil sie nie ausgehärtet ist, also mache ich seit knapp 1 Woche "Greenwashing":
Mit Aceton und Nitroverdünnung wasche ich den Lack ab, Durchzug und Gasmaske sorgen dafür dass man das +/- 5 Minuten durchhält bevor sich das nicht mehr gut anfühlt. 2 Garnituren alte Bettwäsche habe ich schon als Putzlappen verschlissen, sollte jemand mal ne Kippe in unsere Mülltonne werfen, gibt es eine Megaverpuffung. Immerhin gibt es auch 2 positive Aspekte zu vermelden: Der Windschutzscheibenrahmen, den ich vor 7 Jahren repariert hatte, ist nicht durch und bald bin ich fertig. Rein rauf runter raus wie geplant hat leider nicht funktioniert - Schitte sprach Brigitte. Am Motor ist es auch noch nicht weiter gegangen, also muss mein Joker noch etwas warten, immerhin kommt am Wochenende das 1. Carepaket dafür, der Lieferant meines Vertrauens hat eine 15%-Rabattaktion eingeräumt, da habe ich großzügig bestellt.
LG
Clemens, der jetzt überprüft ob die Luft in der Garage wieder rein ist...
Die vorige Garnitur Goldfische haben wir verloren weil der Teich vor Jahren durch und durch gefroren ist, daher gehen wir jetzt auf Nummer sicher.
Gruß Clemens
Hi,
unsere 2 Goldfische sind aus dem Gartenteich ins Haus in ihr Aquarium gekommen. Vor 2 Jahren, als die Fische noch neu waren, hatten wir ein knapp 30 Liter großes Aquarium und das hat sehr gut gepasst. Im vergangenen Winter war das sehr sehr knapp, also haben wir auf 54Liter umgestellt und alles war prima. Nun sind die Beiden für ihren 3. Winter ins Haus gekommen und ich finde die 54 Liter, die ich vergangenen Winter noch sehr spendabel fand, doch arg knapp. Nun die Frage: Fressen Goldfische bis sie platzen oder hört das irgendwann auf?
LG
Clemens, der schon die Katze vor der Glasscheibe verscheuchen musste weil sie 2 Leckerbissen gesehen hat...
Update: Habe den Exzenterschleifer seit heute im Einsatz. Er liegt gut in der Hand und ist auch nicht schwer trotz des großen Akkus. Das Gerät ist gut ausbalanciert und prima mit einer Hand zu halten. Die Anschaffung hat sich also gelohnt.
Allerdings muss ich feststellen dass der Schwingschleifer, der nach nur 35 Jahren anfängt Geräusche zu machen die nicht normal sind, bei diesen großen Flächen nach wie vor im Vorteil ist:
Außerdem kann man die Schleifbögen selber aus einem großen Stück zuschneiden, was natürlich günstiger ist. Das der Schwingschleifer kabelgebunden ist, hat mich nicht wirklich gestört.
Fazit: Exzenterschleifer ist schön, mit Akku ganz besonders, aber kein must-have. Ich denke dass die Aktion, bis der Lack rechts runter ist, eine gesunde Mischung aus Exzenter-, Schwingschleifer, Multimaster und auch von Hand schleifen ist...
LG
Clemens, der sich fragt, was Andere so für Erfahrungen gemacht haben
Dass man wieder einen Tee mit in die Garage nimmt statt ein Erfrischungsgetränk aus dem Kühlschrank zu nehmen....
LG
Clemens
Hmmm, gemocht habe ich (1966) die als Jugendlicher nicht. Habe nie verstanden warum meine Freunde Pink Floyd, U2, BAP und und und gehört haben und warum man dabei Diebels Alt trinken sollte. Ich bin gelernter Disco-Hörer. Italo Disco, Eurodance, die ganze Palette. Andere Genres habe ich erst nach dem 1. Brand unseres Hauses zur Kenntnis genommen und sehr zu schätzen gelernt. Leben ist halt ein Weg und kein Standpunkt
LG Clemens, der erst mal die "Serious Intermission live" gehört hat ...
Moin,
wir haben wie schon gesagt die "Kings of Floyd" gesehen. Die haben nicht nur einen ernst gemeinten sondern einen ernst zu nehmenden Vortrag abgeliefert. 1a-Musiker, eine gute Bühnenshow - das hat mich sehr gefreut, denn ich habe diese Musik früher überhaupt nicht gemocht und erst spät dahin gefunden. Macht nix, das Leben ist ja ein Weg und kein Standpunkt...
LG
Clemens, der immer noch grinst
Verschiedene Dinge haben mich erfreut:
Donnerstag und Freitag hatten wir Urlaub, die Chefin wollte Bilder aufgehängt haben, das konnte nun, 2 1/2 Jahre nach dem Brand endlich mal passieren, da sieht der Flur gleich besser aus, solche Sachen bleiben ja immer liegen. Abdach sauber machen, dies und das, Antrag auf Chipkartenführerschein stellen, alles was sich angesammelt hat, wurde gaaaaaaanz in Ruhe nach einem angenehmen Frühstück erledigt. Dabei hatte ich immer den folgenden Gedanken:
Den Golf habe ich repariert:
Die Pritsche hat neuen TÜV:
Ein schönes Konzert haben wir gestern Abend erlebt:
Heute Abend sehen wir die "Kings of Floyd", bin gespannt, was die so können, wir haben 2018 noch Roger Waters gesehen, der hat die Messlatte sehr sehr hoch gelegt. Bin da sehr gespannt.
Ich glaub' morgen passiert nix außer Ofen an und diverse Zeitungen lesen, auch die sind bisher liegen geblieben...
LG
Clemens
Golf2 fahren hat mich erfreut, das Winterauto ist wieder im Dienst...
LG Clemens