Man kann aber auch komplett andere Farben oder auch eigene Designs wählen.
Ist etwas teurer aber vielleicht auch eine Idee.
Hier mal Meine geänderten Gurte.
Und hier der Händler: https://autokorrektur.de/
Man kann aber auch komplett andere Farben oder auch eigene Designs wählen.
Ist etwas teurer aber vielleicht auch eine Idee.
Hier mal Meine geänderten Gurte.
Und hier der Händler: https://autokorrektur.de/
Ich halte nichts von den universellen Sitzüberzügen. Originale sind recht teuer (s. VW Classic Parts).
Gebrauchte Lederausstattungen gibt es häufig in den entsprechenden Portalen.
Würde mich erst einmal da umsehen.
Ich werde nachfragen, danke
Leider gibt es für das G4C keine Zubehörkoties. Nur die "originalen" von CP.
Denke auch, dass die Lackierung das teure wird. Was hast Du bezahlt?
Da der Golf ja den TÜV nicht bestanden hat ist jetzt ein Termin für den Radlagerwechsel für Osterdienstag vereinbart.
Dann werden wir weiter sehen was das Thema Geräusch macht.
Leider steht noch ein weiterer Punkt auf der todo Liste:
Die Kotflügel fangen an den üblichen Stellen an, auf der Beifahrerseite etwas mehr
Werde mich jetzt mal schlau machen, was das kosten wird, entweder mit Rep-Blechen oder neuen Koties von CP.
Gibt es Erfahrungen zu Preisen?
Carbonlook? Bist Du sicher, dass Du sowas montieren möchtest?
Nabe und Radlager ca. 80€ + 1,5Std Arbeitszeit so die Ansage
Termin in der Werkstatt gemacht. Ca. 200€ für Radlager und Nabe v.l. wechseln.
Bin gespannt, ob danach Ruhe ist?
Kann Dir die Frage nicht beantworten, wieso das nicht erkannt wurde. Der Schrauber hat langjährige Erfahrungen mit dem G3C/G4C.
Aber habe schon bei einer Werkstatt angefragt, was der Spaß kostet.
Heute beim TÜV eine neue Erkenntnis bekommen. Radlager vorne links ausgeschlagen
Da das Geräusch auch nach dem Bremsentausch selten aufgetreten ist, könnte das nun die Ursache sein???
Also wechseln und weiterschauen.
In der Zeit waren das aber, wie Udo_87 schon schrieb, Namen von Rennstrecken.
...oder Estoril, Sebring etc. etc.
Kein Thema. Gerne.
Nein, die werden einfach unter den Griff geklemmt. Lagen gut an und ein Spalt war nicht zu erkennen.
Da sagst Du was. Für Meinen gibt es die H7 LED auch mittlerweile. Aber nur für die Hella Scheinwerfer.
Die baugleichen VALEO (die meisten G4C haben die verbaut) haben laut Osram die lichttechnische Prüfung nicht bestanden.
Das verstehe die Welt