Beiträge von Solemio

    Heute morgen als ich an der Arbeit ausgestiegen bin (G40) hat mir eine jüngere Frau (Azubine ?) zu gerufen, das ich ein schönes Auto habe.

    Schön das es noch junge Leute gibt, die die alten Autos zu schätzen wissen :)

    Hab ich auch schon erlebt (zwei 16 jährige, die eigentlich viel zu cool sind, so was zu sagen 😁) und es beweist: Autos waren damals noch richtig schön,… die meisten zumindest

    Ich denke wir sollten die Diskussion an dieser Stelle beenden. Alles weitere führt zu nichts. Mich hat es genervt, ich bin froh, dass nichts schlimmeres passiert ist und Punkt. Jegliche weitere Diskussion würde dem guten Flair in diesem Forum nur schaden.


    Nächster bitte ….

    Anwalt etc. Bringt hier nichts. Sie müssen von ihrer groben Fahrlässigkeit erfahren und Schlüsse draus ziehen. Ich kann froh sein, dass nichts passiert ist und hoffen, dass die Felge und die schraubenazfnahme keinen Schaden genommen hat. Falls doch, bin ich nochmal dort …

    Deswegen steht auf der Rechnung in 50km Radschrauben nachziehen, obwohl wenn's ordentlich gemacht, nicht notwendig ist.

    Da gab es schon Rückrufe von Kunden im Radio wegen loser Radschrauben.

    Besonders krass eine Familie war schon auf der Bahn Richtung Urlaub.

    Tja, nachziehen bei km 50 ging nicht. Zwei radschrauben sind weg, vermutlich hab ich die auf der Autobahn verloren. Abgesehen davon war das Auto beim Lackierer und nicht bei Räderwechsel. Da ist nichts schönzureden oder zu argumentieren. Das ist einfach grobfahrlässiger und lebensgefährlicher Pfusch.

    Des wegen sollte man ja auch was aber nicht gemacht wird eine "TD vor der Benutzung" durch führen,also Oelstand prüfen,Kühlwasserstand,Reifenluftdruck,Beleuchtung prüfen,Hupenfunktion,Reserverad vorhanden und mit korrekten Druck befüllt,Bordwerkzeug vorhanden?

    Aber wie sieht es in Wirklichkeit aus?

    Auto aufschliessen,einsteigen,Motor an und los geht es!

    Is klar … das nächste Mal prüfe ich die Hupe und schau ob die Radbolzen rausfallen. Danke für den sachdienlichen Hinweis. Das ist Bundeswehr Regelwerk, gell?

    Mich hat es so genervt, dass ich es in diesen thread wiederhole:


    Kannst du dir nich ausdenken:


    Cabrio von Lackierer und Werkstatt geholt. 50km Autobahn am Abend zum Ammersee gefahren.


    Dann lautes Poltern an den Vorderrädern.


    Nach etwas Rötselraten festgestellt:


    Zwei Radbolzen vorne links verloren, anderen beiden locker. Restlichen 12 Radbolzen nicht angezogen.


    Bin froh, dass nichts passiert ist. Felge muss ich prüfen lassen


    🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬

    Und… weil es so lustig ist hab ich noch ne Geschichte…. Zum heutigen Abschluss, die kurz erzählt werden will:


    Heute wollte bzw. Haben wir uns mit ein paar Münchner und Umgebung Cabrio Fans am Ammersee getroffen. Sackheiss den ganzen Tag, erstmal offen durch den Feierabend gekämpft und gehofft, dass der Lüfter hält. Temperatur war schon echt hoch …


    Dann auf die Autobahn. … offen…. Bis zu den ersten Regentropfen… Scheiß drauf.. weiter fahren.


    Dann hat es so richtig gegossen, also Autobahn raus, Dach zu…


    Auf einmal fängt der Luigi das poltern an, ich dachte entweder Scheiß Fahrbahn oder Platten gefahren.


    Im strömenden Regen angehalten, Dach zu, Räder geprüft, alles scheinbar ok.


