Wenn Batterie abklemmen nicht hilft, dann kann auch die MFA defekt sein. Reparatur ist Wiki beschrieben, es müssen ale Elkos und Transistoren auf der MFA Platine getauscht werden, dann geht das Umschalten wieder.
Beiträge von Onestone
-
-
...schau doch erstmal ob der Riemen richtig gespannt ist. Oft kommt das Quietschen doch von einem zu lockeren Servoriemen.
-
Alles anzeigen
Servus One,
ja, Tankrohr ist ja ein altbekanntes Problem, und in der Tat ist bei mir noch das erste verbaut.
Allerdings bin ich von dem Gedanken wieder abgekommen, da ja der Sprit nur dann tropft, solange
der Motor läuft.
Zudem ist das Tropfen ja unabhängig vom Füllstand des Tanks. Wenn das Tankrohr durch wäre, würde es doch, bei abnehmendem Füllstand nicht mehr tropfen, oder?
Tja schwierig aus der Ferne zu sagen. Da gibt es sooo viele Ursachen... Auch das Schwerkraftventil kann die Ursache sein weil sich dadurch der Tank manchmal etwas zusammenzieht und zu Rissen im Tank führen kann.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als zu schauen wo es genau her kommt sobald das Problem wieder auftritt. Alles andere ist nur Glaskugel mit Chance auf Zufallstreffer...
-
Naja, um gezielt vorzugehen würde ich erstmal das Problem reproduzieren wollen bevor man alles tauscht und es am Ende doch was anderes war. Was ist dem Tankrohr? Noch das erste drin...? Das kann genausogut die Ursache sein, da mündet nämlich der Überlauf oben dran.
-
Ich hab das letztes Jahr hinter mich gebracht - einmal Vorderachse komplett neu gelagert inkl. Stabi und neuen Dreieckslenkern.
Am besten nimmt man zum Aufziehen technische Vaseline (mal bei ebay als Suchbegriff eingeben...), die greift Gummi nicht an.