Moin Katrin,
Du meinst sicher die Motorlager ?
Guten Morgen Frank , genau die meinte ich . Ok vielen Dank für deinen Beitrag, dann werde ich das nochmal überdenken , will da schon sicher sein was ich kaufe .
Liebe Grüße Katrin
Moin Katrin,
Du meinst sicher die Motorlager ?
Guten Morgen Frank , genau die meinte ich . Ok vielen Dank für deinen Beitrag, dann werde ich das nochmal überdenken , will da schon sicher sein was ich kaufe .
Liebe Grüße Katrin
Guten Morgen in die Runde , gleich mal eine Frage . Habt ihr schon Erfahrung mit Topran gemacht ? Habe jetzt alle Motorböckchen fürs Cabrio bestellt und da sind 2 Stück dabei von Topran , und 1 nur am Getriebe von Meyle , habe diese in der Nähe von mir aus dem Teileladen bestellt gehabt . Bevor diese nun eingebaut werden würde ich gerne Euch um Rat fragen , vielen Dank schonmal .
Lg Katrin.
Vieleicht seht ihr hier auch den Unterschied . Denke das könnte den Helligkeitsgrad schon ausmachen.
Also ich hab gerade mal nach geschaut , ich denke das sich bei meinem hier das Glas unterschiedlich ist , und auf der Rechten Seite ist es blasser und etwas dunkler , vermute auch wie Sgip 77 schon schrieb dass das Glas älter ist als auf der Linken Seite das sieht neuer aus wurde bestimmt mal vom Vorbesitzer ausgetauscht . Danke auch für die schnellen Antworten .
Ohh ja , sehr gute Idee, und auch sinnvoll .Denke auch , jedes Cabrio reagiert anders von den verschiedensten Dynamiken der Fahrwerken auch schon, und eben das Fahrverhalten von jedem , also wäre höchst interessant , und kämen tolle Videos zu stande , vorallem wollte ich immer schonmal so durch nen Wasserstrahl fahren
.
Ui , so ein Fahrsicherheitstraining wäre echt mal nicht schlecht , gerade in so extrem Situationen ,zu sehen wie das Cabrio da reagiert , also da kommt man schon ins Grübeln , wenn ich das Video so sehe .
Oh jaa , Dr. Stahlwerk hat meinen Acapulco auch im CO so eingestellt das er ruhig und sauber läuft und nimmer so mager , also er kennt sich da wirklich mit aus , hoffe du kriegst das mit deinem Cabrio auch hin , ist manchmal echt eine Nervige Sache die Fehlersuche , da sind wir auch oft schon verzweifelt , manchmal sind es auch wirklich nur Kleinigkeiten , die allerdings große Auswirkungen haben können ,
Na das freut mich doch.
Ich denke mal, die "Diva" ist für die nächste Zeit auch glücklich und zufrieden und meistert so ihre Auftritte auf der automobilen Bühne mit Bravour und Zuverlässigkeit...lach
.
😂😂, ich hoffe es doch . Irgendwann muss da auch mal Ruhe sein . Die Diva kann mich jetzt mal überall herum fahren wie ich das will , die brauch mir jetzt nimmer zickig zu sein. 🤣
Natürlich gibts auch die Bilder dazu .
Hallo , so heute wieder eine Neuerung an der Misses Diva .
Hat eine Neue Benzinpumpe eingebaut bekommen . War auch echt die höchste Zeit gewesen ,die Alte ist immer schwächer geworden, und hat herum gequietscht / gesurrt als würde sie bald das Zeitliche segnen . Jetzt ist alles wieder wie es sein soll, mit Power und Kraft . Das Auto an sich hat mehr Leistung , auch der CO. Wert wurde optimiert war etwas zu mager gelaufen . Nun kann sich die Diva nimmer beschweren .
Habe heute dieses weiße geparkte Cabrio gesehen , mit schwarzer Leder Ausstattung .
Ähm ja, bei der Beschreibung sofort.
Alter Schwede , also nach dieser Beschreibung her , muss dieser Mensch ja ganz schön die Prass haben auf diesen Golf 2 , das er den noch nicht mit dem Vorschlag Hammer kleingeschlagen hat bei diesen Emotionen ist ein Wunder
.
An meinem Acapulco wundert mich sowieso rein garnichts mehr , also dieses Auto ist ein ganzes Phänomen mit immer wieder neu auftretenden und anderen Kuriosen Überraschungen wo schon andere Mechaniker oft geflucht hatten und sich die Haare rauften das sowas einfach nicht sein kann lach , und das schon seid 11Jahren seid ich das Erdbeerkörbchen habe . Wie so ein Roter Faden zieht sich das durch lach . Jetzt muss sich Jörg alias Stahlwerk damit rum ärgern , also für jeden hier der am verzweifeln ist, und am liebsten aufgeben möchte , es geht immer irgendwie weiter und Lösungen , dann lässt man das Cabrio eine Zeit lang mal stehen , und wenn man Neue Kraft geschöpft hat gehts weiter , aufgeben gibts nicht .
Grüßle Katrin
Manchmal sollte man sein geliebtes Cabrio einfach mal stehen lassen, auch wenns schwer fällt. Gut
Ähm , naja also das ist so eine Sache , ich bin eine , die das Cabrio nicht allso lange stehen lassen kann , dann krieg ich solch eine Sehnsucht danach , das geht mal garnicht .
Oh ja allerdings , zum Glück konnte ich den Fächerkrümmer noch retten , hatte ihn zur Schlosserei abgegeben und die konnten das abgebrochene Rohr nochmal Fachgerecht anschweißen .
ich mag diese "neue Welt" (und auch die neuen Gewissheiten) nicht so sehr.....
Da bin ich voll bei dir , dieser ganze Elektro Schrott (Meine Meinung)ist leider auch noch viel Umweltschädlicher als der Verbrenner , alleine schon wie die Stromer produziert werden , nur das will irgendwie keiner so recht begreifen , das wird sich aber noch zeigen .
Habe mal gehört das sich Autos wie die Besitzer verhalten. Oder waren das Haustiere? Ist
Danke für deine Aufmunterung , kann ich sehr gebrauchen .
mh da ist was dran lach .
Katrin, aufgegeben wird nicht...wir bekommen das schon hin !
Dein Wort in Gottes Ohr , das Auto kennt nur Extrem , könnte auch mal leicht sein , aber neeein immer mim Schlaghammer druff .