Ganz ehrlich, rechnen wir mal. Getriebe ueberholen, Materialkosten. Schaetzung ( ManN mag mich korrigieren) max. 300 Euro. Arbeitszeit ( die machen nichts anderes, da sitzt jeder Handgriff, alles schon zig mal gemacht) max 3 std. a 100 Euro macht insgesamt 600 Euro. Die nehmen das doppelte. Selbst wenn ich da irgendwie daneben liege, sind 1200 Euronen einfach zuviel. Ausserdem ist das wie geschrieben kein Hexenwerk. Das kann manN durchaus auch selber machen.
Frag mal dazu den Hendrik ( aus Sachsen ) in Punkto Getriebe zerlegen incl. Zusammenbau trotz VW Rep.-Leitfaden, siehe Seite 6 & 7 seines Threads:
Thema
Golf 1: Vom Winterprojekt zur Komplettrestauration
Glück auf!
Am 16.Oktober 2021 haben wir diesen Einser Cabrio, welchen ich auf Ebay fand, abgeholt. Wir führen mit einen gemieteten Abschleppwagen von Dingelstedt, einem kleinen Ort in Sachsen Anhalt, nach Zwickau.
Jetzt soll er über den Winter bis zum Frühjahr 2022 für'n TÜV bereit gemacht werden. Aktuell bin ich dabei Den Motor und die Einspritzanlage(K-jetronic) zu überholen. Das Kühlwasser war nur noch eine rostige Brühe und in der Einspitzanlage stand 20 Jahre der Sprit.
Die Karosserie ist in…
SO EINFACH SCHEINTS DANN WOHL DOCH NICHT ZU SEIN.
Hier gehts auch um Lagerspiel, korrekte Vorspannungen usw
Das Gleiche kenne ich von dem Getriebespezi, der in unserer Gegend die Motorsportgetriebe der heimischen Rallye- Slalom- und Bergrennfahrer macht/repariert/revidiert.
Deshalb würde ich da selbst nur rangehen mit entsprechend Erfahrung ...heißt, selbst ich lasse vom Getriebe die Finger weg.