Beiträge von alphagent

    Vor nicht so langer Zeit hat hier jemand den Austausch der Kulisse vom Automatikgetriebe gepostet. Gute Idee da habe ich mir auch einen neuen Rahmen bestellt. Aber wie baue ich den Griff am Schalthebel ab? Und wie die Kulisse selbst? Sind da irgendwo Schrauben?


    Und vermutlich noch einfacher - Wie bekomme ich die Blenden an den Türgriffen zerstörungsfrei ab? Vorne mit kleinem Schraubendreher hebeln?


    Danke

    Olaf

    Ja, das eine für 7,09 wäre in Ordnung. Neu ist neu. Das hat keine Löcher im Topf. Das andere mit A im Nachnamen hat Löcher im Topf. Im eingebauten Zustand ist das bei mir nicht zu erkennen, welches das richtige wäre.

    Aber wenn ich das nicht sehen kann, brauche ich auch kein neues - Danke fürs wecken :thumbup:

    Mahlzeit,


    Ich habe dort 2 Lüfter für den Kühler entdeckt. Einer davon wird verschenkt. 191 959 465 mit A und ohne. Welcher gehört zum 2H mit Klima? ETKA findet die Nummern nicht.

    Bei dem ist auch ein Zündkabelhalter dabei. Ist der für den 2H gültig? ETKA spricht nur mit "Premiummitgliedern"


    Wunschliste


    Danke

    Olaf

    Ich wurde nach etlichen Jahren darauf aufmerksam gemacht, das es sich in Wentorf bei HH in der 30ger Zone auch ein paar Meter 20er Zone gibt. Habe ich noch nie gesehen. 8 km/h zu viel = € 60.


    Man lernt nie aus

    Olaf

    Schöne Anschrift "An der Alster 6". Das ist eine "Briefkastenfirmenmeldeadresse", da meldet sich scheinbar jeder 2te Neugründer in Hamburg an. Das Finanzamt fragt dann immer nach der echten Adresse der Firmenleitung. Aber gute Lage...

    Grundsätzlich ist Altöl super zum Holzschutz zu gebrauchen. Und die Entsorgung ist auch gleich geregelt. Satt einjauchen hilft gegen alles was für Holz schädlich ist. Deswegen sind alle alten Scheunen auf dem Lande schwarz.

    Falls man beidseitig an den Balken rankommt, täte ich den schienen/verstärken. Innen und Außen ein 4cm Brett drauf und Bolzen durch. Alternativ Metallstreifen.

    Hallo Hartmuth,

    der Halter ist dann aber immer da. Wenn der rechts am Radio hinge, geht dann der Handschuhfachdeckel noch auf? Ich hatte überlegt eine Halter recht vom Radio an zu klemmen, dann kam der Deckel ins Spiel.


    Gruß

    Olaf


    Hast Du jetzt eine neue Mütze? Wahrscheinlich der das gleiche gesundheitliche Problem wie bei mir.

    Ich habe übrigens die Windabweiserleiste links an der Windschutzscheibe demontiert. Die war schon ein Stück nach unten gerutscht. Da hat mich der Jörg Dilge drauf hingewiesen. Da haben sich die 500km doch noch gelohnt.

    Ich habe heute mein Kühlsystem gespült. Zuerst LM Kühlerreiniger mit rein und warmlaufen lassen. Dann alles raus, nur 5x. Dann habe ich Mannol Fertigmische reingekippt.

    5l sind weg und nach ca. 5km Testfahrt will er Nachschub. Wieviel passt in den 2H rein? Ich benötige doch mal eine Bedienungsanleitung.

    Ich hatte etwas von 4l gelesen. Oder geträumt? Da ich nichts mehr habe, kommt morgen Wasser dazu. -40° gibt es sowieso nicht.


    Und mal Thermostat oder fix die Wasserpumpe tauschen: Dazu müsste wohl der Klimakompressor weg. An den Schlauch zum Ablassen kommt man auch nur von unten ran. Dank H+R natürlich nur blind. Nächste Woche kommt er ohnehin auf die Bühne. Da schaue ich mal, was ich heute so ertastet habe.


    Gruß

    Olaf

    Toll, passt nicht. Aschenbecher ist wohl ganz anders - zumindest kleiner.


    Den Halter finde sowohl optisch als auch qualitativ gut. Aber wohin sonst damit? Alle Flächen sind gewölbt - das hält nicht. Nur oberhalb des Radios ist das Armaturenbrett eben. Selbst die Blende neben den Fensterheberschaltern ist gewölbt.


    Wie baut man den Gesamtaschenbecher aus? Ist da nur links oben eine Schraube? Gibt es/hat jemand so eine Blende für die Fensterheber? Falls ich meine Ladedose nicht statt Zigarettenanzünder verbaue sondern ein Loch bohre. Oder den Peteronghalter dort fest schraube. Dann brauche ich Ersatz zum zurück rüsten.


    Gruß

    Olaf