Wie ist das denn mit dem berühmten Windesa-Winschott?
Wie wird das denn befestigt?
Gruss Futzy
Beim windesa werden die Stopfen links und rechts rausgenommen und dann der Gummi eingehakt. 👋👋
Wie ist das denn mit dem berühmten Windesa-Winschott?
Wie wird das denn befestigt?
Gruss Futzy
Beim windesa werden die Stopfen links und rechts rausgenommen und dann der Gummi eingehakt. 👋👋
Hier mal ein kurzes Update…
Nach den Bodensee war die Freude kurz,… läuft nicht in unteren Drehzahlen, nimmt kein Gas an… somit durfte er bei den schönen Wetter leider in der Garage stehen…
Bin grad unterwegs, um das Cabrio abzugeben,… nächste Woche Termin:
- Gasannahme, vergaserprobleme lösen
- Endtopf tauschen
- Windschutzscheibe neu
Und damit beim Windschutzscheibentausch auch der Rahmen rostfrei und schön ist, Lack anfertigen lassen.
Leider Farbe total daneben… Trotz Messung…🤬 bicolor wollte ich nicht….
Also nochmal hin und nochmal von vorne.
Hinweis für alle Zinngrau Besitzer: es gibt zwei Rezepturen für LA7Y: die erste von 1984 bis 1990 und dann die jüngere.
Leuchtmitteltausch —> LEDs rein machen.
War meine erste Tat, meiner Meinung nach ein absoluter Sicherheitsaspekt und ist H fähig.
Alles anzeigenja.
Physik. warme Luft hat mehr Volumen wie kalte Luft. Mehr kalte Luft bedeutet mehr Leistung.
Ladeluftkühler beim Turbomotor sind dir bekannt? Diese sorgen genau dafür die vorm Turbolader angesaugte und komprimierte heisse Luft abzukühlen. Und schwupps hast du mehr Leistung.
Beim Saugermotor ist das natürlich bei weitem nicht so ausgeprägt wie beim Turbo, aber spürbar ist es. Aber bitte keine Wunder erwarten. Je größer die Differenz ist, desto größer der Unterschied.
Lustig sind z.B. die offenen Luftfilter die in den Nuller-Jahren gerne verbaut wurden. Nach Montage hat man in der Regel auch Minderleistung. Nur lauter wird der Motor
Ja, mein erster, damals aus dem Fahrschulbetrieb meiner Eltern „geerbter Golf“ hatte einen Ladeluftkühler,.. voll stolz gewesen über 80 PS😁
Gefunden
Yeahhh… zinngrau .. Willkommen im Club 😁
Also kann ich das einfach so lassen ?
Er wird natürlich nicht im Winter gefahren. Dann steht er in der warmen Garage im Winterschlaf. ☺️
Steht im Schein, ob er einen Vergaser hat? 🫣
Nein, aber so weiches auf dem Bild aussieht und nach dem Baujahr hast du einen Vergaser, den Pierburg 2e2. Mach mal ein Foto vom Aufkleber im Kofferraum, da steht neben Farbe auch der Mitorkennbuchstabe drauf, ….
Alles anzeigenDen Schlauch für die Warmluftansaugung braucht man nur wenn man folgendes möchte:
- Auto soll original wie ab Werk sein, auch wenn es Leistung kostet
- Auto wird auch im Winter bei Temperaturen nahe 0 Grad und darunter bewegt und hat einen Vergaser
Man kann den Schlauch auch wieder einbauen und die Umschaltung im Ansaugschnorchel deaktivieren. Dann schaut es original aus, man hat aber nicht die Nachteile der angesaugten Warmluft.
Das heißt,… wenn ich die warmluftansaugung original mit diesem schlauch verbunden lasse, kostet das Leistung?
Bei euren ganzen schönen Bilder traut man sich ja kaum 🫣😅🤣 ich sehe bei mir mehr Rost im Motorraum als Motor 😅🤣
Aber danke, ich werde mal alles etwas reinigen und dann mehr Bilder machen.
Bei den ganzen Rubriken hier, muss ich mich noch „durcharbeiten“. Ich blicke noch nicht ganz durch, wo was genau gepostet wird 🫣😅
Das kenne ich… meine Erfahrung: oft ist es Flugrost … denn kriegt man in den Griff … das Kühlerblech (die kühlerzarge wo der Lüfter drauf ist) auf deinem Foto bekommst du bspw. von einigen Spezialisten hier oder auf Kleinanzeigen in „schön“ schwarz gepulvert für 50 bis 80 EUR.
