Beiträge von tdjoker886

    Verschiedene Dinge haben mich erfreut:


    Donnerstag und Freitag hatten wir Urlaub, die Chefin wollte Bilder aufgehängt haben, das konnte nun, 2 1/2 Jahre nach dem Brand endlich mal passieren, da sieht der Flur gleich besser aus, solche Sachen bleiben ja immer liegen. Abdach sauber machen, dies und das, Antrag auf Chipkartenführerschein stellen, alles was sich angesammelt hat, wurde gaaaaaaanz in Ruhe nach einem angenehmen Frühstück erledigt. Dabei hatte ich immer den folgenden Gedanken:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Den Golf habe ich repariert:


    Die Pritsche hat neuen TÜV:



    Ein schönes Konzert haben wir gestern Abend erlebt:




    Heute Abend sehen wir die "Kings of Floyd", bin gespannt, was die so können, wir haben 2018 noch Roger Waters gesehen, der hat die Messlatte sehr sehr hoch gelegt. Bin da sehr gespannt.


    Ich glaub' morgen passiert nix außer Ofen an und diverse Zeitungen lesen, auch die sind bisher liegen geblieben...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    gestern waren wir dort:

    AirMighty Carwash Night #7 - AirMighty.com | The Aircooled VW Site
    You where asking for it... so we at AirMighty Megascene thought it was that time again!
    www.airmighty.com

    Sehr sehr schönes Altmetall, wir sind da mit einer guten und erprobten Runde hingefahren. Kinder aus unserer Runde wollten nicht mit dahin weil Verbrenner uncool sind und sich nicht mit FFF vereinbaren lassen. Und sowas höre ich immer öfter. Auch bei uns auf der Arbeit werde ich von den Lehrern (keine Angst, ich bin keiner) gefragt warum ich das Geld statt in Photovoltaik und ein neues E-Auto in solche alten Kisten ohne Zukunft stecke. Ich denke mittelfristig hat sich die Sache mit dem Altmetall erledigt :(


    LG Clemens

    Mein Winter heißt T3: Ein überholter AAZ für die Pritsche und frischer Lack rechts sowie Blech am Joker, er hat es nach 18 Jahren bei uns bitter nötig. Ich werde hier und da berichten.


    LG Clemens

    Dass Menschen in unserer großen "Familie" die dumm und unverschämt zugleich sind, meinen jetzt schon mein Weihnachtsfest verplanen zu können. Ich möchte diese Tage aber lieber mit den Menschen verbringen, wo Familie ohne Anführungszeichen geschrieben wird. Bei denen gibt es nun ein Verständnisproblem, ist wie am Tester: Unplausibles Signal :(


    LG

    Clemens

    Hallo mal wieder!


    Vorgestern habe ich den Thermostat gewechselt. Als "Verzweiflungstat" hatte ich seinerzeit um überhaupt fahren zu können, einen 71Grad-Thermostat eingebaut. Nach dem Berichtigen des Zündzeitpunkts wurde der Motor ja auch nicht mehr heiß. Nun ist wieder ein 87°-Thermostat verbaut, die Kühlmittelanzeige steht jetzt stabil, der Motor läuft besser und der Lüfter springt auch an wie er soll. Es ist also alles gut. Wollte das nur mal so als update geben.


    LG

    Clemens, der neulich "ultimate" getankt hat...

    OK. Für mich war klar, DIE wollen was, also melden DIE sich. Ist ja auch so wenn man was bezahlen soll. Werde also bei der Zulassungsbehörde einen Termin vereinbaren, einfach hingehen hat man ja abgeschafft, was ich sehr schade finde, Danke!


    LG Clemens

    Hallo,


    immer wieder liest man in der Zeitung dass vorhandene Führerscheine gegen die in Scheckkartenformat umgetauscht werden müssen. Bisher hat sich aber noch keine zuständige Stelle bei mir gemeldet um diesen Vorgang auf den Weg zu bringen. Daher meine Frage an alle, die schon getauscht haben: Muss man selber tätig werden und wenn ja, wo geht man hin? Natürlich wohne ich nicht mehr dort, wo der Führerschein ausgestellt wurde. Gibt es andere Fallstricke bei der Angelegenheit?


    LG

    Clemens

    Hallo,


    komme aus meinem "Wohnzimmer mit Grube", habe beide Antriebswellen eingebaut und bin gut gelaunt, weil zum Schluss Al Stewart über das "year of the cat" gesungen hat. 45Nm für die Inbus-Schrauben ist klar, 230Nm für die Achsmutter auch, aber welches Drehmoment benötige ich für die Schraube M10 die Querlenker und Radlagergehäuse verbindet? Und für die Stabibefestigung M8?