    Weitergefahren, … poltern wird immer stärker… Scheiße, hoffentlich kein radlager defekt.


    Dann irgendwann bei Gewitter und Regen am Biergarten angekommen Peter, Stefan schon da. Voll genervt erstmal Hendl und Radler.

    Dann überlegt: Pannendienst, abschleppen, Sohn mit Hänger kommen lassen…


    Gott sei Dank hat es das regnen aufgehört. Wir alle zu meinem Auto und nachsehen, was das sein kann. An den Rädern gerüttelt, Spurstangen alle fest. Einmal Probefahrt, Rumpeln wird imm stärker…


    Und dann nochmal genau geschaut:


    !!!! vorne links fehlen zwei Radbolzen, die anderen zwei sind locker !!!!

    An allen anderen Rädern sind die Radbolzen nur schwach angezogen. 🤬😡🤯



    Gut dass wir es gesehen haben, gut, dass nichts schlimmeres passiert ist. Morgen gibt’s ne Ansagen bei dem, der das grob fahrlässig so übergeben hat


    Ich hab dann vorne die zwei Radbolzen von den beiden hinteren Rädern ergänzt und bin mäßig nach Hause gefahren.


    Vorher aber doch noch eine nette Runde mit Gleichgesinnten am See genossen…

    Vielen Dank für Eure „Anteilnahme“ … irgendwie ist das Ganze etwas eskaliert… von anfänglich „Ich will ihn wieder auf die Straße bringen“ ist doch viel mehr passiert, als ich anfangs wollte und dachte…. Aber ich hab mir gesagt „machen“ wenn Du das Auto wirklich fahren willst, keine Kompromisse. Billiger wird’s nie mehr. 😁

    Jipieee! Wir sind zurück auf der Straße!!! 🥳


    Heute konnte ich den Luigi holen:


    - vergaser gereinigt und eingestellt , läuft absolut super…

    - Endschalldämpfer getauscht, ein guter Imasaf aus Kleinanzeigen für einen guten Kurs

    - Windschutzscheibe mit Gummi und Keder neu


    Uuuuuuuuuunnnndddd:


    Neu lackiert! 🤩 nicht alles aber fast.😉


    Schon sehr geil so ein neuer Lack…


    Ich steh davor und kann mich gar nicht satt sehen…



    Erste Ausfahrt gleich heute Abend an den Ammersee,…. Das erste Mal ein paar Golf Cabrio verrückte Münchner Treffen.


    Am Sonntag dann der Härtetest: ab ins Zillertal. Freu mich schon sehr 😁👍👍

    Seit Montag isser in seiner Lieblibgswerkstatt..


    Scheibe is schon mal raus, der wenige Rahmenrost entfernt…


    Laufen tut er wohl auch wieder… Vergaser hatte wohl dreck bekommen (hoffentlich kaum Dauerzustand aus dem Tank 😬)


    Und nachdem ich jetzt die zwei sauteueren Dosen Lack besorgt habe, mach ich jetzt doch die große Nummer und lass den Lackierer ran:


    „Einmal lackieren bitte!“


    - Rahmen der Scheibe

    - Motorhaube

    - Türe links mit Einstieg und beilackierung hinteres Seitenteil

    - Türe rechts mit Einstieg/Schweller und beilackierung hinteres Seitenteil.


    Jetzt drückt mir mal die Daumen, dass das super wird….

    mhhh. Ok. Ich habe leider noch keine Schlaufen zum umklappen gefunden. Oder hab ich den Windschot einfach nur falsch interpretiert.? 😅 dachte, man würde es über die Rückbank spannen? Oder lässt man es einfach in den Fußraum hinter die Vorsersitze hängen?

    Nein, nicht in den Fußraum hängen lassen. Du klappst die Sitzbank um, legst das Windschott wie auf dem letzten Bild drüber und machst es an der Rückseite der Rückbank oder am querträger… und klappst diecrückbank zurück. Dann noch die Gummibänder an die Sitzkobdole und straff ziehen. Mein Luigi ist grad nicht da, sonst hätte ich Bilder geschickt.