Alles anzeigen
Jup, hab ich. Auch meine Bestell Email mit meinen Daten hingeschickt.
Naja, vielleicht sinds ja grad auf Urlaub;)
Alles anzeigen
Jup, hab ich. Auch meine Bestell Email mit meinen Daten hingeschickt.
Naja, vielleicht sinds ja grad auf Urlaub;)
Kurze Frage.. weiss jemand ob http://www.h4-booster.de noch aktiv ist? Leider bekomm ich keine Antwort auf meine Mails...
Wenn die bei der letzten HU schon drin waren dürfte alles passen. Es sei denn der Prüfer hatte Tomaten auf den Augen.
Hat wohl gepasst, Italiener war er denk ich keiner hihi
Muss ich bei meinen echt mal schauen. Wäre mir aber auch ned aufgefallen auf die schnelle, dass meine Scheinwerfer höhenverstellbar wären…
Meines ist von 1993, hat aber keine orig Hella Scheinwerfer mehr. Vom Vorbesitzer oder vom vorigen mal andere reinbekommen. Namen weiss ich jetzt leider nicht, Cab steht in der Werkstatt.
Ein Trost! Du bekommst sie verbessert und gewartet zurück!
Schönes Cabrio!
Ohja, und darauf freue ich mich mega😎
Dankeschön🍀👍
Guten Morgen,
Welche Auspuff Anlage kommt denn drunter.
Gruß Peter
Servus Peter,
Die Novus Classicline Anlage (Mittel-&Endtopf). Der alte Topf ist 31 Jahre, zwar noch dicht aber oben rum blättert es schon ab. Und da der Kat eh fällig war (rasselt) kommt gleich alles Neu.
Tag 1 in der Werkstatt, juhu!
Dass es natürlich unbedingt heute regnen muss am ersten Werkstatt-Tagist typisch, aaaaber ab heute wird viel erneuert. Endlich die neue Auspuffanlage, Bremsenset, Zahnriemen usw usw.
Aber ein seltsames Gefühl sie so „herzugeben“. Aber sie ist in besten Händen🍀🍀 meine kleine Katharine😎👍
Kann es nun eh nur noch auf zwei Dinge eingrenzen.
- Zündanlassschalter
- MFA
Ersteres kann ich ab Donnerstag prüfen, MFA erst im Winter, wenn ich den Tacho komplett ausbaue.
Batterie ist laut Vorbesitzer neu (März 2024), muss aber zugeben, dass ich auch kaum gefahren bin die letzte Zeit. Ändert aber auch nix an der Tatsache des zu hohen Stromverbrauchs bei Sicherung 3😞😞
Wenns wirklich die MFA ist, typisch für mich🙈😜 ich steh mit der Digitaltechnik sowieso auf Kriegsfuß😜
Bei 20 mA hab ich keine Kopfschmerzen - bei 39 mA eigentlich auch nicht
Da du Radio Innenlicht Kofferraumlicht Anzünder etc... abgezogen / abgesteckt hast - bleibt nur noch die MFA-Anzeige
Um sicherzustellen das der S-Kontakt funktioniert und nicht DAUERND betätigt ist kannst du den Stecker am ZAS abziehen und derweil das Multi beobachten - dann hat der Kontakt nämlich keinen Saft mehr und somit kann da auch nix mehr fließen
Danke Dir👍
1) Acki meinte, dass der Verbrauch viel zu hoch wäre?
2) hab auch was im Golf Wiki heute Nacht darüber gefunden: MFA defekt . Nur meine funktioniert tadellos. Ein schleichender Defekt kann sich aber durch erhöhten Stromverbrauch der defekten Bauteile ankündigen?
3) ZAS: Welches Kabel genau meinst du? Muss mir da mal die Pinbelegung anschauen.
Kann es mir erst m Donnerstag wieder anschauen, da mein Cabrio ab morgen 3 Tage in der Werkstatt steht (Kat, Auspuff, Zahnriemen etc..).
Hatte jetzt alles abgesteckt, was ich abstecken konnte:
- Radio
- Zigarettenanzünder
- Lichtschalter
- Warnlichtschalter
- Heckscheibenheizungsschalter (und Stromdieb mit losem Kabel entfernt. Hatte der Vorbesitzer wohl als Zündungsplus verwendet!?)
- Birne der Innenraumlampe entfernt
- Stecker für die Heizungsblendenlampe
- MFA Hebelstecker an der Lenksäule
…also alles was ich abmachen konnte und somit vom Stromkreislauf unterbrochen.
