Mahlzeit,
Auch nicht schlecht. Weißt Du ob das Dunkelrot oder das etwas dunklere Aignerrot ist?
Wenn nicht alles anders kommt, werde ich wohl bei Mahagoni bleiben. Ist dann auch schön selten.
Mahlzeit,
Auch nicht schlecht. Weißt Du ob das Dunkelrot oder das etwas dunklere Aignerrot ist?
Wenn nicht alles anders kommt, werde ich wohl bei Mahagoni bleiben. Ist dann auch schön selten.
Gibt auch Vinyl. Ist dann auch noch ein Stück günstiger. Und auch pflegeleichter. Wenn das Ergebnis schwarz wir, könnte ich auch noch über Vinyl nachdenken. Das gibt es vielleicht auch in beige.
Ich schaue mir das alles mal live an.
Die Kante brauche. Sind ja 3 Farben. Rot wird die Kante, Schwarz und Dunkelbeige die Flächen. Oder so.
Hast Du mal einen Link? Und wie ist der befestigt? Wird ja nicht plug`n`play für Golf 1 Aschenbecher sein.
Gruß
Olaf
Das wird spontan vor Ort entschieden. Hartmuths Schmutzwarnung hat mich schon nachhaltig beeindruckt.
Vielleicht werfe ich einfach eine Münze.
Freitag nehme ich den nächsten Anlauf. Osnabrück ruft nach mir. Termin um 9:00 bei Jörg Dilge zwecks Beratung.
Dann mit Leihwagen zum 126er Treffen incl. Baggerfahrn in Stockstadt. Sonntag nach Hause hin und Montag wieder 250km zum Cabriozentrum den neu Bemützten abholen. 1.650 Km Rundfahrt. Endlich mal wieder Autofahn.
Was tut man nicht alles für ne neue Mütze
Gruß
Olaf
Zündkerzenanalyse , habe ich mir bei Bosch geliehen
Ich hoffe! Das war auch ein Selbsttest. Ich werde mal schauen ob Du Recht haben könntest.
Sonst muss das Teil woanders über sein. Aber zur Türpappe muss es gehören.
Ich habe Plastik. Also schaue ich mal wie die dahin passen.
Das ist meine Alternative. Aber lieber mit Voltanzeige. Oben der ebay link.
Gute Idee. Habe gerade grün mit Schalter gefunden: eBay
Und die Beratung optimaler Weise durch jemanden machen lassen, der nicht nur ein Wochenendseminar besucht hat. Das haben die meisten Berater gemacht, weil hier der schnelle € lockt.
Es soll in D nur ca. 2.500 Berater geben, die Fachingenieure sind und das auch technisch beherrschen und nicht nur Fördermittel konfigurieren können.
Viel Erfolg
Olaf
Ein beheizbares Lenkrad finde ich da aus Erfahrung sinniger. Das erschloss sich mir auch erst nach einigen Kilometern durch den Schnee...
Und das mit den weiblichen Gästen verstehe ich nicht.
Das hat mich schon immer interessiert: Wozu braucht ein 1ser ein Windschott? Da stürmt doch kaum etwas. Für Toupetträger? Dann reicht ja auch ein Schiebedach.
Und Tschüss
Olaf
Ich wollte mal hinter das Spiegelglas schauen, ob man dahinter etwas reparieren kann. Was fand ich hinter dem Spiegelglas? Noch ein Spiegelglas. Besser im Zustand als das erste, wie neu. Nirgends am Rand angelaufen.
Wie kann man den Spiegel unsichtbar fixieren? Holzkeile rundherum sind nicht so dezent. Schaumstoff hinter stopfen?Ich stelle den einmal ein und lasse ihn erstmal so.
Gruß
Olaf
Ich habe gestern auch eine neue, aber unbeschriftete Zigarre aus einem "Versuchsmotor" verbaut. Der Rest des Motors sagte ich bin eine KE. Leerlauf war auch auf 3.000.
Nach kurzem erschrecken wieder die Alte verbaut.
Der ESEN 08SKV211 ist wahrscheinlich ein passender Ersatz. Zumindest bei Mercedes funktinert der Esen nach Feintuning sehr gut. Nur Löwe ist ein absolutes Nogo.
Gruß
Olaf
Die Teilnummer und Bj. sind auf dem Spiegelgehäuse gleich. Der Sockel hat leider keine Teilenummer. Aber der Neue ist ca. 2,7 cm an der höchsten Stelle, der Alte 4 cm.