Beiträge von Lucky

    Unter die Hutablage einen Druckknopf und den Gegenpart an der Lasche?


    Oder ein Stück Klebeklettband an die Hutablage an den beiden Seiten kleben, so dass die Laschen der Persenning dort haften?


    Hast Du denn die originale Persenning für E-Verdeck mit den beiden zus. Laschen inkl. Druckknopf?

    Meine hatte noch zwischen diesen inneren Druckknöpfen und den Laschen für die Hutablage auch noch ein Gummiband für hinter die Rucksitzbank.

    Ganz easy, Stecker unter dem Sitz raus und in den neuen Sitz rein. Kein Hexenwerk ;).

    Genauso, wenn Du Seitenairbags in den Sitzen hast.

    Must halt darauf achten, dass die Neuen die gleiche Ausstattung haben. Da geht sogar der Wechsel auf Recaros aus dem Colorconcept :) wie bei mir auch.

    Andisc


    Wäre Wuppertal eine mögliche Alternative? Wir haben da jemand in der Clique, der eine eigene kleine Werkstatt hat und

    sich auf G3C/G4C spezialisiert ist. Der könnte vielleicht auch den Umbau machen?


    Ich frage den mal an :thumbup:


    VG Michael

    Ich habe einen Schlachter in der Nähe. Werde ihn am Dienstag mal anfragen.

    Das Problem ist ja nicht nur das geänderte Verdeck, sondern auch die komplette Hydraulik und Elektrik.


    Aber ich frage mal nach und werde berichten.

    Beide Hebel lösen, Zündschlüssel einsetzen (wegen Sperre) und dann den Schalter betätigen.


    PS: Nicht die Zündung anmachen, das sperrt den Verdeckschalter. Nur den Schlüssel einsetzen (S-Kontakt aktivieren) ;)

    Ich bin mir sicher, dass die Kontrollleuchte über der Handbremsleuchte über Masse geschaltet wird,

    genau wie die Handbremsleuchte. In dem Stecker ist nur 1x Zündungsplus und dann 2x Masse.

    Ich hatte da ja etwas Schwierigkeiten bis ich herausgefunden habe, dass die GRA eine geschaltete Masse ausgibt.


    Keine Ahnung, wie das Original mit der AHK Leuchte war.


    Auf jeden Fall brauchst Du für die Leuchte noch einen anderen Stecker, da der Originale nur einseitig bestückt ist.

    Wichtig - aus eigener Erfahrung - gute Distanzscheiben z.B. H&R mit Zentrierung zu nehmen.

    Ich habe bei meinem Bel-Air hinten 15er mit 195/50R15 bei 6JX15 ET35 (Estoril und BBS RA) ohne Probleme

    gefahren. 20er wäre bestimmt auch gegangen.

    Vorne sollte man wegen der Zentrierung nicht unter 10mm gehen.


    Und hinten genau auf die Schraubenlänge achten. Bei den Trommelbremsen ist das entscheidend.

    Also max. Originallänge + Scheibendicke :)

    Da hat der Kollege recht :thumbup:


    Das sind einfache Blechschrauben. Erklärt sich aber von selber, wenn man die Originalen rausschraubt.

    15mm Distanzstück ist optimal, dementsprechend längere Schrauben brauchst Du.

    Das erste Teil für die Hinterradbremse ist angekommen. Abstandsringe 3A0501639. Die sollen i.d.R. in sehr schlechten Zustand sein

    und sind bei VW leider entfallen. Deshalb schon mal vorsorglich besorgt und eingelagert ;)



    Jetzt wäre nur noch zu klären, was mich die Lackierung der Koties oder der Einsatz von Reparaturblechen kostet?