Ich habe für sowas Kunststoffdorne.
Beiträge von VeeDee
-
-
Wiederhole mich ungern:
Ich hatte schon abgescherte Passfedern zwischen Nockenwellenrad und Nocke. Das Rad verdreht sich dabei manchmal nur ganz langam, und die Steuerzeiten verschieben sich allmählich, was durch Änderungen an der restlichen Einstellung so lala wieder zu einem irgendwie akzeptablem Laufverhalten führt, bis es dann gar nicht mehr passt.
-
Ist das Nockenwellenrad auf der Welle ev. verdreht? Passfeder gebrochen? Bei den komischen Symptomen würde ich da auch mal nachschauen.
-
Ich habe Simmerringe mit dem grünen Blechring von VW bekommen. Gibt's die nicht mehr?
-
Klopfersignale kenne ich nur von unseren Hasen.
-
Dann kann es passieren, das die Manschetten beim Lenken Pupsgeräusche von sich geben.
-
Es gibt Manschetten mit einem kleinen, gestanzten Loch zur Entlüftung, ist bei vielen Lenkgetrieben Standart. Da mal nachschauen.
-
Noch habe ich keine Bilder, bekomme aber eine Einladung zur Besichtigung. Da kann ich dann voll zuschlagen.
-
Hatte die mal in einer GTI-Limo zusammen mit Sachs-Cup-Federbeinen. Slalom auf planebenen Pisten war damit genial, aber wehe das ganze wurde holperig.
-
Weiß nicht, wo ich das hier einstellen soll...
Habe heute einen alten Bekannten wiedergetroffen, Karosseriebaumeister im Ruhestand. Er hat vor über 15 Jahren mit dem Umbau eines Golf1-Cabrios begonnen, kann aus gesundheitlichen Gründen aber nix mehr machen. Das Auto ist komplett zerlegt, ist ein 86er GLI Vfl und es gibt noch Teile von 2 weiteren geschlachteten Fahrzeugen.
Der gute Mann hat einen aufwendigen Umbau begonnen. Die Karosserie ist in Blech verbreitert, im Stil des Golf2-Rallye. Die Radhäuser hinten waren mittig getrennt und haben Platz für riesige Räder. Radläufe hinten sind super sauber gebördelt, Außenblech über Innenblech gefalzt und mit Karosseriekleber abgedichtet. Der Tankdeckel ist jetzt oberhalb der rechten Rückleuchte von außen unsichtbar unter der Kofferraumklappe, die Schlösser und Türgriffe sind gekleant. Es sollte alles per Funk geöffnet und geschlossen werden, die Bauteile inklusive elektrischer Fensterheber rundum (!) sind neu vorhanden. Fahrzeug hat einen Corrado-VR6 samt Seilzuggetriebe, Servolenkung und E-Dach sind auch vorhanden.
Ich kenne bisher nur seine Handy-Bilder, werde mir aber in absehbarer Zeit die Baustelle ansehen. Er wollte von mir wissen, was man dafür noch kriegen kann, sollte nicht zu lange dauern, da er die Werkstatt aufgeben und die Miete sparen will. Die Schweißarbeiten sollen nahezu fertig sein, teilweise ist grundiert und abgedichtet, noch nix gespachtelt, und an etlichen Stellen ist jetzt flächig Flugrost, da seit 6 Jahren Komplettstillstand.
Gibt es da Interessenten für?
-
Tja, traurige Sache. Einer meiner früheren Kollegen war nebenher als Leichensammler für ein Beerdigungsunternehmen unterwegs. Der war auch 24/7 im Dienst, und morgens manchmal komplett fertig, wenn es nachts mal wieder irgendwo deftig geknallt hat.
-
Einfache Antwort: Ja.
-
Den letzten Satz hatte ich bei MK1-Garage gekauft, war teilweise zu lang, habe ich dann passend gemacht. Da ich auch Batteriekabel für GolfCarts crimpen muss habe ich mir eine geeignete Zange und Kabelschuhe dafür besorgt. Ab sofort nur noch Eigenfertigung.
Massebänder gibt es als Meterware in verschiedenen Querschnitten. Werden abgelängt, die Enden verzinnt und gelocht.
-
Die ATS-Cup-Felge hat ihren Namen vom Scirocco-Cup. ATS hat 1976 alle Fahrzeuge des Markencups mit 5,5J15-Felgen ausgestattet, die Felge wurde ab diesem Datum von ATS vermarktet und wohl zu hunderttausenden verkauft.
-
Wir haben da spezielle vordere Stabis bei H&R machen lassen. Dazu hinten den vom 16V, und das dann mit leichter Tieferlegung und Gasdruckdämpfern. Das ist gut und komfortabel fahrbar.
Die blauen Stabis sind mir persönlich zu hart. Das Auto wird bocksteif in Querrichtung und springt in Kurven bei jeder Bodenwelle.
-
-
Ist mit ner alten und spröden Manschette Moppelkotze. Da schadet es nicht, die gleich mit zu erneuern. Die alte ist dann ein Fall fürs Cuttermesser, und dann ist die Schraube komplett frei.
-
Die Riemen können auch bei Nichtbenutzung verglasen. Nachspannen hilft da nix und geht nur auf die Lager.
-
Der Preis fürs nackte Lenkgetriebe ist doch fair:
VW Golf 1 Mk 1 Jetta 1 Scirocco Cabrio Hydraulisches Lenkgetriebe TuningNeues hydraulisches Lenkgetriebe für deinen VW Golf 1, Jetta1, Scirocco und Golf 1 Cabrio.Das Lenkgetriebe wird von VW weltweit nicht mehr hergestellt. Hier…epytec.deUnd mit Spurstangen:
VW Golf 1 Mk 1 Jetta 1 Scirocco Cabrio Hydraulisches Lenkgetriebe mit Spurstangen TuningNeues hydraulisches Lenkgetriebe für deinen VW Golf 1, Jetta1, Scirocco und Golf 1 Cabrio. Das Lenkgetriebe wird von VW weltweit nicht mehr hergestellt. Hier…epytec.de -
Ich bewerte Autos schon lange nicht mehr nach Fotos. Nachdem mir ein Austin Healey mit WGA 1- mit magnetischen Alu-Türen und --Hauben mal untergekommen ist, der als letzte Spachtelauflage Magnettafellack hatte, traue ich da keinem mehr.