Ok ok ok … der war bissl ums Eck gedacht 😂👍
Beiträge von Solemio
-
-
Den Ronny garron mit seiner Frau. Nochmals herzliche Grüße und auf bald mal wieder. auf dem Parkplatz bei der Metro in Brunnthal
-
Garage aufräumen heißt auch rumliegende Teile verbauen. Wenn ich schon keinen vergaser reparieren und einstellen kann, dann kümmere ich mich um unwichtige Dinge 😂:
- Stossstangenträger gegen rostfreie lackierte ersetzt.
- owatrol Behandlung Stoßstange innen
UND (!!!!!)
Blende frontblech ergänzt 😂👍
-
- höhenverstellbare Sitze
- gummitüllen für die Lautsprecherverkabelung in den Türen aus dem Facelift in ein VFL
- grüne Verglasung ( ich muss noch drei Scheiben ersetzen
- natürlich LEDs in die frontscheinwerfer
- vernünftige Lautsprecher und DAB radio
- schöne gepulverte lüfterzarge mit Abdeckung oben
- Windschot natürlich Windesa Body xl
Ganz aktuell:
ZE entlasten… Lüfter direkt an die Batterie (am besten mit eigenem sicherungskasten… siehe oben) meine ZE ist an der lüftersicherung gegrillt worden.
Was ich nicht habe, aber viele drauf schwören:
AHK
Wenn du es übertreiben willst:
Dachträger von Votex 😂
-
Vermutlich dunkelgrünes Cabrio M-BX auf der Münchner Straße stadtauswärts in Unterhaching. Bin immer wieder erstaunt, wieviele hier immer mal wieder rumfahren.
-
Genau, und dass der Phönix jetzt in Hannover zugelassen ist.
-
-
Danke, Peter und Grüße zurück 👋👋
-
Genau,… das dachte ich mir dann auch. War nicht viel Lehrgeld 20 Eur und für den Anschauungszweck perfekt
Deshalb hab ich auch die neue ZE von Werk34 eingebaut. Der Lüfter kann keinen Schaden mehr anrichten, der hängt jetzt direkt an der Batterie (wie es heutzutage üblich ist, hab ich gelernt)
-
Für die Chronik:
Gerade eine neue ZE verbaut.
Das Lüfterproblem hat wohl nen Schaden an der ZE aufgedeckt. Steckplatz sicherung 1 sieht nicht mehr frisch aus. Da hat es geschmort. Neue ZE ist drin, neue Sicherungen auch. Meine Kabelschuhe vom neue Radio hab ich nochmal mit vernünftigen Schrumpfschlauchsteckern gemacht.
Für so nen Sesselpupser wie mich gar nicht schlecht 😂👍
Alles funktioniert, nichts stinkt und qualmt: springt an, leuchtet, hupt, wischt und blinkt ..
Jetzt bin ich gespannt, ob die Batterie mit dem neuen Radio die Ladung hält.
-
So, jetzt hab ich dich gleich die neue ZE verbaut. Ich wollte nicht zweimal an den Kabeln rumrupfen.
Und … Tata… funktioniert… springt an, leuchtet, hupt 😂
Jetzt mal beobachten 👀 b die Batterie die Ladung hält, … mit neuem Radio
-
Bin ja ein neugieriger Mensch und hab mir mal ne gebrauchte ZE besorgt und mal reingeschaut 😁
Die neue liegt bereit, aber testen will ich erstmal mit dieser … Gebrauchsspuren sind schon da, da verstehe in den Tipp eine neue zu verwenden schon sehr gut…
-
Na logisch…. Das wird schon. Gebrauchte ZE ist schon im Zulauf, Original Vergaserflansch auch Montag —> Werkstatt 👍
Ja, hab ich auch schon gemerkt, dass wir grad nen ähnlichen Weg gehen. allerdings wird es bei mir kein Aigner, weil zu viel ideeller Wert an diesem Cabrio hängt 😊
-
Erstmal voll, aber: sobald du die Zündung anmachst rutscht das in wenigen Sekunden auf <12V
Entweder da ist ein Mega Verbraucher oder die Batterie hat nicht lange gehalten, oder beides.
Erstmal ZE tauschen, die ist nicht in Ordnung
-
-
Erstmal danke für die Diskussion. Thema Radio Fehlversuche hat sich mal erledigt fürs erste.
Ich kauf mir jetzt ne günstige ZE (will meine neue nicht verballern, wenn ein anderes Problem die ze belastet oder schießt) und vermutlich ne Batterie und dann sehen wir weiter.
-
6,7v => die is platt
Jo, aber kriegt das ne angelassene Zündung in drei Stunden hin, wenn sonst keine Probleme am Auto sind und kein Verbraucher läuft?
-
Na super, vorhin, also vor ca drei Stunden, hab ich das Radio abgeklemmt und vergessen die Zündung auszuschalten. —> Batterie leer, bzw. Ladegerät zeigt 6,7V
🤬
Kann das so schnell gehen? Verbraucher war keiner an (Licht, Lüftung,… Radio war abgeklemmt)
Ich glaub die radiodiskussion bringt nicht weiter. Da hab ich glaube ich tatsächlich ein anderes Problem. Die ZE muss eh neu, liegt schon hier. Ich hatte ja auch das Problem mit dem Lüfter.
-
Das Radio sollte nicht die Ursache des Problems sein, das zieht allenfalls ein paar Milliampere im Standby. Da ist was anderes faul.
Möglichkeit 1: Ein anderer stiller Verbraucher. Gerne gehabt: Der Rückstromschalter im Regler.
Möglichkeit 2: Die Batterie selbst steht kurz vorm Exitus.
Da hilft nur suchen mit einem guten Amperemeter.
Was ist der rückstromschalter im Regler?
Batterie ist neu aus Januar
Ich muss das alles genauer prüfen und beobachten.
Ich nehm das Radio jetzt wieder vom Netz und schau mir die Batterie morgen früh an.
-
Schaltet das Radio sich denn aus, wenn du den Zündschlüssel abziehst?
Es schaltet sich aus, wenn ich die Zündung ausschalte. Wenn ich den Schlüssel abziehe ist es schon aus.