Beiträge von garron

    Wenn das Thermostat, der Thermoschalter, der Lüftermotor und die Wapu in Ordnung sind, das Kühlmittel korrekt ist und er gerade keine 1200 kg die Alpen hinauf ziehen muß braucht KEIN 2H einen größeren Kühler - niemals

    hay Phönix ich habe leider kein 2H und wohne in der Nähe der Alpen 😂😂.


    Und vllt bekommt der Golf noch eine AHK für mein 750kg Eriba PAN Familia.


    Dann muss er zumindest einmal im Jahr eine hohe Last durch die Alpen ziehen.😘


    Vlt auch nur auf ein Treffen div. Cabrios Des gleichen Modells unterschiedlicher Baujahre.


    Ich könnte mir das braun in Wagenfarbe vorstellen,das ist ein schönes Gespann.


    Wäre dann ein größerer kühler von Vorteil :/.


    ²³

    Dann kaufe dir auch gleich den Geber der zum Instrument paßt. Da gibt es zig diverse. Das ist eine Wissenschaft für sich.


    Hier habe ich endlich DEN gefunden der zu MEINEM Instrument passte:


    Jawohl wird gemacht Herr General :*



    Spaß danke nochmals

    Jetzt mal nicht alle verrückt machen 😜.


    Mir fehlt noch etwas die Erfahrung mit dem Fahrzeug und vllt bin ja auch etwas sensibilisiert weil ich ja soviel Teile gemacht habe und mehr drauf achten.



    Stadt Verkehr 12 min seit Start aber ich glaube da war der große Kreis noch nicht offen.




    Landstraße.


    Wie Phönix schon sagt "Schätzeisen" 😂😂


    Und mir fehlt noch etwas das Gefühl fürs Fahrzeug ab wann es kritisch ist etc.

    Blau für öl hab ich auch schon geschaut aber ich glaube da brauche ich den anderen "flansch" der freie Anschluss ist glaube ich blind also ohne Verschraubung.


    Grün ist bei mir einfach nur eine Vertiefung ohne Gewinde, die ist unten zu.


    Bei Gelb habe ich nichts frei.


    Aber vielen Dank ich glaube es wird die Lösung mit dem zwischen Adapter im Schlauch 😉.

    Er wird etwas wärmer seit dem Service?!


    Aber ich bin auch mehr Stadt,Stop and Go gefahren. C.a. 23 Grad Außentemperatur.

    Zeiger rechts von der Lampe,im Stand c.a. eine Zeigerbreite. 10 min Land und dann Ampel Verkehr.


    Mal schauen was das ist. Vlt mag er mein kühlmittel nicht. Ich werde mal nach einem "Temperatur Thema" suchen und mich informieren. Bis zum Jahrestreffen muß er noch etwas hergerichtet werden und eine TÜV Abnahme überstehen :saint:


    Jetzt heißt erstmal wieder auf Teile warten.

    Grüße aus München Ronny ☺️

    Das ist eine Anzeige für Wasser-Temperatur - bzw. sie braucht den Sensor dafür (da bis 120°, Öl geht bis 150°). Ich denke Du hast an der Seite vom Zylinderkopf noch den Alu-Flansch, hast Du da noch ein M10x1 Gewinde frei? Oder irgendwo anders wo Kühlwasser durch läuft, vielleicht an der Startautomatik? Da würde ich den Sensor einschrauben und anschließen.


    Wenn Du daraus eine Öl-Temperatur Anzeige machen willst, mußt Du schauen ob Du am Ölfilterflansch eine Leerschraube hast die Du tauschen kannst gegen den Geber - ist auch M10x1.



    Wo meinst du?



    Hallo in die Runde. Ich mach hier Mal weiter.


    Wo greift ihr (wer es hat) die Temperatur Anzeige ab? Es ist nicht die Öltemperatur so wie ich das verstehe.





    Das etwas unnütze Voltmeter 😜 und Öldruck hab ich. Funktioniert auch. Aber die Temperatur Anzeige wär es noch. Die Instrumente waren schon dabei. Leitung für Temperatur liegt schon im Motorraum,das hab ich gleich mit der Öldruck Leitung verlegt.


    Grüße Ronny

    son teil hats uns im Auto früher (wo Ich noch Jung war) mal Zerrissen:


    Die ganze Karre war weiß innen drin :bang:


    hast du eine Extra Endstufe? Wenn Ja welche Leistung? da könnte dann ein Kondensator schon etwas Puffern.

    Ob es Jetz ein " Carhifi blaubeleuchtet mit anzeige etc. " sein muss ist ja jedem Überlassen.


    Wenn das die Original Anlage ist dann stimmt etwas mit deinem " Radio / PreAmp / Leistungs AMP " nicht.

    Meist Stirbt das Netzteil / Spannungswandler oder die Elkos ( Kondensatoren) am Netzteil werden Weich.

    Heute war es etwas ruhiger. Ich habe mich mal um die nicht angeschlossenen Zusatz Instrumente gekümmert.



    Der Schalthebel Sack war schon etwas durch. Mein Frau hat mal schnell einen neuen improvisiert. Ich hätte ihn ja gerne in Wagenfarbe, aber das hatten wir nicht da


    Die Instrumente sind bis auf die Temperatur Anzeige alle angeschlossen und funktioniern mit Licht über den Schalter.


    Ich muss noch im "Zusatz Instrumente Therme" schauen wo ich die themperur abgreifen .



    Der Öldruck Geber war zum Glück schon verbaut, nur noch verkabeln.


    Leider hatte der Vorbesitzer nicht alles richtig angeschlossen.,.. aber jetzt passt es ja.



    Grüße aus München. Ronny