Mein Krümmer wird morgen endlich eingebaut. Bei
Hallo ,na dann kannst du ja mal berichten ob er genau passend ist und alles glatt gelaufen ist beim Einbau , drücke die Daumen . Lg Katrin
Mein Krümmer wird morgen endlich eingebaut. Bei
Hallo ,na dann kannst du ja mal berichten ob er genau passend ist und alles glatt gelaufen ist beim Einbau , drücke die Daumen . Lg Katrin
Ohh vielen lieben Dank dir Frank , ja das war echt Nervenaufreibend die Geschichte , wird echt Zeit jetzt das da endlich Ruhe einkehrt . Lg Katrin
Aufjeden Fall positiv das stimmt .
Der kommt demnächst an ihren "Acapulco" und dann hat sie hoffentlich Ruhe mit der Geschichte.
Ohh jaa , das hoffe ich echt sehr , langt auch dann, diese Aufregung .
Sind die auch nur noch China-Teile-Ungeöffnet-Weiter-Verhökerer ?
Meine Vermutung ist , das dieser Zweigverkäufer einen schon defekten Krümmer von FMS nochmal geschweißt hatte und dann mit dieser Strebe weiter verkaufte . Hatte ja ein Zertifikat von Friedrich Motorsport alles gehabt , also wohl sogenannte B Ware erhalten keine Ahnung , jetzt ist dieser Betrug halt aufgeflogen .
Und hier nun der Neue Krümmer direkt von Friedrich Motorsport. Ohne diese Strebe .
Hallo in die Runde , wie versprochen ein Bericht über den defekten Fächerkrümmer und der Reklamation. Nach etlichen Wochen und einem ewigem Schriftverkehr via E-Mails und ewigem Hin - Her zwischen Verkäufer und uns. Der sich auch immer mehr in Lügen verstrickt hatte ,hat Jörg (Stahlwerk) Dank seines Ehrgeizes und den stichfesten, knallharten Argumenten endlich ein Erfolg erzielt gehabt . Ich hatte dann den defekten FK.direkt an Friedrich Motorsport zurück gesendet ,und hatte auch sofort ohne weitere Beanstandungen einen Neuen Fächerkrümmer zugesand bekommen . Bilder folgen nun vom defekten Krümmer , und dem Neuen . man sieht sofort den Fehler . Alleine schon das hier am defekten Krümmer eine Strebe dran geschweißt wurde um zu vertuschen das die Schweißnähte nicht lange halten würden ,und nach nur 6Monaten an 2 Stellen gerissen sind . Nach Abflexen der Strebe hat sich ein Rohr sofort verabschiedet . Friedrich Motorsport hatte auch sofort mitgeteilt das so ein Teil nie von ihnen selbst produziert wurde mit so einer Konstruktion .
Sie ist wieder
Wow , nach 16Jahren , das ist echt ne lange Zeit . Umso schöner aber , das die Eloise wieder auf der Straße ist , viel Freude mit ihr .
Dieses Cabrio von einem Bekannten hab ich gesehen , in St.Wendel City (Saarland)
Und nach dem Einbau
Vorher , und mit dem ganzen Silikon was verklebt war .
Hallöchen ,so wie versprochen ein kleiner Bericht über den Rückleuchtentausch . Der Körbchendoktor
stahlwerk hat mir nun diese eingebaut ,und es sieht heller und schicker aus
als vorher leider sind die Bilder etwas zu dunkel geraten hoffe man sieht es trotzdem .Wie natürlich zu erwarten blieb es wiedereinmal nicht ohne eine negative Überraschung , denn der Vorbesitzer meinte , er müsste die Beiden Rückleuchten mit Silikon einkleben und es war mühsam für Jörg ohne die Leuchten zu beschädigen diese heraus zu nehmen , da war Fingerspitzengefühl gefragt . Aber am Ende ist es gut geworden freu freu .
Anbauen und fotografieren!
Wird gemacht versprochen , am Samstag wird s vollzogen .
So , heute sind die Originalen Rückleuchten von Hella gekommen die ich per Zufall auf Ebaykleinanzeigen für 100€ gefunden hatte , im top Zustand mit Abdeckungen , die bei mir am Cabrio nicht vorhanden waren , das erfreut mich sehr , und die Diva wirkt nochmal etwas mehr aufgehübschter .
Dazu kam noch eine Sache wo Jörg (Stahlwerk) , behoben hat .
Der eine Blinker am Kotflügel , da ist das Birnchen samt Kabel in den Kotflügel rein gefallen . Zum Glück haben wir einen dünnen langen Draht schon mit Haken gefunden , somit konnte das Kabel recht schnell wieder hervorgezogen werden , damit es nicht wieder rausrutscht am Blinker , hat er ein Klebeband über die Fassung geklebt dann dieser Gummiüberzug drüber und gut wars so hält es jetzt Bombe .
Also , ich finde Namen an Autos generell für sinnvoll , jedes Auto hat auch seinen eigenen Charakter, und man weiß direkt welches gemeint ist ,wie "Bluemodesty" schon erwähnte . Meiner ist ne "Diva" bringt uns noch an den Rand des Wahnsinns , und ist immer am rum zicken gibt keine Ruhe .
Bin gespannt wie das ausgeht - halte uns mal auf dem Laufenden.
Gerne , werde berichten wie die Sachlage verlaufen ist dann , bin selbst gespannt .
Ich liebe und lebe das Modelleisenbahner-Prinzip. Das schlimmste was überhaupt passieren kann ist das die Eisenbahn "fertig" ist. Genau so gehe ich an meine Autos ran.
Stimmt , ich vergaß , du brauchst immer diesen gewissen Nervenkitzel und die Schrauberei , dann passt es ja ,
ich dagegen habe 2 linke Hände was das Autoschrauben angeht , und wäre darüber froh wenn endlich mal Ruhe wäre, aber das sieht die Diva anders , muss immer rumzicken und mich ärgern .
Hab mich Sonntag in Bonn schon gewundert was da beim Lastwexxel so klackert
Ohne weitere Worte
Bei dir herrscht auch eine immer Never Ending Story am Phönix was ? Kenne ich nur zu gut , als wir am Sonntag heim fuhren ist der Fächerkrümmer auf der Strecke gerade nochmal bei meinem undicht geworden , aber das war absoluter Murks vom Verkäufer der mir ein schon Fehlerhaftes Teil verkauft hatte , da gehen wir auch dagegen vor , das Teil hatte nichtmal 1Jahr gehalten, und viel Geld dafür bezahlt knurr grr. Aber viel Spaß dir auf der Harz Tour 👍.