Beiträge von Solemio

    Ui,… das klingt lustig… motor ausbauen … das wärs noch 🤯… habs mir grad angesehen,… gerade die kupplungsseitig sind ja voll arschig..

    Also wenn da noch die originale Schelle drum ist und es undicht ist, löst Du das Problem nicht oder höchstens ganz kurzfristig mit einer anderen Schelle. Mach es ordentlich: Neuer Schlauch und gut ist. Die originalen Spann-/Klemmschellen sind gut, auf jeden Fall besser als die Garten-Ovalzieh-Schellen.

    Das war‘s. Dichtfläche gut reinigen vorher und bitte eine Dichtung nehmen und nicht den Silikonator spielen. Ölfilter ebenfalls wechseln. Eventuell Kupfer-Dichtring für die Schraube bereithalten.

    Jep

    Nö, aber sie gehen relativ schlecht raus, weil sperrig. Du wirst die passende Position ertasten können.

    Ja, Batterie und UNBEDINGT abgesichert, ausser Du willst ein Testobjekt für die freiwillige Feuerwehr bauen. In den Innenraum: Spritzwand

    Danke Acki!!!!!!


    In Sachen Kühlerschlauch sagt mein Werkstatt des Vertrauens: so lange drin lassen wie möglich, weil heutige Schläuche alle Scheiße sind… ich würde den aber auch gefühlt tauschen…


    „Silikonator“ …. Auf die Idee wär ich im Leben nicht gekommen. Natürlich ne Dichtung, hast du ne Empfehlung/Hersteller?


    „Feuerwehr“… nein danke… 😂

    Kurzes Update zum „Luigi“:


    Ich war die letzten Wochen ziemlich flach gelegen, deshalb ist nicht viel passiert, aber trotzdem kleine Schritte:


    - Lautsprecher:


    Danke für Eure Tipps, schlussendlich habe ich die beschissen klingenden Mehrwegeteile zurückgebaut, konnte ja gegen unverbastelte Türpappen tauschen und vorne in die kleinen doorboards neue Lautsprecher von HERTZ einbauen. Klingen erstaunlich gut, keine Monsterteile, aber angenehmer sauberer Sound.


    Hinten hab ich auch die furchtbar klingenden Koax ersetzt. Neue Lautsprechergitter eingeklebt in die vorhanden Löcher. Geworden sind es Hifonics Brutus BRX 42: klingen gut und sind super flach, damit die Fenster auch nicht anstehen.


    War ein Riesen gefummel, sind aber nun drin.


    An der Fahrertüre habe ich dann natürlich die Gelegenheit genutzt die dicken Gummitüllen einzufräsen und einzubauen.


    alubutyl hat er auch überall bekommen 👍


    Fehlt irgendwann noch ein Subwoofer für etwas klangliches Fundament … Untersitz oder unters Handschuhfach …


    Happy Schrauben … bis die Tage

    Hallo zusammen,


    War die letzten zwei Wochen krank und hatte Zeit zu denken:


    Mir gehen derzeit ein paar Dinge durch den Kopf. Vielleicht hat der ein oder andere Lust, seine Meinung und Erfahrung zu teilen:


    (Einen eigenen Post wollte ich dafür nicht eröffnen, da es vielleicht zu pillepalle ist)


    1) Kühlkreislauf - sabbelt etwas an der Verbindung Wasserpumpe und Kühlschlauch:


    Hab das noch nie gemacht macht deshalb die Greenhorn-Frage: wenn ich dort erstmal die Schelle gegen eine Schraubschelle tausche, kommt mir die ganze Kühlflüsdigkeit entgegen, muss man irgendwie entlüften oder schüttet man oben einfach wieder nach?


    2) Dichtung Ölwanne, da sabbelt es auch raus… das kann doch kein Akt sein, oder? Öl ablassen, abschrauben, Dichtung tauschen, hinschrauben (Drehmomente ???), 3,5 Liter Öl nachfüllen. Wars das oder gibt es Besonderheiten?