    Fahren kann ich noch nicht, ich warte auf Lieferung des Drehmomentschlüssels der bis 300Nm kann. Dann werde ich berichten.


    LG

    Clemens, der sich fragt, wo man schon länger vorhandene Drehmomentschlüssel überprüfen lässt...

    ...dass es mit Gleitsichtbrille fast nicht mehr möglich ist zu schrauben hat mich heute sehr beschäftigt und dass immer öfter die reine Werkstattbrille für den Nahbereich her muss. Dass man dann aussieht wie die Stubenfliege Puck ist relativ uninteressant...


    LG

    Clemens, der morgen die 2. Antriebswelle wieder einbaut und gerade einen Drehmomentschlüssel für die Achsmuttern bestellt hat

    Oh ja, so ein Sektionaltor ist was Feines! Das haben wir vor 2 Jahren auch in einer unserer Garagen bekommen. Für den Strom mussten wir wohl ein Leerrohr unter der Straße her schießen lassen, weil die Garage auf der anderen Seite steht.


    LG

    Clemens

    Hallo,


    eigentlich ist es unerfreulich dass der Urlaub wieder vorbei ist, erfreulich ist dass er funktioniert hat. Unser Urlaub war eine Fahrradtour:


    Mit 2 ganz normalen und nicht ganz neuen Fahrrädern, also nicht elektrisch, haben wir uns am letzten Samstag auf den Weg ins benachbarte kleine Königreich gemacht, im Grunde genommen Kleve - Rhenen - Utrecht - Gouda - Scheveningen.

    180km durch das Land, viele km mit Gegenwind, aber schön war es.


    Lecker war es ebenso, es gibt in NL eine Bierkultur abseits von Heineken.


    Schließlich sind wir am Dienstag Punkt Mittag am Ziel angekommen




    Es war sogar noch etwas Zeit für einen Abstecher nach Den Haag:


    Heute Morgen sind wir dann in Den Haag in den Zug gestiegen und haben die Heimreise angetreten. Verschiedene Dinge sind uns unterwegs aufgefallen:

    In NL trägt fast kein Radfahrer einen Helm, Radfahrer unterliegen dort einem besonderen Schutz und haben eigene Wege oder Vorrang, das war sehr angenehm.

    Wir haben dort niemanden gesehen der seinen Hund oder seine Kinder in einem Riesen-Fahrradanhänger spazieren fährt, dafür gibt es ja Lastenräder.

    Ein passendes Bahnticket für 2 Personen und 2 Fahrräder in NL zu erwerben ist nicht einfacher als hier, da geht noch was.


    Frühstück mit Meerblick, prinzipiell immer gutes Wetter, nicht mehr sooo viele Touristen in Scheveningen weil der Drops für dieses Jahr eigentlich gelutscht ist, all das hat uns doch sehr sehr erfreut und ich fand es wert das hier zu teilen.


    LG

    Clemens

    Hallo,


    um das Schlackern in der Lenkung bei +/- Tempo 100 zu beseitigen, hatte ich ja schon die inneren Gelenke für die Antriebswellen bestellt. Wenn man gerade alles los hat, macht man die andere Seite auch gleich mit, so war etwas später mein Gedanke. Also habe ich im lokalen Autoteilehandel angerufen, Kundennummer und Schlüsselnummern genannt um wenig später den Preis von 87,90€ netto pro Gelenk von spidan zu erhalten. Das fand ich viel, habe in einem hier schon öfter empfohlenen Online-Teilehandel geschaut und siehe da, GKN Löbro für 41,60€ brutto zzgl. 5,90€ für den Versand. Da frage ich mich, ob 20m Schaufensterglas und unwissende Kinder hinter dem Tresen wirklich so teuer sind oder wie kommt das zustande? Zumindest hat mich das sehr genervt!

    Mindestens genauso nervig ist die Tatsache dass es in der Garage (die ich nicht gebaut habe) rund um das innenliegende Regenfallrohr nass ist und ich da mal schauen muss, zumindest scheint das Dach dicht zu sein...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    Räder waren 2x beim Wuchten und wurden quergetauscht auf den Sc2, dort liefen sie gut. Bin bis jetzt zu Nichts gekommen, die inneren Gelenke liegen noch im Karton auf der Werkbank, am Samstag fahren wir mit den Fahrrädern ein paar Tage ins benachbarte kleine Königreich. Je länger ich drüber nachdenke, umso mehr kommt mir der Gedanke auch die äußeren Gelenke mit zu tauschen, wenn man sowieso dran ist und die Wellen raus hat. Das macht den Braten auch nicht fett und war an unserem Audi A2 vor einiger Zeit DER Fehler. Gibt's Empfehlungen?


    LG

    Clemens