Ah so nennt man das. Die Kirche findet doch immer einen Grund Leute zu misshandeln.
Aber da hat ja jeder seine eigene Auffassung.
(Mir ist schon klar was das Bild darstellt) Aber warum hängt das überm Bett im Hotel
Ah so nennt man das. Die Kirche findet doch immer einen Grund Leute zu misshandeln.
Aber da hat ja jeder seine eigene Auffassung.
(Mir ist schon klar was das Bild darstellt) Aber warum hängt das überm Bett im Hotel
ja das mit den Mardern kenne wir bei uns auch zu genüge, meine Frau sieht ihn in der früh immer über die Straße huschen.
Das lustige ist, meine Frau ist mal ein paar Kilometer ohne Öldeckel gefahren. Nun hat sich die Motorhauben Abdeckung voll Öl gesaugt und schwitzt immer alles voll. Aber seitdem geht er nicht mehr rein
Leute gibt's
Wer das alles etwas verfolgt hat...
Ich habe die offizielle Freigabe meinen Kat Rück zu bauen. Und das Fahrzeug im Original Zustand dem Sachverständigen vor zu führen. Dan wird er mir ausgetragen.
Hier noch einmal einen herzlichen Dank an unseren Phönix der mir den Kontakt hergestellt hat.
Hallo ich würde gerne meinen Kat ausbauen und wieder auf original Mittelschalldämpfer umrüsten.
Is das Hosenrohr nur mit den zwei klammern geklemmt?
Ich habe am Ende des Hosenrohr ein 3 Punkt flansch
Es gibt aber keinen Mittelschalldämpfer mit flansch. Entweder mit Adapter
Oder auf ein original Hosenrohr zurück.
Wie sieht das denn original aus.
Bei mir ist Hosenrohr, flansch, Kat, flansch Rohr, Rohr endtopf
Der Endtopf mit dem langen Rohr was über die Asche geht.
B304 Richtung Ebersberg, Ein Schönes 1er Cabrio in anthrazit mit BBS und Chrom Ring Dachauer Kenzeichen nur zwei Scheinwerfer am Grill also keine Extra Fernlicht
Das mit den Würschtl war ja nur weil der Phönix mit seinem vollen Kühlschrank beim Stammtisch in Witten gepost hat
Wann is dein Hobel fertig, dann treffen wir uns beim Phönix auf n paar Würschtl
Noch viel Erfolg beim schruben
Ja wir halten hier Eisern die Stellung mit unserem 3 Man Stammtisch
Quasi Außenstelle
Ja der Udo blickt einmal streng in den Himmel.... Und dann is Sonne, oder bewölkt
Ja die kenn ich . Danke so wie ich das sehe ist es ein 2E2.
Ich werde ihn mal ausbauen dann sehe ich mehr
Hallo mal eine Frage in die Runde.
Es geht um Euren Absoluten Lieblings Vergaser den Pierburg 2E .
Meine Frage hierzu ist. Hat schonmal jemand den Vergaser Überholen lasen , also neu Bedüsen, Reinigen , neu Dichten etc. im Anschluss auf Werkseinstellung einstellen.
Laut Datenblatt und Fahrzeug Typ sollte es sich um einen 2E2 Handeln. Allerdings hab ich das Einstell-Ventil für stand gas nicht hinter dem Drosselklapen-Steller.
! Besonderheit , Ich habe ein Nachrüst G-Kat der Rausflieg. Dazu müsste er wieder auf Originale düsen umgerüstet werden.
ein 2EE ist es nicht soweit Ich das sehe. Allerdings ist beim 2E2 hinten drann die Einstellung für die Leerlauf Drehzahl.
Punkt 13 gibts nicht bei mir oder Ich bin zu blöd ihn zu finden.
Also meine Frage ist wer hat Erfahrungen mit Vergaser Einschicken und Überarbeiten lassen, und wie bekomme Ich den Typ raus?
( Nein auf Weber umrüsten ist "momentan" keine Option und wird nicht Diskutiert )
Danke an die Tolle Community
Grüße aus München Ronny