Beiträge von Rforce

    Hallo zusammen,

    wir sind´s mal wieder :). Wegen Corona ist es schwer, die Region zu verlassen, daher schauen wir gerade auch vermehrt im näheren Umkreis nach potenziellen Autos. Dabei sind wir auf diese zwei gestoßen, und wie immer hätten wir gerne Eure Einschätzung: https://www.ebay-kleinanzeigen…ssung/1380795468-216-4535 und https://www.ebay-kleinanzeigen…neu-/1381516307-216-19674.

    Freuen uns auf Euer Feedback und wünschen noch einen schönen Abend!

    Wow, was für ein Forum, so viel Hilfsbereitschaft von vielen Seiten, vielen Dank dafür! Zwischenzeitlich hatten wir nun Kontakt mit dem Anbieter des ersten Fahrzeugs (Link in unserem ersten Post), das uns immer noch interessiert. Frage: Der aktuelle Besitzer hat den Wagen seit 6 Jahren in problemloser Nutzung, hat uns am Telefon aber ganz ehrlich gesagt, daß das Auto schon 8 Vorbesitzer vor ihm hatte. Im ersten Augenblick denkt sich wohl jeder "uiuiui", aber auf der anderen Seite denken wir uns, daß das Cabrio immerhin die letzten 6 Jahre in derselben Hand war. Was ist Eure Meinung dazu, sollte die Zahl der Vorbesitzer uns direkt abschrecken? Ansonsten sollen wir auch noch ein Foto des Datenträgers bekommen, das würden wir dann noch für Eure Begutachtung nachliefern. Der Zahnriemen muß wohl auch noch gemacht werden, ist das beim Golf I wahnsinnig teuer? Wahrscheinlich muß dann gleich die WaPu mit, oder? Sind gespannt auf Euer Feedback!

    Vielen, vielen Dank für Eure schnellen und fundierten Antworten! Im Inserat steht ja, daß noch einige Dinge zu machen sind: "Spur, Gummis Schaltstange". Wir sind echt ahnungslos was den Preis für so was angeht, könnt Ihr eine grobe Hausnummer nennen? Spur einstellen ist nach unserem Wissen ja nichts Schwieriges für eine Werkstatt, aber wir haben keine Ahnung, was mit "Gummis Schaltstange" gemeint ist...sorry falls wir da extrem unerfahren sind.

    Sollten wir uns dafür entscheiden, uns den Kandidaten live anzusehen, hätten wir noch eine Frage: Kommt eventuell jemand aus der Ecke Bielefeld und hätte Lust, uns bei der Besichtigung zu unterstützen? Wir würden uns natürlich mit einem Kasten Bier nach Wunsch oder ähnlichem erkenntlich zeigen. Schon jetzt und weiterhin vielen Dank!

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    mein Mann (43) und ich (40) sind auf unsere alten Tage etwas verrückt geworden und haben uns überlegt, unsere "Fahrzeugflotte" um ein Golf I Cabrio als Wochenend- und Sommerausflugsfahrzeug zu erweitern. Zwar fahren wir beiden zur Zeit keine Gölfe mehr, sind damit aber aufgewachsen; meine erste Fahrerfahrung im grünen Golf I Laubfrosch meiner Mutter endete im Alter von 5 Jahren vor unserer Garagenwand. Hatte mir keiner gesagt, daß meine Beine zu kurz für Kupplung und Bremse waren und man neben dem Drehen des Schlüssels und dem Lösen der Handbremse noch was machen muß...

    Back to topic: Wir suchen ein unverbasteltes, nicht signifikant tiefergelegtes Cabrio aus den Jahren von ca. 1989 bis 1993 ohne großen Wartungsstau. Unser Budget liegt bei ca. 7500 €. Erste Frage: Ist das halbwegs realistisch, zu viel, zu wenig?

    Schön wäre ein H-Kennzeichen bzw. die Möglichkeit, dieses dann nach etwas Warten für das Cabrio zu bekommen (Großraum Frankfurt, wir wollen damit auch mal in die Innenstadt cruisen ;-)).

    Farbe und Ausstattung ist sekundär, darf auch ein Amerikaner oder mit Automatik sein, ein funktionierendes=dichtes Dach ist aber Pflicht.

    Wir haben bei Autoscout24 diesen Wagen gefunden, der uns rein optisch und von der Beschreibung schon anspricht: https://www.autoscout24.de/ang…m=copy&utm_campaign=share. Was ist Eure professionelle Meinung dazu, sowohl was Preis als auch Zustand angeht?

    Auf welche Punkte sollten wir bei der Besichtigung von Golf I Cabrios besonders achten?

    Wir freuen uns schon auf Euer Feedback und Eure Unterstützung!

    Schönes Restwochenende an alle Foristen!