Mit Sekundenkleber ankleben und nach Aushärtung den Kontakt mit Leitsilber wieder herstellen. Funktioniert. Schon mehrfach gemacht.
Beiträge von VeeDee
-
-
Der "Bremsassistent" war der vordere Stoßfänger...
-
Weil die Radabdeckung nicht ausreicht.
-
Passen tun sie schon, aber eingetragen bekommst du sie nur mit den Verbreiterungen.
-
Mache auch lieber nen Spaziergang zum nächsten Grill.
-
Leg doch Heringe ein.
-
Sind drin unter "Goldstück".
-
Nachdem die Sonne den Schnee auf meiner PV abgetaut hatte lag der Ertrag über dem Verbrauch meiner Wärmepumpe. Sooo passt das!
-
Hab da auch noch nen GLI...
-
Einfach einen Kamei-Überzieher drüber und beim Tüv geht's als Serie durch.
-
Original sind's 4,2 und 6,5. Die Clips können maximal o,2mm Untermaß, darunter geht nix mehr. Gewalt an dieser Stelle führt zu kaputten Clips und im Extremfall zu Dellen im Blech.
Hilft also nur Bohrungen aufweiten.
-
Mit diesen Eislöffeln baue ich die Frontscheiben aus, ziehe Dichtungen glatt, montiere die Chromkeder in den Scheibendichtungen, und wenn mal Kleber oder Spachtel angerührt werden muß ist das das beste und kostengünstigste Werkzeug, was es gibt.
Weitere Anwendungen:
Gummitüllen temporär aufweiten, um Leitungen einzuziehen, dafür gibt es auch noch eine schlankere Variante, grobe Verschmutzungen beseitigen (Schaber), Unterlage zum rausklopfen kleiner Dellen (schont Lack, Chrom und andere empfindliche Oberflächen), Demontage von Außenspiegelgläsern, Lackschutz bei der Demontage der äußeren Schachtleisten, Zwischenlage beim abschnittsweisen montieren und demontieren von größeren Kunststoffteilen (verhindert ungewolltes wiederverclipsen), Montage der Klappendichtungen beim Käfer, und mir fällt bestimmt noch mehr ein.
-
Und das Loch lässt sich schnell reinpopeln...
-
Ist zumindest genauso schwimmfähig.
-
-
-
-
-
-
Ist auf Basis des Coupe Jetta, also Bora-Plattform, entstanden.
Das originale Golf4-Cabrio hatte dann die kurze Golf-Plattform, und damit fast keinen Kofferraum, da das Dach im Stil des Audi-Cabrios komplett versenkt und unter einer Abdeckung versteckt werden sollte.