Ich wollte aber original. Und dort zweifele ich die Ahnung und Qualität nicht an. Bevor ich wieder viel Geld ausgebe und mich danach ärgere.
Beiträge von alphagent
-
-
Mahlzeit,
der Spaß fällt erstmal aus. Der fehlende Lichtwarnsummer hat den Einsatz verhindert. Als ich los wollte war da gar kein Saft mehr. Nix und niemand zum überbrücken greifbar, das Ctek zu langsam, ADAC nicht dran gedacht. Somit war ein Eintreffen vor 17:00 bei Jörg Dilge nicht mehr möglich.
Da ich diese Woche meinen Jahresurlaub genommen habe, könnte das Verdeck vllt. 2025 erst kommen. Falls ich das Auto dann doch dort lasse, bedeutet das mit den Herrschaften der DB mindestens 4,5 Stunden pro Tour. Aber auch nur so Gott und die DB wollen.
Gruß
Olaf
-
Ja, der Plan ist einmal Alles was nottut, wenn ich denn schon zum Profi fahre. Das Verdeck ist auch eigentlich hydraulisch. Die Pumpe ist zu hören, aber ist wohl gebrückt. Auch da soll er natürlich schauen. Bei der Überbrückung hat sich vermutlich ein Japaner etwas bei gedacht. Am Dienstag Abend ist Vorbesprechung und Beratung.
Und auf dem Bild meine ich zu erkennen, das der Spiegel nicht lackiert ist. Da war ich mir nicht sicher. Nun weiß ich, welchen gebrauchten Spiegel ich benötige. Wobei für 160,00 neu, warum experimentieren.
-
Das mit dem Statussymbol ist/war richtig. Vor allem bei Luxuskarossen der Oberliga saß man links. Selbst oft im Jaguar. Noch wichtiger ist der Aufkleber "Yanase" auf der Heckscheibe. Wer da kaufen kann hat es geschafft. Der Aufkleber ist auch nach 30 Jahren noch super erhalten. Das ist wohl der Generalimporteur für deutsche Fahrzeuge.
Mich hat da mal eine Japanerin drüber aufgeklärt.
Mein 2ter Import ist ein CLS in Perlmutt mit weißem Designoleder, natürlich mit Yanase-Aufkleber. Für sie war sofort klar, wer Vorbesitzer war. Diese Kombi sagt in einem Tokyoer Bezirk eindeutig: Yakuza. Bei Ankunft habe ich erstmal nach geschmuggelten Drogen etc, gesucht. Leider nicht. (Der Kaufpreis schien ziemlich niedrig).
Dann kamen die ganzen DE-Modifikationen. Komplettes Umprogrammieren, Bi-Xenon umrüsten, fast neue Reifen ohne E-Kennzeichen von Dunlop tauschen, dann Elektronikprobleme identifizieren und beheben nach Standzeit. War toll. Keine 13 Monate später war er schon zugelassen.
Der Golf nach 3 Wochen.
Wenn ich das nochmal mache (also wenn die Scheidung ohnehin nicht mehr vermeidbar ist), ist das Auto definitiv vor Bj. 1995 ohne Canbus und den ganzen Schmutz.
Schönes WE
Olaf
-
Danke für die Mühe. Ich hoffe die Tür diese Woche öffnen zu können. Dann mal schauen was überhaupt los ist. Vielleicht hat man ja nur die Mutter vergessen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Leider gibt es den Warnhinweis nicht auf japanisch, das wäre so schön authentisch.
Danke Olaf
-
Mahlzeit,
Ich fahre Mittwoch nach Osnabrück, um die Mütze erneuern zu lassen. Die beiden o.g. Farben könnte ich mir gut zum schwarzen Auto mit beigen Innenleben vorstellen. Kann jemand zur endgültigen Entscheidungsfindung beitragen. Bilder wären sehr schön. Innen wird wohl Alcantara in schwarz.
Dienstag Abend muss die Entscheidung stehen.
Jetzt hat er eine schwarze PVC Mütze, ist wahrscheinlich deutlich pflegeleichter? Eigentlich mache ich das Verdeck auch nie zu. Der kommt nur bei Königswetter raus.
