Ne, Video "ST2110" Infrastruktur fürs Panasonic Kairos system irgendwer hat n Loop gebaut
Beiträge von garron
-
-
-
Uhh n Ford Capri wollte ich auch mal haben.
Die weiß Rot Kombi war aber schon immer ein Klassiker
-
Ich war nicht böse zum Prüfer , ich habe den nicht mal Persöhnlich gesehen, bei meiner frage welche vorraussetzung erfüllt sein muss bekam ich die antwort.
Ich bin gerade noch mit weiteren im kontakt aber die Dekra meinte auch das ist schwierig. Sie müssen das erst prüfen etc...
-
vlt haben sie kein bock.
Ich komme auch zu dir zum austragen
Wenn es was hilft kann ich dir auch mal kurz ne kopie vom schein zeigen
-
Mich hat genervt das der Tüv meinte den Nachrüstkat kann man nicht einfach austragen da es eine Verschlechterung der Abgaswerte ist.
Egal ob Oldtimmer oder nicht.
Umweltschutz geht vor
-
-
Sobald er TÜV hat, kat austragen und dann Vergaser
-
Bei mir ums Eck vor der Werkstatt stand ein schönes schwarzes mit H Kennzeichen. Der könnte doch für meine AU einfach den Messen
-
Heute habe ich mal die Kompression gemessen.
Zylinder 1: 10,5 / Z 2: 10,5 / Z 3: 11 / Z 4: 11 bar.
Die Kerze sind alle schwarz.
Der Zünd Verteiler Finger war etwas schwarz.
Öl Verbrauch liegt bei c.a. 1l auf 1500 - 2000 km.
Leerlauf Drehzahl bei 510( zu niedrig).
Wenn ich nach dem Gasgeben ihn rollen lasse hab ich ab und zu Fehlzündungen. Ab und zu haut er eine kleine schwarze Rauchwolke raus.
Die G-Kat Regelung scheint nicht mehr zu funktionieren, da am Unterdruck Sensor die Schläuche ins Leere gehen.
Und was macht der " ? Warmlaufregler?" Am Vergaser wo nichts drauf geht?
Bei Temperaturen macht der zu. Typ: CARB.
Naja ich werde noch etwas weiter suchen und schauen ob ich den Kat ausgetragen bekomme und dann mal Zündung anschauen.
Etwas positives, mein Verdeck Hebel ist gekommen und passt super.
Bis da hin Grüße aus München Ronny. Gute Nacht
-
Ja ist der 75 PS und glaube auch ein 2E2
-
Woran erkenne ich den Vergaser Typ?
-
Ich war gerade beim schrauber spezl in Landsberg, wir haben zusammen mit dem TÜV geschaut ob wir irgendwie AU schaffen. Aber nix da. CO zu Hoch, läuft zu Fett. Vermutung liegt auf Dichtung vom Schacht so das er öl verbrennt. Irgendwas regelt die Lambdasonde und das Steuergerät noch
.
Wenn wir es abstecken aber da war auch mit Rum Trixen Einstellen nicht viel zu machen.
Etwas positives, nach etwas umher telefonieren mit den richtigen Leuten ist es wohl noch möglich den Kat auszutragen. Auch wenn das nicht mehr alle machen.
(! Der TÜV süd hat gemeint das alles was zum Umweltschutz trägt und mittlerweile auch 20 Jahre alt ist wird nicht rückgebaut!)
. Aber andere Kollegen haben da Wohl noch etwas Spielraum und ich denke mal Ich bekomme ihn raus den Kat.
Wenn das Fahrzeug abgekühlt ist Schau ich mir mal die Zündkerzen an ob die Schwaz sind.
Tja leider noch in Landshut den Hebel fürs Verdeck abgebrochen
wenn's läuft dann läuft's
.
Aber zum Glück im Kofferraum noch n Stahl Slider gehabt und schnell was improvisiert. Den heute war Dauerregen angesagt.
-
Das wäre auch meine nächste Option.
-
Ja an dem Punkt sind wir auch schon. Viel zu fett verbrennt er und die Kat Regelung haut irgendwie nicht hin. Leider sind meine Erfahrungen in dem Bereich gleich 0.
-
Ich kenne mich mit dem ganzen Kat überhaupt nicht aus. Die lamda Sonde ist vor 2 Jahren neu rein gekommen. Glaube jetzt nicht das der Kat hin ist. Ich denke mal der war nicht heiß genug
-
-
Ich habe den alten Auspuff abgeflext.
-
Naja zum Schluss noch alle Leitungen gefettete und dann is Zeit für tuvz
-
Ich habe sie fast nicht wieder rein bekommen