Herzlich willkommen, dass hier geholfen wird kann ich mehr als bestätigen 😁👍
Beiträge von Solemio
-
-
Servus Nico,
Ich hab nicht so viel Sattlerei Erfahrung wie Peter, aber durch Zufall bin ich auf Saskia Meyer gekommen und war super zufrieden. Sie hat mir den Fahrersitz wieder schön gemacht:
Gruß
Roland
-
Yeahhh… Sonderangebot 326 EUR pro Stück und gleich 2 Stück auf Lager … für den Golf passen die nicht, der darf nur 195 laut ABE
😂👍
-
Kein eBay, aber Amazon,.. krasses Teil… voll energiesparend noch dazu 😂👍
„Kalter Wasserkocher“!!!!
-
Spannend, wieder was gelernt. Danke !
-
Danke für Eure Antworten. Ja genau um die Felgen in Mettenheim geht es. Die Vermutung mit den TRX Reifen könnte stimmen. Ich bin jetzt etwas schlauer:
Die Grössenangaben sind sog. Millimeterangaben:
135 TR 365 bedeutet in Zoll
53,14 TR 14,36
Du brauchst als spezielle Oldtimerreifen, die ich aber in so einer Größe nirgendwo finde.
Insofern: ja, Finger weg
-
Hallo zusammen, ich werd da nicht schlau draus… was sind das für grössenangaben? Kann mir jemand was zu diesen Felgen sagen?
Typ: RA 194
Größe: 135 TR 365
KBA Nr.: 40599
Danke schon mal …
-
Moin Sebastian, ich kann Dir auch die Gleitstücke von MK1 Classic World empfehlen. Hab ich selbst auch seit 2 Jahren verbaut und keine Probleme mehr.
Jens (Inhaber) ist auch Forumsmitglied, also gerne Unterstützen.
MfG
Dennis
Dito!
-
Da kann ich auch noch eine schöne Anekdote der letzten Wochen beisteuern:
Wir hatten einen 10 Jahre alten BMW 316i gekauft. Fuhr eine ältere Dame, die einen Kilometerstand von sage und schreibe 21.300 km in 10 Jahren erreicht hat. Ist schon ein Glückspiel mit so Standfahrzeugen, aber er machte einen echt guten Eindruck. Leider und dummer Weise nicht richtig Probe gefahren, denn gleich nach dem Kauf, kam die Meldung „Fehler in der Antriebseinheit. Keine volle Leistung, sie können weiterfahren, bitte suchen Sie einen Servicepartner auf.“
Netterweise hat eine kleine Freie ausgelesen und der Verdacht lag nahe, dass es ein Turbo/Ladedruckproblem ist. Er hat uns zu BMW geschickt.
Nachdem ich mir das näher angesehen habe, habe ich mich gefragt, warum unter dem Motordeckel zwei lose und unversehrte Schlauchenden rumhängen.
1. Antwort BMW Vertragshändler: „Ja, da ist der Unterdruckschlauch kaputt. Müssen wir bestellen. Materialkosten 100 EUR
2. Antwort freie Werkstatt mit BMW Spezialisierung: „ganz klar, neuer Unterdruckschlauch notwendig, gerade aber nicht lieferbar. Materialkosten 100 EUR“ auf meinen Hinweis, warum da zwei völlig unversehrte Schlauchenden rumhängen, hat der gute Mann mit seinem Cutter erstmal die schlauchummantelung aufgeschnitten um zu sehen, ob der Schlauch porös ist.
3. Antwort der nächsten freien Werkstatt: „ganz klar, da hat der Marder die Schlauchverbinder geklaut.“ kannste dir nicht ausdenken…
ABER: immerhin, war der Dritte (und das war die Werkstatt wo der BMW nach langer Standzeit vor Kauf wieder hergerichtet wurde) so schlau und hat sich mal die Explosionszeichnung der Unterdruckschläuche angesehen.
Lösung:
Die zwei besagten Schlauchenden werden an den motordeckel angesteckt. Hat man bei der Inspektion wohl vergessen. Und schon war die Fehlermeldung Geschichte.
Übrigens, der Spezialist, der das eine Schlauchende mit dem Cutter kaputt gemacht hat, wollte das nur in Ordnung bringen, wenn er uns nachträglich das Auslesen in Rechnung stellt. Der sieht uns nicht mehr. Und falls jemand eine Sog. Tuning Werkstatt im Münchner Süden sucht, ich weiß nun welche ich NICHT empfehlen kann.
-
Das hat mich grad erfreut:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ah cool, dann treffen wir Münchner uns das erste Mal am Bodensee 😁👍
Deinen Tacho nimmst dann selber mit, oder 😁
-
Hallo zusammen,
Ist denn jemand auf der Klassikwelt am Bodensee? Ich bin das erste Mal dort und wie es aussieht, bekommt der „Luigi“ ein neues Verdeck von der Jörg Dilge Crew zum 40. Geburtstag geschenkt 😁👍
-
Also, war nur vermeintlich ein „guter Kurs:
Eine Felge stümperhaft mit flex und polierscheibe die Schäden rausgemacht, 2 Reifen so gut wie runter.
-
Ja, sehe ich auch so… Danke… war nur etwas verunsichert … weil das vor ein paarxwochen Thema war hier..
-
Hallo zusammen und schöne Ostern
Bin grad drauf und dran Felgen für ein 3er bmw gebraucht z in kaufen. Man liest ja immer von Fälschungen. Gibt es Dinge auf die man gerade bei BBS achten muss ..
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Danke für euer Wissen !
-
Ein Lebenszeichen von mir und Luigi (vorm. Solemio)…
Nachdem der Luigi nun ohne Fahrersitz in der Garage stand, hab ich mich umsomehr gefreut, dass ich den Sitz heute wieder einbauen konnte und bei schönstem Sonnenschein eine Runde gedreht habe…
Und… welch Freude: der Fahrersitz ist (fast) wie neu.
—> Futzi: Danke für die „Ersatzwange“ perfekt vorbereitet. Herzlichen Dank!
—> und Danke an Saskia von der https://oldtimer-polsterei.de/ Super Arbeit.
Neues Sitzpolster und „neue“ Wange…
-
Mein TÜVer hatte auch nachgeschaut, ob die LED W5W Standlichter zugelassen sind.
Wollte meine ABE gar nicht sehen, hat das Ganze im System geklärt.
Welche Standlicht LEDs sind denn zugelassen? Ich dachte da gibt es keine die erlaubt sind..?
-
Brunnthal bei München… grad vorhin beim Metro Einkauf
-
😂
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Besser wär’s gewesen…. Dafür war die Käfer-Weißwurst sehr lecker…. Ich hatte 4 Stück 😊
Dann verrate ich Dir das nächste Mal, wo es die wirklich „leckeren“ also „guad‘n“ wie wir sagen gibt 😉