Beiträge von Hendrik aus Sachsen
-
-
Die Einspritzventile bei der K Jetronic nennt man doch Zerstäuber. Ich dachte zumindest dass das der richtige Fahbegriff ist.
Wie dem auch sei, ich versuch das mal mit dem Ultraschallbad. Ich wollte mir sowas sowieso mal anschaffen.
-
Vorher war im Tank nur noch ne rostige Brühe. Die 3 Jahre Lagerung bei mir im Regal haben den Zerstäubern bestimmt den Rest gegeben.
Wo bekommt man noch neue Zerstäuber für den EG Motor?
-
Ok Danke. Also ist das eigentlich nur ein Drehzahlmesser mit dem man aber auch noch die Geschwindigkeit ermitteln kann.
Was bedeuten eigentlich die vielen Schwarzen Punkte auf der Skala?
-
-
Heute war in Auerbach, dem kleinen Dorf hinter Zwickau, wo auch meine Schraubehalle ist das Bulldog und Schlepper Treffen.
Ich mag diese alte Technik. 100 Jahre alt nd wird auch noch die nächsten 100 Jahre funktionieren.
Ein P70, der Vorgänger vom Trabant.
Einen alten Lehrmeister aus meiner Ausbildung hab ich auch noch getroffen.
Der stand plötzlich neben mir und sagte" Siehste, die alte Technik funktioniert immer noch!".
-
Als ich heute die Zerstäuber ausgebaut, in einem Behälter gerichtet testen wollte fiel mir auf das 1 Zerstäuber gar nicht funktionierte und 2 andere nach ein paar leichten Hammerschlägen ein bisschen.
Ich vermute dass da bei der Lagerung irgendwie Feuchtigkeit reinkam.
Gibt es irgendeinen Trick um die noch zu retten?
-
Hier noch ein Beitrag dazu.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Kurz gesagt, jeder ist dagegen.
-
originale K-Jetronic Mess-Set,
Klingt interessant. Wie sieht das aus? Eigentlich müsste da je ein Manometer und was zum auslitern drin sein. Oder?
-
-
Ich habe mir dieses Manometer hier geholt.
Messinstrument K-Jetroniczur einfachen Messung von Systemdruck und Steuerdruckkurth-classics-autoparts.deKauf dir kein günstiges auf ebay und Co. Die sind zu ungenau für Messungen an der K Jetronic.
Den Systemsruck sowie den Haltedruck kannst du am Abgang zum Kaltstartventil messen.
Den Steuerdruck kannst du zwischen Ausgang Warmlaifregler und mittleren Anschluss oben am Mengenteiler messen.
-
-
Und der läuft jetzt frei in Westdeutschland rum - au weia
Villeicht lief der auch damals schon in Westdeutschland rum. Die Mauer gab es 1952 noch nicht.
-
-
-
Schnäppchenhaus.
Das schön geflieste Badezimmer gefällt mir am besten.
-
Heute kam ich endlich mal dazu die Kabel der Hebebühne ordentlich zu verlegen.
Der originale Kabelschacht hat duch die Deckenhöhe nicht gepasst. Also einfach 2 Kabelschächte an die Decke geschraubt.
Diese besonders sichere Steckdose an der die Straßenlaterne angeschlossen war kam auch weg.
Da musste erstmal die richtige Sicherung dafür finden un die vorher rauszudrehen.
-
Also ist der unterschied in den Baujahren nur die Länge?
So wie ich das jetzt verstanden hab sind die Leisten bis 1988 einfach nur länger.
-
Für außen und innen. Das muss alles mal neu gemacht werden.
-
Sind das die korrekten Fensterschachtleisten für mein 1983er Cabrio?
Mich irritiert dass in der Bildtafel "ohne Zierleiste" steht. mein Cabrio hat doch welche.