Welche Buchsen sind empfehlenswert ? Bei mir hat sich eine verabschiedet, werde dann alle tauschen.
Die von Autodoc für 2,50 als Satz werden wohl Müll sein. Bei VW Classicparts kann es auch Handelsware von Topran etc sein.
Welche Buchsen sind empfehlenswert ? Bei mir hat sich eine verabschiedet, werde dann alle tauschen.
Die von Autodoc für 2,50 als Satz werden wohl Müll sein. Bei VW Classicparts kann es auch Handelsware von Topran etc sein.
Nein, ein 1.6er von 1990 mit 72 Ps ist eigentlich ein Vergaser, kein Einspritzer. Dh die Frage nach der Kugel.
Dann kann es nur sein Reimport sein, sofern 1.6 i
Alles anzeigenja natürlich, dumm von mir.
1.8.1990
Einspritzer, Ölkühler, 1,6l ca. 75 PS
Silbern
Man sieht am Zylinderkopf dass da das Wasser raus tropft
Ist links oben im Motorraum eine grüne Kugel ?
Das die so schmal sind hat wohl seinen Grund. Wenn man die Sitze ganz runter setzt, würden sie beim verstellen in der Längsrichtung auf den Matten schleifen.
Zumindest sieht es so aus.
Ja
Die hinteren sehen irgendwie gar nicht passend aus.
Meine Bär sehen auch so aus
Für mich nicht spürbar
Ich fahre das Ding aber auch wie ein Sofa und bei 120 km/h ist Ende
Beschreibe mal bitte. Bin auch mehr der Sofatyp
Ich hatte oben das falsche Bild verlinkt - habs editiert
Alt und neu:
Hat sich das Fahrverhalten duch die zusätzlichen 2,5 cm Höherlegung geändert?
Ist schon ein krasser Unterschied.
Muß ich bei nächster Gelegenheit mal bei mir prüfen. Den zusätzlichen cm kann ich gut gebrauchen
Habs eben gemacht. Zwei Wagenheber und ein 17 er und fertig.
Doch, im vorderen Teil ist er eh eingeklemmt. Beim probeplazieren des neuen Streifens welcher noch nicht geklebt hatte ich kurz überlegt den gar nicht festzukleben
Ja, den konnte ich an einem Stück so abziehen und hätte den auch wieder umgedreht aufkleben können. Es wäre noch mehr als genug Klebekraft auf dem Streifen gewesen.
Habe nun den Filz erneuert und einen Tag später frage ich mich wieso ich nicht einfach den Filzstreifen gedreht habe
Von der Verarbeitung /Haptik wird Du nicht enttäuscht sein
Ja, ich optisch auch. Aber ich denke daß ich mir die Höherlegung noch gönnen muss, damit der Wagen hinten genau so hoch ist wie vorne
Oh ja, genau so ist meines
Ich war heute beim Dämpfer wechseln so irritiert dass es so anders war als das Lemförder, dh hatte ich es wieder eingesetzt. 🙈
Das Untere - also die 40...
Rechts neu - links alt:
http://udoniebuhr.de/phoenix/index.html#img=PHOENIX%20072.JPG
Hast Du die Höherlegung verbaut? Mein verbautes Lager ist anders, deshalb hängt der auch wahrscheinlich hinten
Ich muss die unteren Federbeinstützlager an der HA erneuern. Diverse Lager welche für Golf 1 gelistet sind werden auch als kompatibel für den G2, Corrado etc angezeigt. Daraufhin habe ich Lemförder bestellt, nicht für den 1er gelistet aber für G2. Diese sind nun nicht so breit wie jene die bei mir verbaut sind. Die Schrauben und Unterlegscheiben waren definitiv anders aber das ist ja egal. Auf den verbauten unteren ist kein VW Logo drauf, dh könnte es auch sein dass die Vorbesitzerwerkstatt irgend welche genommen hat, da auf den oberen VW Branding ist.
Wer kann mir helfen ?
Heute morgen konnte ich zwischen 7 und 9 eine Bühne benutzen um endlich mal die Hinterachslager zu wechseln. Sahen innen aber noch top aus, dh aussen ein bisschen abschmirgeln und die hätten wieder gut ausgesehen. Habe aber noch originale VW bekommen und die sind jetzt hoffentlich für immer und ewig drin.
Evtl waren die 20 Euro zu günstig
Bei mir sind im Teppich keine Pinne für die Befestigung von Fußmatten