Unsinn. Ich kaufe schon seit mehr als 10 Jahren Teile ich China ein, bezahlt wird über PayPal. Bisher keine Probleme, anders als in Amiland.
Beiträge von VeeDee
-
-
Logisch ist das wohl nicht.
Ich habe bei Temu für knapp 80 € Kleinzeug bestellt und dafür einen Gutschein über 202 € erhalten. Häh?
-
Chinesisch lernen?
-
Wenn du die B-Säulen schwarz machst hast du das Cabrio in geschlossen.
-
Auf der anderen Seite zeigen die Pfeile andersherum. Hatte ich auch schon. Die Längsseiten hatten dann chinesische Schriftzeichen, die konnte ich dann wieder nicht lesen.
-
Klar. Mein Freund und Architekt hat die Gestellungskosten damals auf 980000 kalkuliert, ohne Grundstück und Nebenkosten.
-
Nun, mein Haus habe ich vor 30 Jahren für 15000 DM gekauft, auf Abbruch. Dazu ein Grundstück für 29000. Als ich fertig war waren 650000 verbaut.
-
Durfte auch schon nach einer Harztour den Schnee von der Rückbank schaufeln...
-
Weich bekommst du das originale PVC-Zeugs nur mit guten lösemittelhaltigen Reinigern und viel Geduld. Ich verwende dazu dieses hier:
Habe ich kartonweise bei Iwetec bezogen. Nicht irritieren lassen, das Zeug löst nicht nur Teer. Dichtmassen, Steinschlagschutz, Karosseriekleber usw. sind auch beliebte Opfer.
-
Das ist Arbeitsbeschaffung für die Entwickler von Haltepads für Haarersatz und Haftcremes für Gebisse, schließlich sind die meisten, die sich sowas leisten können, schon etwas "angejahrt".
-
wenn das alles Golf Cabrios wären bräuchten die weniger Platz. Ist dann nicht so einfach mit Straße blockieren.
-
Scheint original zu sein. Hat auf jeden Fall die originalen Roststellen.
-
Die Schloßträger-Nachfertigungen haben die Aufnahmen für die Halter nicht, genauso wie die originalen bis 86.
Es hat originale Schloßträger für die Modelle ab 86 nur sehr kurz gegeben. VW liefert seitdem ein "One-Fit-All" ohne die notwendigen Öffnungen.
-
Ja, handwerkliches Talent ist erkennbar.
Die geforderte Fremdsprache sollte er auch beherrschen, und ihn auf den durchschnittlichen Mathe-Level deutscher Schüler zu bringen sollte auch kein Problem sein.
-
Wird schwierig in D. Hier muß der arme Kerl erst Lesen und Schreiben lernen und ein Jura-Studium absolvieren, um die ganzen Formulare und Anträge zu verstehen und zu unterschreiben. Und für die Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung darf er dann noch deutsche Geschichte pauken.
-
Fahrzeug bekommt einen Halterwechsel auf meinen Bruder. Anderes Kennzeichen.
Unter den Zulassungsstempeln und der "Sonne" auf dem Fahrzeugschein sind Codes aufgedruckt. Fehlt auch nur einer davon, sagt der Server "Is nich".
-
Habe heute unser Cabby ONLINE außer Betrieb gesetzt.
Total easy und schmerzbefreit, und als Schluß wahnsinnige 2,70€ (in Worten: Zwei Euro Siebzig) per PayPal überwiesen.
Das nenne ich mal gelungene Bürokratiebekämpfung!
-
Wirksamer als jedes Halteverbot-Schild.
-
Schau mal im Boots- oder Camperregal. Da gibt es Schmutzwasserpumpen für 12 und 24 Volt in verschiedenen Leistungsklassen. Fehlt dann nur der passende Trafo.
-
Es gibt Schaumklebebänder bei VW in unterschiedlichen Ausführungen, als Rollenware für die Werkstätten. Kommt eine Privatperson normalerweise nicht ran, da rein Werkstattbedarf / Verbrauchsmaterial. Aber manche Teiledienstler sind da gerne behilflich (die "freundlichen").