Habe auch sowas dran. 😳😳
Ist ja auch vom Werk so dran gekommen.
Habe auch sowas dran. 😳😳
Ist ja auch vom Werk so dran gekommen.
mit einem nicht "Militär GPS" wird sein die Diveren auf weniger einpendeln,da normales GPS nicht so genau ist und dann liegt alles wieder in der Tolleranzgrenze.
Das JHIMS zum 3er Cabrio ist in manchen ja nicht so tll wie das für`s 1er aber die Einstungsarbeiten werden ganz gut beschrieben und es sind Zeichnungen dazu vorhanden.
ISBN 978-3-613-03939-1
Der Hubraum vom VR6 war 2,9l und 2,8l .
Elster.einfach,ist mal gutes wenn man als Rentner seine Steuererklärung abgibt.
Einfach einen Zugangscode anfordern,diesen auf der Seite eingeben,Steueridentnummern eintragen plus IBAN .
Wenn man nichts zum absetzen hat ist das neben ein paar persönlchen angaben schon alles da dem Amt die Einkümpfte schon übermittelt wurden.
Und im Folgejahr bekommt man die Zugangsnummer automaschi zugesandt.
Es kann aber auch ein Fehler in der Zentraleletrick sein,sprich ein Kurzschluss in der selben.
Hallo Roger (Ich hoffe damit bin ich richtig, dann gilt auch für mich: Ich vergesse wenig)
Du hast die Vollepunktzahl erreicht!!!
Das Netz vergisst nichts und niemanden...
Wenn es bei großer Wärme auftritt kann es an der Zündspule liegen.War bei den alten 6Voltanlagen auch ein Problem weil der Ohmschewiederstand geändert hat und so kein Funke enstand.
Ist nicht NORMAL,da ist die Kurbelgehäusentlüftung dicht würde ich mal sagen.
Das Ventil erneuern und den Schlamm aus dem Ventildeckel enfernen und schauen ob und wo Wasser ins Oel gelangt.
Kurzstrecke oder der Oelkühler ist hin.
Das sieht aus wie ein Sportline Lenkrad nur ohne Spange
Kann aber auch eines vom Polo G40 sein.
Anschlaggummi für das Endrohr Auspuff.
Der Leerweg am Pedal bis zum Druckpunkt liegt bei ca 15 mm .
Sitzt imAuto am Ende der Lenkstange/Säule.
Kontrollier die Verschraubung am Kreuzgelenk.
Ist kein Hexenwerk. Sind 1-2 Schrauben mit 8et oder 10er Schlüsselweite. (Glaube ich) dann kannst den innen kotflugel vor klappen und den Schmoddwr raus holen.
Habe schon versucht den Ablauf mit einem Netz Gewebe zu zu machen. Das keine Blätter nach unten fallen usw. Dann hast aber irgendwann Stehender wasser vor der frontscheibe. Weil das Laub dann vor dem Netz hängt.
Eigentlich muss man nur das/den Rohr/Schlauch welches von oben kommt verlängern und durch die Radhausschale führen,sodas nach außen abgeleitet wird,so kann sich nichts mehr an Schutz/Laub aufstauen.
Es ist HANDELSWARE,kannst also auch im Teilehandel kaufen und nicht zufrieden dort wieder auf den Thressen knallen.
Bei uns in der Stadt gibt einenTIERRETTUNGSDIENST,welchen man alamieren kann und der kümmer sich dann darum.
Verendete Tiere entsorgt übrigens die Feuerwehr.
Die Zwischenwelle hat keine Markierung, den Schlitz für die Verteilerwelle paralle zum Block stellen,Verteiler auf OT-Markierung stellen und Welle/Zapfen einführen.
wieso was ist daran verkehrt?
Als erstes muss dir ein Fahrzeug zusagen,dann überlegt man ob man sich den Weg zu ihm machen will und sollte es die Probefahrt gut überstehen.
Ist alles nach dieser und einer gründlichen begutachtung zufrieden stellend ausgefallen kann man über ein Angebot nachdenken.