Beiträge von Richy83
-
-
Serien-VSD und Sport-ESD von GM Carsolutions
Danke dir.
-
Alles klärchen, stimmt ist der Flansch. Ich lass jetzt erstmal so und sehen wir was kommt
-
Also ich kann Dir was zum Klang sagen...die Anlage ( Serien-VSD und Sport-ESD mit Absorber/durchgehendes Siebrohr ) an Katrin`s "Acapulco" ist weder laut noch aufdringlich !
Die hat einen satten und basslastigen Klang, sowohl beim dahinrollen als auch im Leerlauf...und wenn man mal den Motor voll beschleunigt und die Gänge ausdreht, dann trompetet die Kombi schön dumpf hinten raus...gut hörbar, aber nicht laut für mein Empfinden.
Welche Kombination ist das? Wie du Oben gelistet hattest?
-
Was Du da gehört hast, keine Ahnung.
Vllt. war es auch Öl was gespritzt hat. Keine Ahnung. Werde das mal beobachten. Gab es an dem Ölkühler/Gehäuse nicht auch eine Art Madenschraube die Probleme verursachen kann. Meine habe das hier irgendwo mal gelesen.
Diese hier:
-
Wenn Du die alte Ölpumpe noch da liegen hast, tu die mal mit einer Fühlerlehre vermessen auf Axial- und auf Flankenspiel...siehe hier:
Ölpumpe prüfen – Golf 1 und Golf Cabrio WikiMache ich bei Gelegenheit. Irgendwie glaube ich, es liegt aber an was Anderem.
Kann es sein dass der Ölkühler bzw. das Filterghäuse irgendwie verstopft ist und nicht immer genug Öl durchlässt. Als ich gestern die Pumpe von oben angedreht habe, habe ich bei jeder vollen Umdrehung, ein Geräusch links neben dem Verteilerloch wahrgenommen. Vielleicht höre ich aber auch schon Gespenster
Grüsse
-
Wenn die Allgemeinheit lernt ordentlich seine Fahrzeugtüren zu öffnen lerne ich gern ordentlich zu parken.
😆😆😅👍
-
Neue Ölpumpe hat anscheinend das Problem mit dem Öldruck beseitigt. Zündung dann noch direkt auf 8° gestellt. Läuft klasse.
Aber die Technix Gruppe A kommt wieder weg. Das ist einfach zu laut. Morgen zum TüV. Daumen drücken dass nichts gravierendes bemängelt wird.
-
Hi,
danke für das Bild..Das ist mir so gar nicht aufgefallen, dass Oben offen ist
Prüfe ich wie du geschrieben hast. Dann ist ja noch nicht Alles verloren. Danke erstmal.
Grüsse
Richy
-
Moin,
habe meine neue Ölwanne montiert. Dabei festgestellt dass ein Gewinde im Block es hinter sich hat. Es handelt sich um eine Schraube am schmalen Steg (ALU). Muss wohl schon vorher so gewesen sein. Ich war es nicht ...
Was macht man hier am besten? Gewinde nachschneiden bzw. Helicoil rein? Der Steg ist ja sehr schmal. Denke das könnte schwierig werden. Habe mal irgendwo gelesen dieses Dichtband aus dem Heizung- und Sanitärbereich um die Schraube und dann festschrauben soweit es geht.
Bin sicher das Problem hatten schon einige. Ölwannenn sind echt bei jedem Auto gleich...immer diese doofen Schrauben.
Bild aus Google, nicht meine Wanne...siehe Markierung.
Grüsse
Richy
-
Ich habe das als ganz normale Aussage verstanden. Deshalb war ich ob Deines Beitrags auch irritiert.
Dito
-
Jetzt hör auch dich aufzuregen. Schick das Gerümpel zurück und bestelle woanders wenn die dir nicht entgegen kommen.
Kann es aber verstehen, rege mich auch immer über so einen Mist auf.
Wollte den damal auch fast da bestellen habe aber LRT Logo durch Zufall gesehen. Dann woanders bestellt. Im Endeffekt hätte ich trotzdem lieber direkt einen Fächer bestellt und angepasst...war mir damals aber noch nicht so klar.
-
Wo siehst du das denn????
-
Ich bitte dich, aber doch keine 100 Euro!
Bin voll bei dir, daher habe ich auch den LRT bestellt für < 250,00€.
scheint aber gekennzeichnet zu sein...
-
DA GRINST MICH DOCH ECHT EIN LRT KRÜMMER AN
Oh man, das ist blöd. Ich meine ich habe das Teil auch und die Qualität passt bis jetzt. Wenn man aber denkt man bekommt was anderes ist das tatsächlich ärgerlich...Würde ich auch zurück schicken, schon aus Prinzip..
-
Wenn ein 3,50€ Teil den Wagen lahmlegt.
jup, ist mir vor zwei Wochen fast genau so passiert. Hab direkt zwei bestellt...
-
Ich will auch
Ohne festgestellte Mängel
-
Kann leider nicht mit einer Teilenummer dienen, aber so muss er aussehen.
Kann man deinen "falschen" Halter denn nicht so biegen? Unten die Fläche nach Vorne biegen, so kommt er weiter runter. Dann die obere Halterung nach Hinten biegen. Sieht so aus als seien es die identischen Halterungen, aber modifiziert. Aber bitte nur im Schraubstock biegen. Könnte ggf. klappen meiner Meinung nach. Also wenn du keinen anderen bekommst.
Grüsse
-
Sollte laut dem Bild etwas kleiner in der Höhe sein und die "Füsse" sind breiter gespritzt, Aufnahme tiefer. Sieht auf jeden Fall so aus.
Glaube du hast den Halter für den anderen, ähnlichen Kasten bestellt. Oder ist der Kasten gleich und lediglich der Schriftzug fehlt?
Was ist das für ein Baujahr? Im Katalog unter BJ81 ist der Halter aufgeführt aber keine Teilenummer mehr dabei.
-
Wenn dir der einzige kleine 13er Schlüssel zwischen Kühler und Karosserie fällt, und genau in das kleine Loch....
Hab sehr viel Zeit benötigt den da wieder raus zu bekommen....
Ist mir schon vor ca.4 Monaten passiert, heute lag er günstig und konnte ihn mit der Spitzzange von Unten nahe der Drehmomentstütze rausziehen
Könnte aber eigentlich in den "das hat mich heute erfreut" Thread.