Alles anzeigenergänzend zu 2.) Ölwannendichtung
Hier ist bei den Schrauben im Bereich der Aluflansche (Kurbelwelle Zahnriemenseite und Kupplungsseite) höchste Vorsicht geboten.
Die Schrauben sind hier meiner Meinung nach von VW zu kurz gewählt. Dies führt dazu, dass selbst erfahrene Schrauber im Anschluss den Motor ausbauen um den Kurbelwellenflansch zu tauschen. Das passiert einem zwar nur einmal, ist aber trotzdem sehr ärgerlich.
Um das zu vermeiden: Schrauben raus geht noch recht problemfrei. Längere Schrauben suchen (2 für Zahnriemenseite und 2 für Kupplungsseite) beim Eindrehen keinesfalls Gewalt anwenden, sonst ist das Gewinde versaut (nicht von der harten Schraube, sondern vom weichen Aluflansch). Das geht echt eckelig schwierig, weil man hier ein Gelenk braucht.
Empfehlung: Vor dem Aufsetzen der Ölwanne testweise einschrauben, damit man weiß, mit welches Werkzeug passt und sieht wie eng das da zugeht.
Ui,… das klingt lustig… motor ausbauen … das wärs noch 🤯… habs mir grad angesehen,… gerade die kupplungsseitig sind ja voll arschig..