    3) Motorhaube:


    Ich habe rechts ne große Delle, die ich eher beschissen überlackiert habe, damit da nichts rostet. Soll irgendwann wieder schön werden. Was würdet ihr machen:

    - ausbeulen und lackieren lassen (Lackierer hier in München sind nichtceirklich günstig)

    - sehr gute gebrauchte Haube besorgen, Kosten max. 100 EUR und „nur“ lackieren lassen?

    - Neue Haube (Van Wezel, Diederichs) aus dem Zubehörhandel (ca. 200 Bis 250 EUR) und lackieren lassen?


    4) ich vermute Rost unter den Radhaus Abdeckungen. Abgesehen von den Schrauben, sind die geklebt? Wie gut gehen die in der Regel weg?


    5) Endstufe / Subwoofer:


    Wenn ich sowas einbaue, dann muss ich Plus direkt bei der Batterie holen, oder? Wie komme ich in den Innenraum? PHÖNIX: ich hab auf einem Foto von dir am Pluspol ne Sicherung gesehen,… die sichert nen Amp ab? Was kannst du empfehlen?


    Ich hoffe die Fragen sind nicht zu allgemein und banal. Ich will mich einfach selbst durchwurschteln und möglichst wenig Anfängerfehler machen …


    Danke Euch, falls jemand Zeit und Muße für die ein oder andere Antwort hat.


    g..)

    Frage an die PayPal App Benutzer.


    Könnt ihr auch keine Summe mit Komma hinter zweiter Stelle eingeben? Ich wollte 17,12 eingeben,funzt aber nicht. Er gibt mir dann 1,712 vor und das Komma kann nicht verschoben werden.


    Ich habe jetzt einfach auf 18 aufgerundet,war trotzdem ein gutes Geschäft.

    Du musst 17,12 eintippen, also ein Komma nach der 7 setzen

    Etienne Aigner rote Rückbank zum okay Kurs:

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios

    Der Kurs steigt dramatisch, wenn man die Seitenverkleidung auch will 😂


    Die 3k scheinen aber sicherlich ein Tippfehler zu sein, und rechnet man alle Teile zusammen, die gerade eingestellt werden könnte das ein echtes Dchnäppchen sein…



    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf-1-cabrio-etienne-aigner-bordeauxrot-teile/3030114679-223-4170?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Also zumindest bei meinem (schmales ) ist das ein Kinderspiel (4 Schrauben, ein Stecker) und genau die richtige Arbeit für Typen wie mich, die nicht vom Fach sind und das Gefühl brauchen „großes“ geleistet zu haben … 😂

    Die Schraube unten in der Tür ist raus? Du patscht beide Hände auf das Dreieckfenster und ziehst mit einem Ruck. Evtl wiederholen aber das geht

    Ja, die ist raus.. es sind drei Schrauben: oben an der Dichtung, Mitte und unten in der Türe in Fahrtrichtung


    Probier ich… Danke … bin mal schnell ein neues Sitzpolster (Kleinanzeigen ) holen, dann rüttel ich da weiter

    Help!!!!


    Die Scheibe hab ich raus … aber wie kriege ich jetzt das Dreicksfenster raus, bzw. Die Führungsschiene. Die drei Schrauben hab ich gelöst… ist das die Stelke mit „90 Grad drehen“… da dreht sich irgendwie nix.


    Gut, dass ich durch den türentausch ne Übungstüre habe 😂

    Bei mir geht nix über CD´s :op10:


    Mit DAB und Spuckdiezwei kannst mich jagen :P


    Ohne Wechsler geht mal so GAR nicht - der verliert nie den Senden und hat immer Empfang - sogar im Tunnel und in dünn besiedelten Gegenden :hihi:

    Mein Wechsler hat es auch wieder zurück in den Luigi geschafft… nachdem ich ne Kiste CDs gefunden habe Sorry Phoenix 😉