Nee, ich war der, der Anfang der 80er in einer Kölner Kultkneipe nach dem ersten Schluck Kölsch laut gefragt hat: "Habt ihr hier auch richtiges Bier?".
Beiträge von VeeDee
-
-
Ist wohl gleiche Qualität wie Werk34.
-
Macht VW ja öfter. Gab Modelle und Studien fast von jedem Golf-Exemplar, von mehreren Polos, vom Lupo...
Was letztendlich davon auf die Straße kam wisst ihr ja.
-
Hallo Hartmuth.
Raum Celle klingt gut. Ich sitze im Kreis Gifhorn. Das Teil reicht mir leihweise.
Doppelflutige Abgaskrümmer habe ich 3 Stück in leicht unterschiedlichen Ausführungen, da schaue ich dann, was am Besten zur jeweiligen Motorvariante passt.
-
-
-
Und geschmeckt hat's bestimmt auch
So sieht das Ganze schon nach Auto aus.
-
Mein 84er ist versiegelt. Wie gut? Keine Ahnung. Da gehe ich irgendwann mal komplett durch.
Der 84er von meinem Bruder war auch gewachst, und vom Freundlichen nach (obiger?) Anleitung nachversiegelt. Trotzdem waren da 3 Löcher in den Radläufen.
-
NSU auch.
-
Braucht der eigentlich auch einen Impfpass?
In D ist ja alles möglich.
-
Im Leerlauf bei warmen Motor ist der Wärmewert egal, solange der Zündfunke tut was er soll. Und ein Abgasgutachten wird dieser Motor eh nie wieder bestehen (müssen). Die U-Kat-Versionen waren neu schon grenzwertig.
Dann lieber das Nachdieseln weg.
-
Ausgebaut geht das Laschen umbiegen von hinten, das ist einfacher und verhindert Macken am frischen Lack. Ich klaue meiner Frau dafür immer eine Zange aus ihrem Brillenwerkzeug. Die hat dicke Kunststoffbacken.
-
Sammler baue ich selbst. Der Powersprint baut zu lang.
-
Bin da offen für jede Option, da eh jedes Teil in Einzelfertigung entstehen wird.
Das erste Exemplar ist für meinen eigenen, 2Liter mit gemachten DX-Kopf. Der dürfte mit den 45er Röhrchen klarkommen.
-
Die Flansche gibt es auch einzeln als Neuteil. Halte die Entkoppelung für sinnvoll.
-
So, habe jetzt alles beisammen, um ein vernünftiges und durchsatzfreudiges Vorrohr für den 2H zu bauen. Wenn der erste Satz tut, was er soll, dann lege ich gerne eine kleine Serie in Handarbeit auf. Soll mit 50er und 55er Anschluß nach Kat gefertigt werden, Rohrdurchmesser Hosenrohr ist 45mm, equivalent zum 16V, der Kat ein 200 Zellen Motorsport-Kat mit e-Prüfzeichen.
Was ich für den Lehren- und Vorrichtungsbau noch gebrauchen könnte, wäre ein gerne auch gerissener 2H-Abgaskrümmer und ein originales Vorrohr, auch ohne Inhalt im Kat-Gehäuse.
-
Welcher Durchmesser?
-
Schick!
-
Notfalls eine vorhandene Öffnung erweitern. Tüllen gibt es ja in allen Formen und Abmessungen, teilweise auch mit 2 oder 3 Öffnungen.
-
Und vergiss nicht, die Löcher zuzumachen, wo du nix durchschiebst. Hilft gegen nasse Füße.