Den Weg mit den Rohrbögen gehe ich gerade. Der Flansch samt Gelenken stammt vom 2E, ist also direkt am (Golf 4-) Krümmer, Kat und untere Flansche sind von Zinram. Schaun mer mal wie das wird.
Beiträge von VeeDee
-
-
Ist zumindest eine komplette Info über Verfügbarkeiten und Montage.
-
Tesla verwendet m.E. Silikon-Bremsflüssigkeit.
-
Das Teil stammt ursprünglich von 1968. Erstmals verbaut beim Typ3.
-
Die Jungs tun noch was für ihre Rente!
-
Da es nur wenige Kamele in Europa gibt werden hier eben Esel genommen.
-
Drei Mal mit dem Eselschwanz pumpen.
-
Jetzt wird's tierisch...
-
Ich habe da mit 3M-Folien gute Erfahrung gemacht. Hier vor Ort gibt es einen Folierer, der immer mal Reste hat, gerade in Mattschwarz. Einfach dort nachfragen.
-
Der Fußboden sieht gut aus. Noch ein paar rote Flecken und ihr habt das Design vom Fashionline-Stoff!
-
Ich habe einen Haufen VW-Sonderwerkzeuge liegen. Bin noch nicht zum Sortieren gekommen, und ohne eigene Werkstatt werde ich die meisten davon auch nicht mehr brauchen. Wenn jemand Interesse hat mache ich Bilder, oder derjenige kommt im Raum Wolfsburg mal rum.
-
War 'n Dienstwagen.
-
Hatte ich auch. Scheint Mode zu sein, modernes Tuning oder Fußbodenheizung oder so...
-
Schau mal nach einem Schalter für die Nebelscheinwerfer/Nebelrückleuchte, der ist auch zweistufig.
-
Schau mal auf das Herstellerkürzel und die Herstellernummer. Darüber lässt sich ggf. ein kompatibler Schalter mit lediglich anderer Optik finden. Oftmals wird der gleiche Schalter lediglich mit einer anderen Wippe in anderer Funktion oder in einem anderen Modell verbaut.
Ich habe für VW unter anderem Bordnetzentwicklung gemacht. Unglaublich, welche Dubletten es gibt.
-
Habe Ähnliches mit Fensterheberschaltern erlebt. Da gibt es tatsächlich Schalter, bei denen die Leuchtdiode der Beleuchtung andersherum gepolt ist, bei ansonsten gleicher Pinbelegung.
-
Hmmm...
Mir fällt gerade ein, dass ich mal eine Mitnehmerscheibe in einem Kupplungssatz hatte, deren Torsionsfedern minimal zu dick waren. Der Zusammenbau war problemlos, und trotzdem trennte die Kupplung nicht richtig und schepperte beim Auskuppeln. Da schau auch mal nach.
-
Vorher das Öl durch die Lieblingsstrumpfhose deiner Frau filtern. Die freut sich über die frische Farbe.
-
Bin gerade dabei alle notwendigen und nötigen Werkzeuge in einen! Kellerraum zu quälen. Stichwort: optimale Raumnutzung. Schließlich hat man ja nie genug Platz.
Da hat der Klempner mir Zusatzaufgaben verpasst:
Und der Elektriker:
Maximale Schranknutzung:
Auf der anderen Seite steht eine neue Werkbank, wo die Drehbank draufsoll, und weitere Schränke für Elektrowerkzeuge.
-
Man sollte auch nicht alles kaufen was da so angeboten wird.
Habe aber einige sehr gute Artikel bekommen, gerade für die Fahrzeugelektrik.
Aktuell im Zulauf: Selbstklebende Vinylfolien. Ich werde berichten.