Bis auf die MFA Uhr. Und irgendwie tippe ich immer mehr auf das Teil…. BTW: Im Normalfall leuchtet die Tachobeleuchtung, nur hab ich zZ kein Licht für die Digitalanzeige. Birne tot….
Habe ich was übersehen oder was vergessen?
Die Verkabelung bei der ZE und im Radioschacht mit leichte, Blick zum Tacho sehen so gut aus, wie neu. Als wenn daran noch nie jemand rumhantiert hat.
Was mir noch aufgefallen ist: bei meinem Gamma V Radio (richtig angeschlossen) funktioniert das Zündungsplus nicht, sprich, es kommen auch keine 4,5V an (sollte das so viel sein, wenn ich richtig informiert bin?).
Kann ein defekter S Kontakt hier die Fehlerquelle sein?
Versuche nun den Lichtwarnsummer 292 wieder einzubauen und checke mal ob dieser auch bei gestecktem Schlüssel summt…
Update:
Summer summt wenn ich die Zündung ausmache, aber den Schlüssel noch stecken lasse. VW Gamma Radio rote Led blinkt weiter wenn ich den Schlüssel ins Schloss stecke und/oder zünde; Radio schaltt nicht ein, muss ich manuell machen. Oder war das bei den Gamma V Radios damals schon so, dass sich diese nur per Druck am Volumerad ein/ausschalten ließen?
Oder S Kontakt defekt? Wenn ja, kann dieser der Stromfresser sein?
Langsam weiss ich nimma weiter…
Neue Erkenntnis:
Vom Stromkreislauf genommen hab ich nun alles was eig über die 3. Sicherung laufen sollte:
Radio, Kofferraumlicht, Innenbeleuchtung, Zigarettenanzünder.
Und wieder einen erhöhten Wert.
Das einzige was jetzt noch über die Sicherung läuft ist die Uhr in der MFA.
Kann die soviel ziehen?
Das ist die noch vorhin tiefentladene, die eben mal bis zu 5 Volt runter ging.
Hab sie jetzt mal abgehängt und messe sie morgen so nochmal.
Heute Abend mal gut 1,5h ca 55km durchgefahren mit einem Zwischenstop für ein kleines Eis nach 35km.
Katharine sprang wieder ganz brav von alleine an und daheim abgestellt, hatte die Batterie wieder 12,38Volt und bei abgehängter Batterie wieder 0,5mA👍
Auch wenn die Angst mit einem 14 Jahre alten Zahnriemen mitfuhr, war es eine schöne Ausfahrt in den Sonnenuntergang.
Samstag wird dann das Radio gecheckt. Das läuft nämlich bei abgezogenem Schlüssel weiter und hängt mitn SAFE Pin auf Dauerplus… (und was ich mich erinnern kann auch Zündungsplus)
Fortsetzung folgt…
Und für mich wirds der bessere H4-Booster werden
Danke acki 👍👍👍
Doch, Du hast den mA Bereich, beschriftet als DCA.
Den roten Stecker noch eins runter, auf 200mA schalten und jetzt ist alles erlaubt bis 5mA
Ich lerne nie aus in meinen alten Tagen👍🙈
Nach deiner Anleitung umgestellt und neu gemessen, nun bin ich auf einen Wert, den ich haben sollte oder?
Wohl gemerkt: Sicherung vom Radio is immer noch raus (also Steckplatz 3)
So:
10er Sicherung auf Steckplatz 3 gezogen, wo Zigarettenanzünder, Innenleuchte etc und auch das Radio dranhängt.
Wieder gemessen: und siehe da…0
Eigentlich hätte ich genau nach Anleitung angeschlossen, aber werde das nochmal checken.
Erstmal DANKE. Stromfresser also zu 99% gefunden
Lese mich grad beim VW Gamma V Radio ein. Da gibt es ja diese TIM Taste, die Verkehrsfunk „aufzeichnen“ soll, und wenn diese aktiviert ist (bis zu 24h) zieht das weit mehr Strom?! War mir nicht bekannt, weiss von euch hier mehr?
Glaub ich geh jetzt nochmal runter in die Garage und zieh mal die Sicherung vom Radio… mal sehen ob es das was bringt..
Alles anzeigendie Stromfresser sind eigentlich immer nachgerüstete Sachen wie:
- Funk-ZV
- Alarmanlage
- Radio/Musik
- Kamera
- Ultraschallpiepser (gegen Marder)
Das einzige was dazu kam war das Gamma V Radio und das 292 Summereelais. Dieses habe ich aber schon raus vor der Messung.