Neue Lager hinten, original VW Restbestand und auch das Fahrwerk hinten ist nun komplett neu mit Lemförder Gummis, Monroe Gasdämpfer und Bilstein Federn
Beiträge von Frank89
-
-
Dann etwas für die Optik und den Werterhalt. Alle Radkästen sind nun blitzblank, der Unterboden ist auch schon gut sauber geworden.
-
Weiter ging es mit neuen Spidan Querlenkern und ein komplettes neues Fahrwerk vorne mit Lemförder Lagern und Bilstein Komponenten.
-
Zum Saisonbeginn gabs neues Servoöl und eine gründliche Filterreinigung. Das Uhrendisplay habe ich erneuert und bei der Gelegenheit LED's für die Tachobeleuchtung eingesetzt. Das innere Achsgelenk brauchte dringend eine neue Manschette, das Gelenk war voll mit Schmutz und entsprechend fest.
-
Schon lange habe ich nichts mehr gepostet, hole ich nun nach.
Im Winter gabs einen originalen Reparatursatz für den Vergaser. An dieser Stelle noch besten Dank an L501 (René) , dank Deiner Hilfe ist der 2E2 unüberwindbares Problem mehr für mich.
-
Okay, danke.
Dann brauche ich noch die 861 819 065
-
Ist bei dem Meyle Lüfter auch eine neue Dichtung dabei?
-
Hallo
sind die Lemförder Chinesen Lager i.O ? Mein Domlager klappert. Was verbauen ?
Liste:
Tankrohr: Classicparts Taiwan > Top
Frontscheibe grün normal: Stahlgruber > Original Sekuruit > Passt 100%
Brembacken hinten: ATP, China, nach 1 Jahr Schrott
Bremsbachen hinten ATE: Zu klein !
Ich fahre die Lager erst vier Monate, bzw seit 5000 km, bisher nichts auffälliges
-
…. Und Atf raus und gruenes Minerallenkoel rein!!
Oh ja, das hat bei mir viel gebracht
-
Wer original VW Buchsen haben möchte :
171 711 067 B
lieferbar!
-
Ich meine die Kunststoffbuchsen.
-
Welche Teilenummer haben die Buchsen ?
-
Welche Buchsen sind empfehlenswert ? Bei mir hat sich eine verabschiedet, werde dann alle tauschen.
Die von Autodoc für 2,50 als Satz werden wohl Müll sein. Bei VW Classicparts kann es auch Handelsware von Topran etc sein.
-
Nein, ein 1.6er von 1990 mit 72 Ps ist eigentlich ein Vergaser, kein Einspritzer. Dh die Frage nach der Kugel.
Dann kann es nur sein Reimport sein, sofern 1.6 i
-
ja natürlich, dumm von mir.
1.8.1990
Einspritzer, Ölkühler, 1,6l ca. 75 PS
Silbern
Man sieht am Zylinderkopf dass da das Wasser raus tropft
Ist links oben im Motorraum eine grüne Kugel ?
-
Das die so schmal sind hat wohl seinen Grund. Wenn man die Sitze ganz runter setzt, würden sie beim verstellen in der Längsrichtung auf den Matten schleifen.
Zumindest sieht es so aus.
Ja
-
Die hinteren sehen irgendwie gar nicht passend aus.
Meine Bär sehen auch so aus
-
Für mich nicht spürbar
Ich fahre das Ding aber auch wie ein Sofa und bei 120 km/h ist Ende
Beschreibe mal bitte. Bin auch mehr der Sofatyp
-
Ich hatte oben das falsche Bild verlinkt - habs editiert
Alt und neu:
Hat sich das Fahrverhalten duch die zusätzlichen 2,5 cm Höherlegung geändert?
-
Ist schon ein krasser Unterschied.
Muß ich bei nächster Gelegenheit mal bei mir prüfen. Den zusätzlichen cm kann ich gut gebrauchen
Habs eben gemacht. Zwei Wagenheber und ein 17 er und fertig.