Hier gibt es ne schöne Rubrik „Vorstellung Eurer Cabrios“… wenn du dich und dein schönes Cabby mit Bildern vorstellst (auch vom Motorraum, etc…. finden die Adleraugen hier sicher noch ein paar Dinge… und…(das finde ich ganz cool) Du kannst deine ganzen Schritte dokumentieren, wenn du das magst. 😉
Mich hat die Tage gefreut, dass ich meinen Mitgliedsantrag abgeschickt habe, ihr mich als Mitglied aufgenommen habt und ich mit Udo am Wochenende mal schön plaudern konnte.
Ich finde diese Community ziemlich erstklassig, kein Vergleich mit anderen WhatsApp und Facebook Gruppen, weil man grds. keine Sorge haben muss mit Fakes zu schreiben, alle ausnahmslos nett und hilfsbereit sind und es neben ein paar lustigen und schrägen Sachen immer um das Hobby geht, und der ganze andere Scheiss aus Weltpolitik, Krieg, lgptq, und was was weiß ich mal außen vor bleibt.
Was mir persönlich auch gut gefällt ist, dass ihr, die Vorstände und „alten Forumshasen“ nicht auf Teufel komm raus Mitglieder keilt und schon bei der zweiten Frage hier einen Mitgliedsantrag raushaut.
Ich denke nämlich, je mehr Unterstützung und Wissen man bekommt, umsomehr möchte man auch seinen eigenen Beitrag dazu leisten und kommt selber auf die Idee Unterstützung in Form einer Mitgliedschaft beizusteuern. Das ganze Ding hier ist viel Engagement, aber natürlich auch Kosten, die gedeckt sein wollen.
So, das wollte ich mal loswerden und freu mich auf den weiteren Austausch mit Euch.
😎
Eine Bank mit Colortweedbezug hatte ich noch liegen.
Da fehlt schon eine Seitenwange, da ein Fahrersitz repariert werden musste.
Bei dieser Bank geht es mir aber nur um das Gestell.
😁 ich mag meinen Fahrersitz und die „neue Wange“
Auch ein herzliches Willkommen von mir…. Schöne Farbe,… schau doch mal im Kofferraum auf den Aufkleber am Querträger,… wenn dort LA7Y steht hast du zinngrau… so wie mein „Luigi“… 😁👍
Schaumstoff für die Sitze am besten von Jörg Dilge (Cabriozentrum), hab ich gelernt 😉
Viel Spaß hier und ganz viel Spaß mit Deinem guten Stück!
Danke euch für die Komplimente. 🤩Freut mich, dass euch der Wagen auch gut gefällt. Schönheit liegt halt auch immer im Auge des Betrachters.
Der Wagen und der Lack hat aber auch seine Schwächen, für den ersten Lack steht er aber noch ganz gut da.👍🏻
Euch allen ein schönes Wochenende, genießt die Sonne und macht mal ein paar schöne Ausfahrten.
Wir werden wohl am Sonntag zur Zeche Zollverein fahren. Da ist wohl ein großes Oldtimertreffen👍🏻☺️
Leider nein,… 😥 meiner … der Luigi, steht leider.. ich Krieg die Probleme nicht gelöst und Termin hab ich erst am 23.juni … nervt mich voll … allen anderen aber schöne Ausfahrten ..
Für mich eines der schönsten Cabrios die ich kenne.
Ich finde die ganze Kombination von Farbe und Chrom einfach nur schön.
Das stimmt 😁 schon weil ich einen „Design Zwilling“ in meiner Garage habe… bis auf die Felgen und den beneidenswerten Lackzustand. Deiner steht wirklich super da, Kompliment !!
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Dann OK
Ich habe das bei VW machen lassen. Ich weiß gar nicht woher die die Scheibe bezogen haben. Ist eine Pilkington.
Gruß
René
Die ist von VW bzw. Classic Parts
Ich würde mir die Werkstatt sehr gut aussuchen, oder machst du das selbst?
Die sind mit Golf 1 grds. Sehr versiert (zB Rahmen Roststellen entfernen), den vertraue ich da schon.