Danke
Olaf
-
Achtung: Für Deutsche Fahrzeuge vom TÜV nicht zugelassen.
Was das wohl soll? Falls der TÜVer kein Englisch kann?
-
Mahlzeit,
Mein rechter Aussenspiegel lässt sich nicht mehr per Knopf verstelle. Was sagen die Erfahrungswerte? Ist da nur etwas ausgehakt oder was benötige ich neu?
Gute N8
Olaf
-
So, 5W60 ist drin. Nächste Woche dann Test: 2x 250km auf der Bahn, neue Mütze in Osnabrück holen. Mal sehen ob er auf 130° kommt.
Diese Woche Klima neu befüllt und Spiegel beim Autoglaser wieder angepappt. Es geht mal etwas voran.
Apropo Mütze. Ich denke an dunkelrot oder dunkelbeige mit Alcantarainnenhimmel in schwarz. Auto ist schwarz.
Hat jemand Bilder von den beiden Varianten?
-
-
OK, dann wird mal eine Reservesonde geordert.
-
Danke.
Jetzt brauche ich nur noch einen bezahlbaren Motor. Bei CP für nur 498,00 - Schnapper. Oder doch versuchen zu überholen. Oder nur neu fetten. Mittwoch kommt erstmal das R12 raus.
-
Mahlzeit,
sollte man die Lambdasonde eigentlich irgendwann mal tauschen? Oder erst wenn der TÜV meckert? Eigentlich läuft mein Motor ziemlich gut. Nur ein leichtes Sägen im Leerlauf hat er. Nebenluft ist es wohl nicht.
107.000 km und 33 Jahre ist die vermutlich jetzt verbaut.
Gruß
Olaf
-
Mahlzeit,
sitzt der Gebläselüfter bei Klima auch vorne im Wasserkasten? Oder sitzt der irgendwo im Gebläsekasten im Armaturenbrett? Ich finde die Bilder im ETKA verwirrend.
Gruß
Olaf
-
Mahlzeit,
Ich bin jetzt ca. 4.000km damit gefahren. Es könnten mehr als 3 Gänge sein, aber ist halt "Vorsprung durch Technik". Hatte auch mal einen Audi 100 Sport damit. Mercedes hatte da zeitgleich schon den 5ten Gang im Sortiment. Musste ich jetzt mal los werden.
Schaltet aber sauber und gut, hat was von Autoscooter. Ampelrennen sollte man unterlassen. Und wie gerade festgestellt, die Drehzahlen sind beim Schalter auch nicht niedriger. Perfekter Cruiser. Aktueller Verbrauch ca. 8,6 Liter.
Als er zu mir kam, habe ich das Getriebeöl erneuert. Bisher also pflegeleicht.
Gruß
Olaf
-
Mei 91er Japaner hat auch keine LWR. Ausnahmegenehmigung ist irgendwo standardisiert geregelt. Also kein Problem.
Nebelschlussleuchte ist nachrüstpflichtig, die bekommt man nicht wegdiskutiert.
Gruß
Olaf
-
Das habe ich jetzt genauso gemacht. Hinterher die Metallschiene noch ein wenig entgratet. Alle wieder drin.
-
Mahlzeit,
baue gerade die äußeren Fensterschachtleisten ein. Die sind von MK1.
Vorne flutschte das beidseitig schnell und einfach. Die hinteren muss ich kürzen.
Was sind die oben erwähnten "Werkstattmittel" ?. Winkelschleifer? Eisensäge? Ich täte die Dinger ungern verunzieren.
Danke
Olaf
-
Das ist wohl ähnlich dem Ballistol Universalöl.
-
Lösung für den fehlenden Innenspiegel gefunden: Für 8,89 einen Panoramaspiegel aus China erworben. Den hinten glatt gedremelt und Metallplättchen drangeklebt.
Nun passen Handy und Spiegel an den Magnethandyhalter. Immer nach Bedarf. Also für den TÜV oder falls mich doch mal die Vergangenheit interessieren sollte.
Der Spiegel hat 25cm Breite, Ich bin immer mit im Bild und die Sonnenblenden gehen nicht mehr dran vorbei. Aber die Sicht ist Hammer.
Gruß
Olaf