Servus erstmal.
Bin dann wegen 0,04% zuviel im Lambdawert nicht durch die AU/HU gekommen, also weitergesucht und nichts gefunden, Motor nochmal neu eingestellt, kam aber nicht auf die richtigen Werte. Morgens vor dem Nachprüftermin, hats dann Klick gemacht und schnell mal die Leerlaufschraube rausgedreht und siehe da der Gummiring war hart und brüchig, hat also Falschluft gezogen (Beim Absprühen nichts davon gemerkt, daher angenommen das es in Ordnung ist).
Jetzt sieh mal einer an, was so was ausmacht ! Hatten wir ja schon öfter hier, die Sache mit der LLS und dem O-Ring.
Gummidichtring M10 (2 St. im Pack für 3,50€) geholt und was soll ich sagen passen top, lassen sich sehr stramm einstellen und sind dicht.
M10...bist Du da sicher ?!
Kommt mir doch etwas arg groß vor. Der O-Ring sollte eigentlich ein 5x2 sein oder 5,2x2, soweit ich das noch in Erinerung habe.