Hallo, falsche Nummer erwischt, Beitrag wurde geändert.
Beiträge von Bedong
-
-
Hallo,
ich hatte mir seinerzeit noch das Klimagehäuse "161820621" besorgt und ein damaliger Freund, der in der Kunststoffindustrie arbeitet, hat mir aus dem Klimagehäuse den Anschluss an das Nichtklimagehäuse eingebaut. Dann noch den Adapter zwischen Gehäuse und Luftausströmer und fertig. Auch ohne separaten Regler zum Luftleiten kam viel Luft raus.
Benötigte Teile aus der Klimaanlage:
3
10
15
Hilft Dir die Antwort?
LG Bernd
-
Hallo,
ich habe einfach eine Feile bemüht um die Aussparungen zu ergänzen.
Die Frage nach der Ausführung mit Lampenfassung kann ich nicht beantworten.
Gruß
Bernd
-
Hallo,
die hatte ich schon 1994 eingebaut und habe sie jetzt wieder eingebaut, als ich mir ein altes Cabrio gegönnt habe.
1994 hatte ich mir sogar die mittleren Lüftungsdüsen ohne Klima nachgerüstet, was heute schwierig ist, man bekommt die Teile heute nicht mehr so einfach.
Aber ich bleibe dran und wenn ich die Teile habe, geht es an die Umsetzung.
LG Bernd
-
Die Teile sehen sehr gut aus.
-
Ich habe folgende Komponenten getauscht:
Zündkabel
Zündkerzen
Zündverteiler
Zündverteilerfinger
Die Teile waren alle in einem schlechten Zustand, der Vorbesitzer hatte die Teile vernachlässigt.
Der Klopfsensor war es nicht, den hatte ich separat getauscht, das Kabel war freigelegt.
Seither ist Ruhe, der Motor läuft wieder problemlos.
-
Hallo, nachstehend die Teilenummer der Klappen.
171819469A
Für die Clipleiste gibt es die Teilenummer nicht mehr.
-
Hallo, die Schrauben können bei der Recaro Sitzen auch nachgezogen werden, wenn der Stoff und Schaumstoff montiert sind. Es muss lediglich der Verschluss unten geöffnet werden.
-
Hallo,
einen ähnlichen Fall hatte mein Sportline auch. Nachdem ich den Lenkstockschalter ausgebaut hatte, habe ich Kontaktspray reingesprüht. Seither ist die Funktionalität wieder zu 100 % gegeben.
Gruß Bernd
-
Hallo,
hier:
Volkswagen - Paar hintere Lautsprechergitter - Finish Com... (gryp-3d.com)
Die Qualität stimmt.
Gruß
Bernd
-
Mit dem Serienfahrwerk war das Verhalten schon so vor 30 Jahren, das hatte mein Acapulco 1991 auch. Mein Sportline hat das bisher noch nicht , da wurden vor 2 Jahren due Federn und Dämpfer erneuert.
-
Hallo,
was hat er denn gekostet und wie hast Du ihn gefunden?
Gruß Bernd
-
-
Hallo,
von den lasierte Rückleuchten würde ich auch die Finger lassen. Ich habe schon welche gesehen, bei denen die Lasierung sich löste und das sah doof aus.
Ich habe zum Glück meine dunklen FIFFT Rückleuchten 1998 nicht verkauft und konnte sie im letzten Jahr verbauen, da ich mir wieder ein Cabrio zugelegt hatte. Bei den Preisen wird einem schon mal etwas schwindelig.
-
-
Den Flansch könnte ich auch gebrauchen, mein Cab hat noch den mit zwei Anschlüssen. Da sie gebraucht nicht zu bekommen sind, werde ich wohl auf einen Geber an einer Ölablassschraube gehen.
-
Hallo,
laut Bild bei Classicparts gibt es wohl auch einen alten Flansch mit drei Anschlüssen.
Sie auf dem Bild auf jeden Fall so aus, ob das wirklich so ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Link:
Ölfilterhalter (volkswagen-classic-parts.com)
Bild:
Hier ein weiteres Bild aus dem Netz:
-
Hallo,
das hatte mein Cabrio auch.
Nachdem ich folgende Teile ersetzt habe, läuft er wieder problemlos.
Kraftstoffpumpenrelais
Verteilerfinger
Verteilerkappe
Zündkabel
Zündkerzen
Blauer Geber für Kühlwasser
Kabel für Klopfsensor
Vielleicht hilft die Information weiter.
-
-
Hier die Teilenummern:
Die werden eingesteckt und dann gedreht.
Die im Link gezeigten in LED Ausführung passen, hab ich verbaut.
weiße high Power SMD-LED Tacho Beleuchtung für VW Golf 2 1983-1992 "Top" | eBay
Achtung, bei LED Ausführung die Einbaurichtung beachten, sonst leuchten sie ggf. nicht. Das ist einem Freund passiert und er hat sich gewundert, dass so viele defekt waren.