Was meinst du mit Fantasiereise?
Beiträge von Hendrik aus Sachsen
-
-
Hier in Sachsen ist das auch noch etwas anders. Beim Museumsfest in Culitzsch sind die Kinder auf nem NVA Schützenpanzer über die Geländestrecke gefahren und hatten den Spaß ihres Lebens.
Hier im VW Werk haben auch noch jede Menge Arbeitskollegen eigene Oldtimerprojekte.
-
Meine hoffentlich bald fertig Lackierte Rohkarosse zu einem fertigen Golf 1 Cabrio Komplettieren.
-
Ein ehrliches Projekt.
Motor läuft nur auf Vollgas und der Tacho ist ausgebaut. Ansonsten steht der ganz gut aus.
-
Die sind doch auf beiden Seiten gleich.
-
Muss ich mal ausprobierern. Der dreht villeicht zu schnell.
-
Danke für die Hinweise.
Ich hab zuerst die Chromfolie aufgeklebt, weil die ringsum noch mit dem Messer abgeschnitten wird. Da hatte ich die Befürchtung dass ich den schönen glatten Untergrund beschädige.
So extrem tief sind die Unebenheiten gar nicht mehr. Das wirkt auf dem Bild extremer als es ist.
Ich hab mir da aus Eisstielen und feinem Schleifpapier kleine Feilen gebastelt. Damit komm ich ganz gut überall hin.
In dem G und dem O ist es am schlimmsten. Da komm ich auch nicht vernünftig mit Schleifpapier hin. Da hab ich vor mit dem Akkuschrauber in der niedrigsten Geschwindigkeit und nem Dremel Schleifaufsatz was hin zu bekommen.
Naja mal sehen. Das ist nun mal mein erster(und hoffentlich letzter) Schriftzug den ich restauriere. Ich sammel noch Erfahrung.
-
Abdeckung Lampenträger vom Rücklicht.
-
Den Kühlerlüfter würd ich auch wieder einbauen, um die Glut anzufachen.
Dann noch ein Autoradio und ein paar Lautsprecher verbauen, dann hat man sogar Musik beim Grillen.
Das Teil hat viel Potential für nen Vereinsgrill.
-
Die Ideen werden immer besser.
-
Die Fläche hinterm "Fahrerhaus" kannst du zu einem großen Tisch umbauen, um das ganze Essen zu servieren.
-
-
Das ging schnell.
Ja korrekt, das sind die Ventilkeile für den 1,6er EG Motor. Die haben nur eine Rille.
Die klemmen zwischen Ventilschaft und Ventilfederteller.
-
-
Wird durch einen Deckel fixiert" <-- da denk ich gleich bim Mittagsschlaf mal drüber nach
Die Stifte an dem Deckel drücken auf die Lagerung der klappe. Ohne den Deckel kann man die einfach nach oben rausziehen.
-
Sicherlich nicht gewusst aber gut geraten PHÖNIX .
Erstmal kommt man an das Teil nicht ohne weiteres ran. Dafür muss der Tank aufgeflext werden.*
Dieses Teil gibt's nur beim GTI und Diesel.
Dann kommt dieser Schlingertopf mit den Vorfilter zum Vorschein. Dieser ist am Boden des Tanks befestigt.
Nimmt man nun den Deckel ab sieht es so aus.
Links und rechts sind die 2 Klappen. Diese lassen den Sprit reinschwappen, aber nicht mehr raus.
Jetzt seh ich auch, weshalb man das Ding "Mausefalle" genannt hat.
Und aus diesem Loch unter der Mausefalle zieht die Kraftstoffpumpe den Sprit.
Und das ist die Teilenummer von den ganzen Ding.
*Ich habe versucht den Originaltank zu retten. Aber nach jeden mal ausspülen haben sich neue Rostkrümel gelöst. Ausserdem war der so dermassen verrostet dass es (für mich) unmöglich wäre den 100% zu entrosten. Da kommt jetzt ein neuer Zubehörtank rein. Sauberer Sprit ist auch für die K Jetronic besser.
-
Nein. Für Luft sind diese Klappen nicht.
-
Das Teil bewegt sich. Es wird Lose eingegangen und durch einen Deckel fixiert.
-
-