Beiträge von Hendrik aus Sachsen

    Heute hab ich mal die Lichtmachine zerlegt zum neu Lagern.

    3 von 4 Schlitzschrauben haben sich mit Passendem Bit und Schlagschrauber lösen lassen. Eine hat sich natürlich nicht lösen lassen, weil der Schraubenkopf mit Schlitz kaum Kraft aufnehmen kann. :rolleyes:

    Jetzt mach ich noch alles schön sauber und das Lüfterrad und die Riemenscheibe werden noch gelbverzinkt.

    Also wenn das Radio auch normal Spielt, dann hast du alles richtig angeschlossen.


    Ich würd mal vorschlagen dass du mal oben den Deckel abmachst, und schaust ob die Ganze Mechanik da drin arbeitet. Das Radio lässt du dabei angeschlossen und steckst bei geöffnetem Deckel mal ne Kasette rein.


    Sobald die Räder in die Kasette greifen fängt normalerweise der Motor an zu drehen und die Kasette spielt ab.

    Etwas was mir allerdings noch sorgen macht, ist das es dauern Öl Tropft wenn er läuft. Es kommt mal sicher von oben, auf der Rückseite des Motors. Ich vermute leider, dass es sich hier um die Zylinderkopfdichtung handelt...... <X ;( Da schaue ich morgen aber noch genauer

    Bist du dir sicher dass es die Kopfdichtung ist? Also wenn der Kopf nicht komplett verzogen ist und du die Schrauben in der richtigen Reihenfolge festgezogen hast, kann ich mir nicht vorstellen dass er da Öl raussifft.

    Den Evinrude V8 gibt es mit Tuning. :hihi:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wahnsinn, was die da fürn 2 Takt Monster draus gebaut haben.

    Das hat warscheinlich ewig gedauert die 8 Auspuffbirnen zu schweißen.

    Haben wohl auch mehr Punch im Vergleich. Allerdings saufen die!

    Hat was damit zu tun dass Zweitakter mit jeder Kurbelwellenumdrehung einen Arbeitstakt haben. Gerade bei so kleinen Motoren ist der 2 Takter da im Vorteil.


    Jetzt noch größre Überströmer und nen ordentlichen Resonanzauspuff und du hast noch mehr Leistung. :jump2:


    V4 und V6 Zweitakter

    Interessant, mich würd mal intressieren wie sich solch ei Motor anhört

    Also hast du dir auch so einen Kasten in den Kofferraum gebaut. :hihi:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber ich habe mich dazu entschieden, da ich sowieso schon meinen Original Motor draussen habe, dass ich diesen Revidieren lasse.

    Was spricht dagegen dass du den Motor selbst revidierst? Jetzt wo er schonmal draussen ist. Also zutrauen würd ich dir's.


    Die sparst ne Menge Kohle und dümmer wirst du dadurch auch nicht.


    Wenn du einen sauberen Arbeitsplatz hast wo du alles schön geordnet hinsortieren kannst kann eigentlich nicht viel schief gehen.


    Dann verpasst du den Motor nen Satz neuer Lagerschalen und hast nen Top Motor.

    Eieiei... Was ein Pfusch. :facepalm:


    Also ohne Kat kommst du mit vernünftigen CO einstellungen durch keine AU.


    Wenn du jemand hast der dir die bestandene AU auch so gibt dann Glückwunsch. Aber lasst euch nicht erwischen, sonst kommst du dran wegen Steierhinterziehung.


    Ansonsten läuft ein Motor im Leerlauf immer Lambda 1 (Stöchiometrisches Gemisch). Unter Last sollte er anfetten. (Lambda ca. 0,85)


    Läuft er unter Last zu mager brauchst du bald nen 3. Motor.

    Wenn du ein Cabrio ohne Kat fahren willst dann hol dir ein altes GL/GLI ! Die haben ab Werk keinen. ;)


    Am 2h Motor hat der Kat schon seinen Sinn.

    Wenn du bessere Abgaswerte ohne Kat haben willst dann musst du die Verbrennung viel magerer machen. Allerdings ist so eine magere Verbrennung viel zu heiß. Damit brennst du dir die Ventile weg und ein Loch in die Kolben.


    Soweit ich mich erinnere ist das doch schon dein 2.Motor, weil dein erster einen Pleuellagerschaden hatte. Habt ihr den einfach ohne Kat eingebaut?